Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Kennt sich bist eigentlich irgendwer so richtig in der makrofotografie aus? Vor allem Bilder die über 1:1 hinausgehen also noch näher dran. Evtl auch mit nem balgen. Vorhanden ist das alles, aber bisher als Equipment für eine analoge und da soll jetzt auf digital umgestellt werden.

    Und bei wem leiht ihr euch immer die guten kameras? Wenn ich sowas ausprobieren will muss ich mir das kaufen. Aber derzeit bin ich was das angeht eh sehr zufrieden, ich müsste nur endlich mal wieder losziehen damit.

  • Macro? keine Ahnung von.

    Aber zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen :D
    dürfte schick werden (ich möchte bitte JETZT Feierabend und heim)

    Externer Inhalt c8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sun by Manuela, auf Flickr

  • Kennt sich bist eigentlich irgendwer so richtig in der makrofotografie aus? Vor allem Bilder die über 1:1 hinausgehen also noch näher dran. Evtl auch mit nem balgen. Vorhanden ist das alles, aber bisher als Equipment für eine analoge und da soll jetzt auf digital umgestellt werden.

    Und bei wem leiht ihr euch immer die guten kameras? Wenn ich sowas ausprobieren will muss ich mir das kaufen. Aber derzeit bin ich was das angeht eh sehr zufrieden, ich müsste nur endlich mal wieder losziehen damit.

    Ich mach bei Makro sehr viel über Focus Stacking. Also Aufnahmen mit dem 100mm Canon und dann eben Stacking. Ansonsten kann ich dir nicht viel sagen.

  • Kennt sich hier jemand mit dem Gegenteil von Makros aus, mit Teleskopen? Ich hätte nämlich Lust, ein wenig weiter "in den Himmel" zu gucken als mit 200 oder 300mm Brennweite. Und dabei noch zu Fotografieren...
    Eigentlich wollte ich das verschieben, bis ich in Rente bin und Zeit habe, aber heute früh überkam mich ganz spontan wieder Interesse an dieser Art von Fotos. :hilfe:

  • Hm, das bringt mir aber nicht das, was ich möchte. Ich brauche einfach Bilder, die noch näher dran sind als das mit dem Makro so geht.
    Mal ein Beispiel: Ich brauche quasi eine Möglichkeit, eine Aufnahme von inneren dieser Nut in diesem Schlüssel zu machen.
    image_43164_1.png

    Bisher passiert das entweder analog über Balgen und Makro, oder mithilfe eines digitalen Mikroskops, da sind die Ausschnitte aber sehr klein.
    Digital haben wir das mit der D3100 und dem 105er 2.8er Micro von Nikon versucht. Kann aber sein, dass diese Linse das so nicht kann. Das andere ist ein uraltes analoges 40mm Nikkor. Das müsste ich nochmal probieren, ob ich das damit hinbekomme.

  • Habt ihr eigentlich Tipps zu Gegenlichtbildern? Ich hab mich da gestern in der Heide sehr schwer mit getan, zuerst war es noch zu hell und dann war es schon sehr rot und irgendwie. Nunja, es ist anders als ich es gerne gehabt hätte.
    Vermutlich darf die Sonne selber am besten nicht mit ins Bild? Gibt es Tipps, wie ich dem Fokus helfen kann oder fokussiert man doch lieber manuell? Und wie bearbeitet man das hinterher?

    Externer Inhalt c6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt c7.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • die Sonne brennt sehr schnell aus. Wenn du das nicht willst und auch den Rest nicht schwarz haben willst wie in meinem Bild oben, entweder Sonne nicht mit ins Bild oder einmal den Himmel richtig belichten, einmal den Hund und dann zusammen basteln

    Edit: Ok, am Thema vorbei
    wie ich bearbeite, hängt davon ab, was ich gerne als Ergebnis hätte

    und der Fokus ... Entweder Manuell, was ich aber nicht kann oder verschiedene Fokuspunkte testen und hoffen

  • Ich find es kommt immer drauf an, hab die Sonne aber zu 90% mit im Bild. Das rote mag ich auch Net so gern, das hab ich Eig nur wenn die Sonne total flach untergeht (sprich schon weit unten ist) und es ist (bei mir) tagesabhängig. Wie hättest du das gerne gehabt? Vielleicht kann man dir da besser helfen.

    Kann nachher gern mal 1-2 sonnenuntergangsbilder raussuchen, wobei ich die hauptsächlich von Pferden mache. Hab aber vor 3 Tagen welche von meinen Hunde gemacht.

    Ich fokussiere nicht manuell. Nehme meist den mittleren oder fokussiere auf etwas, was sich gut abhebt und Blende dann nen Tick ab. ZB Trense, Pfoten vom Hund(wenn diese weiß sind) etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!