Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich habe wenigstens noch alle original-jpgs, aber dafür erst seit relativ kurzer zeit raws dazu... Auch ein wenig ärgerlich im nachhinein...
Habe auch externe platten, inzwischen speichere ich aus platzgründen schon nix mehr auf den rechner, sondern gleich extern. Aber ich muss mal noch eine zweite zum spiegeln besorgen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
War der Workshop in Göttingen bei Julia Poker? Die Hunde kenn ich doch irgendwo her.
-
Ich fotografiere fast ausschliesslich in jpeg. Gut, die JPEG Engine von Olympus spielt auch in einer ganz anderen Liga als das, was Canon und Co diesbezüglich zu bieten haben. Hätte ich keine Oly würde ich vermutlich auch ausschließlich in RAW fotografieren.
Wenn man jpeg in vernünftiger Grösse und Qualität hat, kann man diese auch sehr gut bearbeiten. Darf dann halt nicht das 120 kb mini verkleinerte Bildchen sein.
Zum speichern:
Externe Festplatte.
Will man gleichzeitig eine Sicherung haben, dann ein RAID ab Level 1. Und will man doppelt sichern, dann packt man das, was einem wirklich wichtig ist, in die Cloud. -
Ich hab ganz am Anfang nur Jpeg Fotografiert und würde es jetzt nicht mehr machen. Mittlerweile verwende ich nur noch RAW da in der Bearbeitung viel mehr möglich ist ohne das die Qualität sich verabschiedet.
Speichern würde ich auch zusätzlich auf einer externen Festplatte.
-
ich habe bis Januar auch nur in .jpg fotografiert und es gibt sooo viele Fotos wo ich in raw noch mehr draus hätte machen können.
ab und an sortiere ich alte fotos aus, aber ich bin da sooo faul, also habe ich tausende raws rumgurken auf der Festplatte die mal durchsortiert gehören...
-
-
War der Workshop in Göttingen bei Julia Poker? Die Hunde kenn ich doch irgendwo her.
ja, war er :)
-
Ach cool, Göttingen ist von uns ja gar nicht weit weg. Habe gar nicht mitbekommen dass sie mit einem Workshop so nah an uns dran ist. Ich mag ihre Bilder sehr, als sie mit ihrem "Deutschland deine Hunde " Projekt unterwegs war hat sie auch Tomi abgelichtet. Super sympathisch.
-
Ich habe wenigstens noch alle original-jpgs, aber dafür erst seit relativ kurzer zeit raws dazu...
JPGs speicher ich nur bearbeitet, also in Webgröße
dafür hab ich aber die PSD Datein zu den RAWSExterne Festplatte.
Will man gleichzeitig eine Sicherung haben, dann ein RAID ab Level 1. Und will man doppelt sichern, dann packt man das, was einem wirklich wichtig ist, in die Cloud.gutes Thema
2 externe Festplatten und eine davon nicht zuhause aufbewahren
was spricht gegen die Variante? Die streb ich nämlich an, wenn ich endlich mal zum Aussortieren kommeja, war er :)
magst denn mehr zu erzählen? Worum genau ging es? Was hast du daraus mitnehmen können?
-
ich zitiere mich mal von weiter oben:
ja, war ich :)Der Workshop war cool, wir waren eine nette kleine Truppe und hatten einen schönen Tag.
Wobei Einzelworkshop sicher auch nicht verkehrt ist. Wenn ich nochmal einen mache, dann wohl auch einzeln, denke, da lernt man nochmal individueller :)
Aber ich hab jetzt zumindest mal einen kleinen Einblick in die Bildbearbeitung bekommen. Wenn mein PC auch nicht so will wie ich, ich wüsste zumindest, wie ich es machen könnteIch mag Julias Bilder, deshalb hatte ich mich auch gefreut, dass es mal zeitlich (einigermaßen) passt und gar nicht so weit weg von meiner Heimat. Hatte Samstag den ersten Tag Urlaub und häng direkt noch zwei Wochen Hotel Mama an.
Es war ein Hundefotografie Workshop. Ein Teil ging um Portraitfotografie, einer um Aktion und zum Schluss noch Bildbearbeitung. Im letzten Teil hab ich für mich das meiste mitgenommen (kein Wunder, hatte ja noch fast keine Ahnung davon *ggg*)
Habe mir kurz vorher LR 6 gekauft, was gut war. Denn PS zwingt meinen Rechner mit seinen 2GB Ram regelmäßig in die Knie und so kann ich wenigstens mehrere Fotos schnell bearbeiten. Auch, wenn er teilweise trotzdem extrem langsam arbeitet und es nervt, es ist immernoch besser als nur ein Bild in PS bearbeiten zu können, es wieder schließen zu müssen, damit man ein weiteres öffnen kann. -
Was gegen eine externe Festplatte, die nicht daheim aufbewahrt wird, spricht? Aus meiner persönlichen Sicht meine Faulheit. Wie komme ich an die Platte für ein Backup? Man müsste sie ja regelmässig holen.
Deshalb wäre eben eine Lösung a la Cloud für ein Backup des Backups aus meiner persönlichen Sicht vorzuziehen.
Zumal ... Die Cloudbetreiber sichern ihre Server auch wieder ab
, das wäre dann das Backup des Backup vom Backup ....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!