Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Thea du hast doch auch ne 100er Festbrennweite oder hab ich das falsch im Kopf?
Ja, das Springfoto ist mit dem 100mm gemacht. War 1/800 im Sportmodus (Automatik). Der Fokus sitzt auf allen Bildern falsch oder ist nicht auffindbar.
Genau das verwirrt mich ja. Ich hab anfangs viel im Automatikmodus fotographiert. Da war immer was brauchbares dabei. Nur jetzt überhaupt nicht mehr. Das ist doch komisch.Dass ich im Manuellen noch viel lernen muss, weiß ich. Da nehme ich gerade all eure Kommentare mit viel Interesse auf und probiere das aus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
1/200 kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!
Aber bin echt neugierig, dann bin ich zu unfähig.Dann sind wir schon zwei
Bei mir sieht das so aus wie bei dir. Selbst bei 1/1250 hab ich teilweise Bewegungsunschärfe mit drin.
Pferd geht durchaus auch mit längerer Belichtungszeit, aber bei 1/200 bin ich da trotzdem noch laaaaaange nicht -
@Finn3103
Du machst mich gerade SO SO SO! neidisch, die Bilder sind der Hammer!
Musste mal eben rausDa wird man rot, vielen vielen dank
Wegen deiner Frage, um ausgebranntes zu vermeiden, hättest du 3 Optionen
1. Iso runter
2. Blende zu (aber das ist nicht ganz schick)
3. Einfach Verschlusszeit kürzer (größere Zahl nach dem Strich)Lieber ein tick unterbelichten, als zu hell.
@Superpferd Du machst es spannend, gerne wenn du wieder da bist. Da bin ich neugierig!
1/200 hab ich hier aufgeschnappt, aber auch 1/500 formatfüllend würden mich interessieren bei nem rennenden Hund! -
Ja, das Springfoto ist mit dem 100mm gemacht. War 1/800 im Sportmodus (Automatik). Der Fokus sitzt auf allen Bildern falsch oder ist nicht auffindbar.
Na das ist ja jetzt schon wieder ne andere Sache dann. Wenn er auf einigen Bildern durchaus auffindbar war, aber halt an der falschen Stelle, heißt ja dann schonmal, dass Kamera und Obi durchaus scharf stellen, aber du nicht getroffen hast. 1/800 würd ich bei nem Springfoto auch nicht einstellen. Wie gesagt mindestens 1/1000.
Zum Automatik/Sportmodus generell kann ich dir aber gar nicht weiterhelfen. Ich stell immer manuell ein -
Wenn ich wissen will, ob meine Kamera ne Macke hat, würde ich aber wohl etwas weiter abblenden als 2.5 - denn da ist der Schärfebereich ja eh nicht so sehr groß. Wenn man sowieso - aus welchem Grund auch immer - nicht trifft, würde ich es wohl eher mit Blende 4 oder ähnlichem probieren. Da ist dann die Schärfeebene größer. Wenn das klappt, kann man die Blende ja wieder weiter aufmachen.
Ich habe gerade in China Foto-Hintergründe bestellt
mal schauen, ob die hier ankommen und was taugen...
Genau deswegen war ich heute beim Pferd auf 4.0 - weil ich eben dachte, dann treffe ich das Pferd seitlich in seiner Fläche besser und hab mehr Tiefe.
Andererseits nimmt mir eben diese latente Dunkelheit hier im Norden (wenn nicht gerade die Sonne scheint, ist es hier immer so, dass man im Haus Licht braucht!) ganz viel Spielraum bei Av und Tv. Und mit der ISO kann ich auch nicht unbegrenzt rauf.
Heute wäre noch Spielraum in der Helligkeit gewesen für Tv 1/800 oder kleiner, denke ich.Na das ist ja jetzt schon wieder ne andere Sache dann. Wenn er auf einigen Bildern durchaus auffindbar war, aber halt an der falschen Stelle, heißt ja dann schonmal, dass Kamera und Obi durchaus scharf stellen, aber du nicht getroffen hast.
Mein Eindruck nach einigen Versuchen ist halt, dass der Fokuspunkt beim Auslösen "weghüpft". Ich hab am Strand mit gleicher Einstellung zum Beispiel auch meine im Tragetuch befindliche Tochter fotografiert. Die hat sich ja nun keinen Millimeter bewegt, nur geschaut. AF hat die Augen auch "erkannt", ich hab ausgelöst und sehe schon, dass der Fokus wegspringt. Hinterher ist das ganze Bild unscharf. Ich denke, der springt dann so spät, dass eben nichts mehr scharf wird. Manchmal springt er so weg, dass er noch was scharf stellt.
-
-
Wir sind dann schon drei.
-
Genau deswegen war ich heute beim Pferd auf 4.0 - weil ich eben dachte, dann treffe ich das Pferd seitlich in seiner Fläche besser und hab mehr Tiefe.
Das ist ja an und für sich gut und richtig gedacht, aber wenn die Verschlusszeit so lang ist, das alles verwackelt ist, einfach weil sich das Pferd/der Hund bewegt und du vll auch noch bisserl mit der Kamera wackelst, bringt das dann leider auch gar nichts
Bei dem Springfoto von deinem Hundi hattest du ISO100. Da hätteste doch locker zumindest auf ISO500 ISO640 oder so hochgehen können und dafür ne kürzere Zeit und evtl sogar noch ne größere Blende auch noch dazu nehmen können . . .
-
Gut ich fotografiere eig immer ohne Stabi. Aber Bewegung kann doch auch mit Stabi bei 1/200 nix werden. Portrait ja ok, da bin ich auch echt recht dattrig, aber Bewegungsfotos mit weit unter 1/1000
1/800 lass ich mir vll grad noch eingehen, aber drunter doch wohl eher nicht bei nem rennenden Tier!?
Klappt bei mir schon! Egal ob Dressur oder springen ist kein Problem. Wie gesagt 200 ist schon wenig, aber ich Pendel mich meistens so bei 600-700 ein.
Wahrscheinlich hast Du dich dann da auf das weit unter 1/1000 bezogen und meintest dann 600-700 (wenn ich das jetzt richtig verstehe?)? Hm aber trotzdem. Einen wirklich fixen Hund (z.B. meinen Samson) bei 1/600. Find ich überaus sportlich und tatsächlich interessieren auch mich die Bilder da sehr. -
Einen langsameren Hund mit 1/800 lass ich mir auch noch eingehen. Aber alles drunter würde ich defintiv nicht hinkriegen. Von nem flinken Hund mal ganz zu schweigen
-
Wir sind dann schon drei.
Vier
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!