Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Fünf
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich schrieb nirgends das ich dauerhaft auf 200 fotografiere oder was auch immer hier gerade zusammengefasst wird.
Sags jetzt nicht nochmal. Meine beiden sind nicht gerade die langsamsten sondern mein kleiner flitzt neben den Herder meiner Freundin. Und ja, mit unter 1000 waren die 600-whatever gemeint.
Aber es reicht mir auch wenn ich für mich weiß das es funktioniert, muss ich mir nicht immer von anderen bestätigen lassen. -
Was hat Neugierde mit Bestätigenlassen zu tun? Ich hab ganz nett gefragt, weil es mich sogar bei 1/600 interessiert. Ich hab ein kleines Flughörnchen zuhause, was im rennen massig speed drauf hat und brauche bei ihm sogar fast immer 1/1600. Aber wenn du es direkt persönlich nimmst, dann spar dir doch nächstes Mal deine Kommentare, wenn du mit Nachfrage nicht leben kannst. Aber die Antwort genügt mir schon
(zumal man bei dir manchmal das Gefühl hat, dass du dich häufiger in eine Rolle schiebst, die bestätigt werden möchte - was ganz legitim ist. Lasse mir aber nichts unterstellen.)
-
Ich schrieb nirgends das ich dauerhaft auf 200 fotografiere oder was auch immer hier gerade zusammengefasst wird.
Sags jetzt nicht nochmal. Meine beiden sind nicht gerade die langsamsten sondern mein kleiner flitzt neben den Herder meiner Freundin. Und ja, mit unter 1000 waren die 600-whatever gemeint.
Aber es reicht mir auch wenn ich für mich weiß das es funktioniert, muss ich mir nicht immer von anderen bestätigen lassen.
Also wenn Du mich meinst - in meinem letzten Beitrag habe ich Dich doch nochmal richtig zusammen gefasst oder nicht? Auch aus diesem Grund habe ich extra nochmal 1/600 geschrieben und nicht 1/200. Und auch das eben in Frage gestellt - auch hier aus Interesse.Sei mir bitte nicht böse, aber wenn du so schreibst, forderst Du es schon ein bisschen raus.
-
Was hat Neugierde mit Bestätigenlassen zu tun? Ich hab ganz nett gefragt, weil es mich sogar bei 1/600 interessiert. Ich hab ein kleines Flughörnchen zuhause, was im rennen massig speed drauf hat und brauche bei ihm sogar fast immer 1/1600. Aber wenn du es direkt persönlich nimmst, dann spar dir doch nächstes Mal deine Kommentare, wenn du mit Nachfrage nicht leben kannst. Aber die Antwort genügt mir schon
Warst auch du nicht gemeint! Du machst tolle Fotos & ich lass mich auch gerne von einen belehren. Mein hauptaugenmerk liegt einfach auf Landschaft und Natur und nicht auf Hunde und Sport. Ich kann nur sagen, dass ich bei meinen beiden mit dem Einstellungen bis jetzt immer absolut zufrieden war und es als scharf eingestuft habe. Vielleicht sieht ihr das wieder ganz anders, bzw. du, da du von früh bis spät nichts anderes machst & ganz andere Ansprüche hast. Das kann durchaus sein und das will ich auch gar nicht bestreiten. Wenn ich auf dem Sport und Hundegebiet so unterwegs wäre wie bei Landschaft, hätte ich sicher auch ganz andere Ansprüche. Nicht falsch verstehen!
-
-
Noch mal eine Frage dazu: ich hab am Strand auch meine Große in der Sandburg fotografiert. Mehrfach. Automatikmodus.
50mm, ISO160 (weil schon im Sonnenuntergang), 1/100, f2,8.
Kind saß unbewegt lachend im Sand.Die Schärfeebene liegt 3m vor ihr im Sand. Obwohl Kind der Mitte, Fokuspunkt beim Anvisieren auch. Was kann ich da falsch gemacht haben? Ich hab 5 Bilder gemacht, keines ist wirklich scharf.
Alle wirken wie "neblig".
-
Hm, One shot oder AI Servo?
Es ist schwer ferndiagnosen zu treffen, beim 50mm halte ich einen fehlfokus Tatsache nicht für ausgeschlossen. Das kannst du am besten mit Stativ und einem statischen Objekt testen. Allerdings kann ich jetzt schwer beurteilen, woran das liegt.
Wobei ich halt nach wie vor 1/100 für "ungeübte" Hände grenzwertig finde. Je nach Objektiv ist meine Schmerzensgrenze bei 1/160-1/250. Mach doch mal den fokustest von Traumflieger und zeig uns die Raws. -
Wo ich gerade mal wieder Bilder bearbeite, habe ich tatsächlich auch Pferdebilder mit Bewegung und niedrigen Belichtungszeiten gefunden...
Trab mit 1/400:
Galopp mit 1/400:
Allerdings waren da die Wetterbedingungen deutlich besser, ich denke schon, dass das auch eine Rolle spielt.
-
ich glaube Belichtungszeit hängt auch sehr vom Hund ab. Hecci ist irgendwie sehr "Fokus-freundlich". bei ihm habe ich bei Bewegung kaum Ausschuss und mit 1/800 oft schon was brauchbares dabei. mit 1/1000 immer.
Ziva ist winzig und hell. Fokus-unfreundlich und mit 1/1000 brauche ich garnicht ankommen. die ist einfach sauschnell.
aber da ich eh keinen zweiten mehr habe sind (Bewegungs)Fotos meiner zwei zur Seltenheit geworden
-
Zweiten mehr? Zum Festhalten oder wie?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!