Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Weshalb kannst du nicht manuell fokusieren Manu
also völlig ernst gemeint frage ich das und/oder meinst du das nur in Bezug von Gegenlichtaufnahmen?
Canon hat ja eine Speziallinse für extreme Nahaufnahmen (bis 5:1), das Lupenobjektiv Canon MP-E 2,8/65 ist das. Ich hadere auch jedes Jahr damit, aber das Glas hat eben nur einen Verwendungsbereich und bisher tut es die vielseitig verwendbare 100er Makrolinse auch
ob Nikon auch solch ähnliche Optiken hat, weiß ich nicht. Oft nutzte ich ein Stativ, fokussiert wird immer manuell, einen Schlitten will ich mir auch schon länger zulegen ... irgendwann
Focus stacking (=Fokus Stapelung) ist in der Makrofotografie ein gutes & häufig eingesetztes Hilfsmittel in der digitalen Bearbeitung. Schnell umschrieben werden Serienaufnahmen (es geht nicht um verschiedene Belichtungsreihen) verschiedener Fokussierungen 'gestapelt' und die jeweils schärfsten Bereiche der Aufnahmen in der anschließenden Montage zusammengefügt. Hierfür gibt es Spezialsoftware, oder man begnügt sich bei Photoshop mit Photomerge, da sind aber natürlich schnell Grenzen gesetzt, speziellen Programmen kommt die Stapelverarbeitung in PS nicht bei.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Weshalb kannst du nicht manuell fokusieren Manu also völlig ernst gemeint frage ich das und/oder meinst du das nur in Bezug von Gegenlichtaufnahmen?
Brille mit 2 Augen mit unterschiedlichsten Sehproblemen und keiner Chance, das an meinem Body vernünftig einzustellen
schauste mit einem Auge durch den Sucher und meinst, du hättest manuell was scharf fokussiert, siehste das im Display mit 2 Augen Matsche *g* -
Brille mit 2 Augen mit unterschiedlichsten Sehproblemen und keiner Chance, das an meinem Body vernünftig einzustellen :Dschauste mit einem Auge durch den Sucher und meinst, du hättest manuell was scharf fokussiert, siehste das im Display mit 2 Augen Matsche *g*
Ah okay, ich verstehe
Bei LZB nutze ich häufig zur Voransicht live view, dazu brauche ich dann eine Brille ...
Mit dem Winkelsucher für die Makrofotografie brauche ich auch wieder eine Brille ...
Direkt durch den Sucher schauend geht wieder ohne Brille ...Es ist ein Kreuz mit dem Augenlicht
Wobei ich jemanden kennenlernte, der NUR über sein Gehör mittels 'piep' aus dem Body fokussiert, bzw. danach ablichtet ... über die Schärfe seiner Aufnahmen kann ich nur stauen, also eingedacht seines sehr, sehr schlechten Sehvermögens
-
@network Ja, sowas habe ich auch schon gesehen, vielleicht ist das dann eher was, so ein Lupenobjektiv. Geht denn auch ein normales Makro plus nem Schlitten/Balgen oder kann ich sowas wie 4:1 damit vergessen?
Stacking ist wie gesagt keine Lösung, derjenige kann sowas nämlich gar nicht. (also bearbeiten)
-
Bei solchen Bildern direkt ins Gegenlicht mache ich 2-3 Aufnahmen und füge sie so zusammen das sie mir passen. Egal ob bei Landschaft oder Hundebildern!
Fokussieren tu ich sowieso immer manuell bei statischen Sachen.
-
-
Ich mach immer nur eins, aber das wäre sonst bei Kundenshootings auch zu aufwendig
-
ich kann auch nicht wirklich manuell fokussieren. Ich fotografiere ja immer mit brille, trotzdem kriege ich das meistens nicht hin... Ohne sowieso nicht
-
Kann nachher gern mal 1-2 sonnenuntergangsbilder raussuchen, wobei ich die hauptsächlich von Pferden mache. Hab aber vor 3 Tagen welche von meinen Hunde gemacht.
Ich fokussiere nicht manuell. Nehme meist den mittleren oder fokussiere auf etwas, was sich gut abhebt und Blende dann nen Tick ab. ZB Trense, Pfoten vom Hund(wenn diese weiß sind) etc.Deine tollen Bilder aus dem Urlaub hab ich schon gesehen, da mag ich die Farben sehr gerne.
Aber kann gut sein, dass es bei meinen einfach nur schon zu spät war. Nele ist halt sehr einfarbig grau, da ist da tut sich der Fokus im Gegenlicht echt schwer mit. Hab schon immer versucht abzublenden und dann die Kante zwischen Fell und Himmel zu nehmen, aber irgendwie ist sie trotzdem nicht wirklich scharf geworden. Hilft wohl nur üben.
Mehrere Bilder zusammenfügen kann ich gar nicht und würd das ansich wohl auch vermeiden wollen. Das Ausgebrannte am Himmel stört mich gar nicht so arg.
-
@network Ja, sowas habe ich auch schon gesehen, vielleicht ist das dann eher was, so ein Lupenobjektiv. Geht denn auch ein normales Makro plus nem Schlitten/Balgen oder kann ich sowas wie 4:1 damit vergessen?
...
Das kann ich dir nicht beantworten, sorry, da bin ich völlig ahnungslos.
Hast du schon mal nach Nikon Vergrößerungsobjektiven gegoogelt? Womöglich ist da ja etwas zu finden für deinen Bedarf
-
Ach Elke, so eine schicke neue Steuerkette ist doch auch was feines
Aber sieh es doch mal so, ich mußte erst 63 Jahre werden damit wir uns eine Ausrüstung leisten können die unseren technischen Ansprüchen genügt. Wo wir sagen konnten, wir kaufen jetzt das was wir wollen und nicht das was das Konto gerade noch zuläßt.
Und du hättest mal die leuchtenden Augen meiner Frau sehen müssen als ich im letzten Urlaub ganz vorsichtig vorgeschlagen habe auf Vollformat umzusteigen. Ist eben von großem Vorteil wenn beide daran Freude haben.
Elke, nicht weiterlesen.
Und deswegen erzähle ich hier auch niemandem das heute ein Päckchen kommt mit unserem neuen 100 mm Macro, 2,8 mit USM und IS. Denn unser EF-S Macro hat mir dann schon irgendwie gefehlt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!