Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich hab das 85er, aber es ist eher so ne Hassliebe. Eigentlich bin ich aber auch davon überzeugt, dass meins einen Fehlfokus hat (zumindest auf die Entfernung), also weiß ich nicht, ob man mich da als Beispiel nehmen kann.
    Hundeaction geht damit, ich kenne sogar Leute, die es fast hauptsächlich dafür benutzt haben. Mir persönlich sagt es allerdings in dem Bereich nicht so zu, 85mm finde ich aber für Bewegungsbilder (zumindest bei einem Hund in Barney-Größe) auch nicht angenehm.
    Auf die Schnelle habe ich gerade keins gefunden.



    Wir hatten heute morgen auch eine Schneestunde. Zum Glück bin ich früh aufgewacht und hab mich mit Hund aus dem Bett gequält, denn jetzt ist alles wieder weg.
    War zwar diesig und recht düster, aber Schnee ist Schnee :D


    DG5A1673_bc by paraleptomys, auf Flickr

  • Ich finde das immer spannend zu lesen, denn ihr müsst offensichtlich so viel weiter weg sein als ich von meinem ja eh kleinen Hund... Geht bei uns halt leider nicht, weil Jagdsau. :roll:
    Action im 20m-Radius ist halt echt ein Problem... :verzweifelt:

  • Ich finde das immer spannend zu lesen, denn ihr müsst offensichtlich so viel weiter weg sein als ich von meinem ja eh kleinen Hund... Geht bei uns halt leider nicht, weil Jagdsau. :roll:
    Action im 20m-Radius ist halt echt ein Problem... :verzweifelt:

    ich fotografiere gerne direkt im passenden Ausschnitt. Und wenn die Bewegung formatfüllend drauf soll, muss der Hund dafür zu nah an mich ran

  • Kennt von euch jemand einen gutem Leihservice für Objektive? Ich liebäugle zurzeit einem bestimmten Objektiv, würde es aber davor gerne mal richtig ausprobieren. Hat auch so keiner im Bekanntenkreis ..

  • Ich war heute mal im Fachhandel gewesen - jenem, wo auch mein noch aktuelles Minolta-Objektiv vor über 30 Jahren gekauft worden war. Den gibt es tatsächlich noch :smile:


    Wurde auch ausführlich beraten, konnte die Canon (Mark IV) mal in die Hand nehmen und habe mir einiges angehört. War auch sehr interessant, zumindest nachdem geklärt war, dass "Preis unrelevant" nicht "Obergrenze 500 Euro" bedeutet ;)


    Sehr empfohlen und von meinem Mann sehr gemocht wurde dann allerdings die Olympus E-M1 Mark II. Soll für unsere Ansprüche, natürlich mit passendem Objektiv (vorgeschlagen wurde auch Festbrennweite, ich zögere da aber) absolut passend bzw. vergleichbar sein.
    Was gesagt wurde, hört sich nicht schlecht an. Andererseits ist die so ... klein. Selbst mit diesem Batteriegriff.
    Andererseits ist es natürlich nicht schlimm, wenn auch nicht notwendig, dass sie doch deutlich günstiger wäre. Und in meine vorhandene Kameratasche passt.


    Was würdet ihr zu dieser Kamera sagen?
    Taugt die wirklich für Hunde-Bewegungsaufnahmen bei schlechtem Licht?


    Makro hab ich erstmal hintenan gestellt, das kann später irgendwann noch kommen, vor allem weil ich da evtl. auch noch was aus 2. Hand (kostenlos) bekomme.

  • So was darfst Du hier nicht fragen. Alles, was nicht mindestens Soiegelreflex und Canon oder Nikon ist, taugt grundsätzlich per se nicht für Hunde Action.


    Wenn Du ernstzunehmende Antworten dazu haben willst von Leuten, die nicht nur wissen, dass es diese Kamera gibt, sondern diese Kamera sogar haben UND damit auch Action fotografieren (ja, sogar rennende Hunde) sag Bescheid, ich schicke Dir dann per PN Kontaktinfos.

  • so "extrem" würde ich es nicht sehen.
    kommt drauf an was für eine Qualität man will und was man erwartet. für manche Leute ist ein Handyfoto schon super und das wird in ein Fotobuch gedruckt.
    für andere muss es eben der perfekt freigestellte Hund beim Rennen in der besten Phase sein und für alle anderen gibt es Abstufungen dazwischen.
    es sind ja nur paar User die immer auf Profiequipment pochen. meistens kommen eh gute, preiswerte Vorschläge.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!