Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Maanu hast du mal versucht den Auslöser zu reinigen? Das soll bei der 49s qohl oft die Ursache gewesen sein,keine Ahnung ob die 70d da auch Probleme haben könnte?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hatte vor paar Tagen eine Einladung von der Presse aufgrund meiner Bilder und durfte gestern einen Tag mit der Presse verbringen und mich um eine Anstellung bewerben.
Ist schon was anderes mit der 1Dx und einen 600mm 2.8 . Schleppste hald mal 15 000 Euro durch die Gegend. Muss ich wohl noch bissl sparen.
Wow cool
Eine 1er wird für mich der letzte große Body von Canon sein ... na irgendwann zumindestWenn es nur an 'Verschmutzungen' läge, dass der AF nicht mehr richtig packt bei den 70er Modellen, wäre das ja wirklich halb so wild!
Hast du schon alles durchgetestet Manu? Alle Gläser, Bildsituationen simuliert, statische Motive usw. ... frag doch die Fotografin einfach an, fragen kostet ja nixMeine ehemalige 70D (22.380 Auslösungen Stand 05/2016) hat keinerlei AF-Probleme, wartungsmäßig ist sie 2 x jährlich zum Check & Clean, mein Junior nutzt sie fast ausschließlich mit der 70-200/f2.8 Optik, ne ich kann mich nicht erinnern dass da je etwas doof war ... außer der flauen Farben
-
Wenn es nur an 'Verschmutzungen' läge, dass der AF nicht mehr richtig packt bei den 70er Modellen, wäre das ja wirklich halb so wild!
Hast du schon alles durchgetestet Manu? Alle Gläser, Bildsituationen simuliert, statische Motive usw. ... frag doch die Fotografin einfach an, fragen kostet ja nixalso sauber ist sie nun, Lichtsituationen sind durch, Einstellungen auch
andere Optiken (ich muss das 135er mal drauf schnallen, beim 50mm hatte sie allerdings gleiche Probleme wie beim Telezoom) heute Abend noch
und sonst frag ich sie einfach mal, da hast du Recht - mehr als nein sagen wird sie nicht -
Zu der Frage mt dem Sigma ohne Stabi (weiß nicht mehr von wem das ursprünglich war
) - mein 70-200 4L ist auch NON IS, aber ich habe nie den Stabilisator vermisst. Habe halt auch meistens bewegliches mit mindestens 1/800, eher höher, fotografiert.
-
mit dem 70-200ohne Stabi habe ich auch Portraits hinbekommen. Mit ein bisschen Übung geht das ganz gut.
-
-
Ja, auf jedenfall! Nutze aber dann einfach lieber ein anderes objektiv
-
Funktionieren tun Portraits natürlich auch. Aber trotzdem merkt man einen Unterschied!Lieber hab ich einen und kann ihn ausschalten wenn ich ihn mal nicht brauch, als keinen.
-
Ich war das.
Ich habe heute nochmal ein paar Bilder gemacht. Damit bin ich auf jeden Fall schonmal zufriedener als mit denen von gestern.
Hier ein paar der Ergebnisse meiner Versuche.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo,
mag mir wer die Sache mit der Feinjustierung erklären?
Nach erstmaligen ausprobieren des Tamrons an der 80d gestern bin ich mir ziemlich sicher einen Frontfokus zu haben.
Ich schwöre sicher gezielt zu haben,trotzdem liegt der Fokus dauernd auf der Nase,hab ich mit dem 4 L nicht.Werde mir das Dings von Traumflieger runterladen die Kamera aufbauen, und gesetzt dem Fall dass es wirklich ein Frontfokus hat,
wie stell ich das dann in der Feinjustierung ein?
Macht die Cam das mit Q automatisch,oder muss ich alle Werte auf 0 setzen oder wie läuft das? -
Hallo,
mag mir wer die Sache mit der Feinjustierung erklären?
Nach erstmaligen ausprobieren des Tamrons an der 80d gestern bin ich mir ziemlich sicher einen Frontfokus zu haben.
Ich schwöre sicher gezielt zu haben,trotzdem liegt der Fokus dauernd auf der Nase,hab ich mit dem 4 L nicht.Werde mir das Dings von Traumflieger runterladen die Kamera aufbauen, und gesetzt dem Fall dass es wirklich ein Frontfokus hat,
wie stell ich das dann in der Feinjustierung ein?
Macht die Cam das mit Q automatisch,oder muss ich alle Werte auf 0 setzen oder wie läuft das?
nimm nen Zollstock und stell ihn schräg auf (mehrere Schärfeebenen)
nimm nen Stativ, offene Blende und fokussiere z.B. die 10
wenn der Fokus da sicher sitzen müsste bei genug Licht, aber weiter vorne sitzt, ist es ein Frontfokus, sonst nen Backfokusdann gehst du in die Feinjustierung, wählst die für das Objektiv aus (dürfte ja gleiche Menüführung sein wie bei der 70D), drückst "Q" und nimmst (bei ner Fb einfacher als beim Zoom) dann entsprechende Änderung vor
Backfokus = Regler nach links verschieben
Frontfokus = Regler nach rechtsbestätigst das dann und schaust, obs besser ist oder nun zu viel war etc. und pendelst dich so auf richtiger Zahl ein
(so, und ich nehm meinen Spiegelkasten halb auseinander nachher zur Fehlersuche ^^)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!