Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
@goodiehunter
Musstest du erwähnen, dass es jetzt auch noch eine interessante A-Mount-Cam geben wird?
Macht meine Entscheidung nicht leichter. Die spielt ja in einer ähnlichen Liga wie die A7RII... hm... doch im alten System bleiben?Ich warte dann wohl noch bis Anfang nächsten Jahres mit einem neuen Body.
Heute kam das 50mm/1.8.... da ist nicht so viel kaputt, wenn ich doch das System wechsle.
Und für meinen Fotourlaub bin ich jetzt mehr oder weniger gut gerüstet.
Ja sogar eine sehr interessante A-Mount Cam :-)
Aber auch eine sehr teure Cam mal sehen wie sich der Preis entwickelt.
Ja also der Sensor sollte der gleiche sein wie die A7R II, jedoch mit schnelleren Prozessoren.Ich wollte eigentlich auch vollständig ins E-Mount wechseln, überlege jetzt aber auch noch 1 jahr zu warten und dann zu entscheiden.
Das 50mm 1.8 ist günstig und sicherlich kein fehler.
Die guten Objektive habe ich alle noch im A-mount (Zeiss) und werde mal sehen was die Zeit so bringt.
Vielleicht die A99 II, vielleicht kommt noch eine A77 III oder ich kauf mir doch die A7 II.Bin aber zurzeit auch mit meiner alten Kamera noch sehr zufrieden und kann guten gewissens noch 1 Jahr abwarten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@laboheme Wenn du ne gute aktiontaugliche FB für Nikon findest, die bezahlbar ist sag Bescheid. Es gibt von Sigma ein 150mm und ein 180mm. Letzteres gibt es auch von Nikon, ist aber ne recht alte Linse und daher langsam. Evtl. würde die Motorgeschwindigkeit der Kamera ja reichen, wenn man den Hund planmäßig laufen lassen kann, aber es hat leider auch keiner Beispielbilder dafür.
Ich bin ja auch der FB-Fan, aber in dem Brennweitenbereich ist es wirklich schwer, was für Hundefotos taugliches zu finden. -
Meine Kamera ist da und ich bin jetzt schon hin und weg
Und vorhin im Stall hatte ich die alte noch mit, und natürlich steckte die Speicherkarte nicht in der Kamera, sondern im Laptop
zum Glück hatte die Stallbesitzerin eine, die habe ich dann jetzt mit ihren Pferden gefüllt und mitgenommen...
-
@laboheme Wenn du ne gute aktiontaugliche FB für Nikon findest, die bezahlbar ist sag Bescheid. Es gibt von Sigma ein 150mm und ein 180mm. Letzteres gibt es auch von Nikon, ist aber ne recht alte Linse und daher langsam. Evtl. würde die Motorgeschwindigkeit der Kamera ja reichen, wenn man den Hund planmäßig laufen lassen kann, aber es hat leider auch keiner Beispielbilder dafür.
Ich bin ja auch der FB-Fan, aber in dem Brennweitenbereich ist es wirklich schwer, was für Hundefotos taugliches zu finden.tja, ich weiß, nicht einfach.
ich hatte eventuell das 135mm im Kopf, allerdings ist es auch nicht mehr das neuste. Hab damit aber schon Actionbilder gesehen, die mir gefallen haben.
Schärfer als mein Tamron ist es wahrscheinlich schon und leichter auch -
135mm ist mir zu kurz, ich habe ja die 105er und die ist aktiontauglich, allerdings nervt es mich manchmal, dass es durch die Makrofunktion manchmal auf Entfernung nicht scharf stellt bzw. falsch fokussiert.
-
-
ja, die hab ich ja nicht. Ich hab im Moment nur das 85er und das 70-200er. Mehr nicht. Ich bin mir eigentlich recht sicher, dass mir 135 reichen :)
Aber wer weiß, vllt kommt ja doch mal in den nächsten Jahren noch was anderes Interressantes raus
was die Fokussierung betrifft, hab ich das schon gehört, dass es bei Makros öfter mal schwierig wird und mir wurde davon abgeraten. Das 105er ist aber vorallem eher raus, weil es mir zu dicht am 85er ist.
-
Das 85er hab ich wiederrum nicht
Aber vielleicht muss sich irgendwer einfach mal echt so ne Linse zum Testen anschaffen und schauen, welche sich eignet. Freiwillige mit gutem Leihbudget vor -
Heute musste die neue Kamera gleich ran und ich bin immer noch begeistert
Ich habe Reitfotos gemacht
-
Wo siehst du den großen Unterschied zu deiner anderen Kamera?
-
@Maanu
Mit was ich bei meinen Bildern nicht zufrieden bin ist iwie schwer zu beschreiben.
Grob gesagt würde ich mal sagen die Bildwirkung.
Irgendwie sehen meine Bilder alle gleich aus ^^
Ich bin leider auch recht eingeschränkt was Locations betrifft,da nicht mobil.
Und immer im selben Kaff da hat man irgendwann alles schon mal fotografiert
Mir geht meine Kreativität flöten.Mich würde die 3er auch mehr reizen als die 4er , die 4er soll recht tricky sein wegen der vielen Mp.
@ Spiegelreflex bis 500 Euro
Ich würde eine gebrauchte Canon 40,50 oder 60d nehmen ,und evtl. das Canon EF 70-210.Oder mich bei Sony umschauen, die gefallen mir immer besser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!