Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Würde mir jemand ein Bild auf die richtige Helligkeit bearbeiten, wenn ich ihm es schicke?
Mein Monitor ist leider immer noch 0 kalibiriert und ich habe echt keine Lust ein Fotoalbum zu bestellen und lauter düstere Bilder drin haben.
Deshalb wäre eine Orientierung echt toll.
Würde nicht vor heute Abend schicken
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Würde mir jemand ein Bild auf die richtige Helligkeit bearbeiten, wenn ich ihm es schicke?
Mein Monitor ist leider immer noch 0 kalibiriert und ich habe echt keine Lust ein Fotoalbum zu bestellen und lauter düstere Bilder drin haben.
Deshalb wäre eine Orientierung echt toll.
Würde nicht vor heute Abend schicken
Wenn du willst, gerne her damit :)
-
Danke!!!! Na gut, bei dem schnellen Angebot schmeiß ich jetzt schnell noch den PC an! Ist deine Email hinterlegt? Oder soll ich es einfach hier posten?
-
-
ich bevorzuge ja momentan das 135 2,0
Von dem träume ich momentan nachts
Hach und das Sigma Art 35mm.Aber jetzt nach der 5D Mark III weint mein Konto erstmal nen ganzes Jahr durch
-
-
Hehe, ja, der kurze Test mit dem 135er war auch nett
nur ob mich das 50er Sigma so überzeugt hat, muss ich mir erst noch überlegen...
-
Habe vor - gefühlt - sehr langer Zeit, als noch Sonne und blauer Winterhimmel Mensch und Tier erfreuten, einige Bilder gemacht, die ganz in Ordnung wären, wenn nicht der weiße Hund so "überstrahlt" wäre und nun als Störfaktor im Bild wirkt.
Kann ich diese durch Nachbearbeitung noch retten (mit PS oder Gimp)?
-
Wenn das Weiß ausgebrannt ist, kannst du nix mehr retten.
-
Huhu, ich wäre für eine kleine Kaufberatung sehr dankbar.
Nachdem meine alte Kamera so ziemlich den Geist aufgegeben hat, muss eine neue her. Ich hätte zwar noch ein recht gutes Objektiv, aber diesmal möchte ich nicht nur die Kamera zum Objektiv holen.Ich suche also eine vernünftige Kamera mit Objektiven und Zubehör, mein technisches Verständnis ist da nicht das beste, preislich bin ich ziemlich offen, hauptsache ich kann aus dem, wofür ich zahle, auch einen echten Nutzen in der Praxis gewinnen.
Wichtig ist mir, dass ich auch bei schlechtem Wetter und nicht idealer Beleuchtung (Indoor-Shows z.B.) vernünftige Bewegungs-Fotos auch von gewissen grauen Wuschelhunden hinbekomme. Dazu kommen dann meine geliebten Makros.
Bislang habe ich immer genutzt, was da war, und fange jetzt erst an mich mit den Details des Kamerakaufs zu beschäftigen, deswegen stehe ich noch ein bisschen wie der Ochs vorm Berg ...
Ich freue mich wirklich über jeden Tipp.
Für Hundesport ist die beste Kamera derzeit nach einhelliger Meinung aller Experten die Nikon D500.
Die mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis ist die Nikon D7200, die auch schon ähnlich gut ist.Vollformat macht hierbei keinen Sinn. Damit bräuchtest Du dann noch größerer, teurere und schwerere Objektive. Denn ein 70-200 an Vollformat ist für formatfüllend aufgenommenden Hundeaction schon wieder zu kurz. Entweder Du kommst nicht nah genung ran, und wenn doch, bekommt der AF bei so kurzen Entfernungen Probleme, wenn der Hund uaf die Cam zurennt.
Wegen hohens ISOs Indoor musst Du Dir auch keine Sorgen machen: die neuen Nikon-DX-Sensoren sind da mittlerweile genausogut wie die von Canon bei den Vollformat-Kameras.
-
Kommt darauf an, wie stark "überstrahlt" der Hund ist.
Gib mal in Google "Gimp überbelichtung korrigieren" ein. Du wirst da einiges finden, was Du ausprobieren kannst.
Aber wenn es so stark überbelichtet ist, dass quasi keine Infos mehr da sind, war's das.
Nur kann Dir das hier keiner sagen. Schon gar nicht ohne die Bilder gesehen zu haben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!