Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Bei amazon kaufe ich überwiegend nur Gebrauchsmaterial, Bodies + Gläser immer direkt beim Fachdealer vor Ort und ja, es gibt auch sehr gute online Fachhändler.
    MM & Saturn passen sich amazon Preisen an, zumindest die hier in Berlin - man muss nur die Verkäufer darauf ansprechen, meine erste Wahl sind die beiden Märkte aber nicht.

    Fehlfokus bei L-Optiken von Canon (andere Gläser kenne ich so gut wie gar nicht aus der Praxis) habe ich noch nie erlebt, überhaupt kenne ich die nur aus Foren und amazon Rezensionen (aber auch wieder nicht bei L-Optiken).

    Die 7D/II macht mit deinem Wunschglas sehr viel Freude :gut: viel Erfolg beim Shoppen :smile:

  • Mal wieder ein Pferdefoto - so eines wollte ich schon immer mal machen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bin sogar selbst mit drauf... :D

  • Hat Jemand schonmal in einem Standesamt eine Hochzeit fotografiert? Ich hätte da jetzt mit ner lichtstarken Festbrennweite gearbeitet, mit nem Zoom wäre ich zwar flexibler, hat aber nur Blende 4 und ich weiß nicht, ob 70mm für die Räumlichkeiten nicht zu lang sind. Eigentlich möchte ich da auch nur den obligatorischen Kuss festhalten und den Moment der Unterschrift, die restlichen Bilder entstehen dann im Freien.

    Und bevor Jemand sonstwas denkt: Nein, ich mache das nicht beruflich, bleibt quasi in der Familie.

  • Hab ich letztes Jahr für die beste Freundin gemacht. War auch nur eine Ausnahme! Das 70 war für drinnen schon zu viel! Hatte drinnen mein 24-70 2.8 und draußen das 70-200 2.8 drauf. Kommt auch immer drauf an wie hell/dunkel es da drinnen ist.

  • Hat Jemand schonmal in einem Standesamt eine Hochzeit fotografiert? Ich hätte da jetzt mit ner lichtstarken Festbrennweite gearbeitet, mit nem Zoom wäre ich zwar flexibler, hat aber nur Blende 4 und ich weiß nicht, ob 70mm für die Räumlichkeiten nicht zu lang sind. Eigentlich möchte ich da auch nur den obligatorischen Kuss festhalten und den Moment der Unterschrift, die restlichen Bilder entstehen dann im Freien.

    Und bevor Jemand sonstwas denkt: Nein, ich mache das nicht beruflich, bleibt quasi in der Familie.

    ja, schon 2x

    1x Mama
    1x Papa
    :D

    70mm (am Crop mit 1,6) wären mir viel zu lang
    hab das Tamron 17-50 2,8 dabei gehabt

  • Hat Jemand schonmal in einem Standesamt eine Hochzeit fotografiert? Ich hätte da jetzt mit ner lichtstarken Festbrennweite gearbeitet, mit nem Zoom wäre ich zwar flexibler, hat aber nur Blende 4 und ich weiß nicht, ob 70mm für die Räumlichkeiten nicht zu lang sind. Eigentlich möchte ich da auch nur den obligatorischen Kuss festhalten und den Moment der Unterschrift, die restlichen Bilder entstehen dann im Freien.

    Und bevor Jemand sonstwas denkt: Nein, ich mache das nicht beruflich, bleibt quasi in der Familie.

    Ich hab für eine Freundin fotografiert, aber darüber wollen wir lieber nicht reden.
    War schrecklich :ops:

  • Mama und Schwiegerpapa wird es hier auch.
    Dann nehme ich wohl wie geplant die 50mm FB dafür und es muss wohl doch endlich mal ein ordentliches Zoom im unteren Brennweitenbereich einziehen.

  • Das 35er hab ich leider noch nicht, ist ja jetzt für die Vollformat auch nicht mehr ganz so günstig die Linse...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!