Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • apropos Reisen ... Die 70D kommt mit dem 17-40 und dem 70-200 mit auf die Donau ... Passau, Bratislava, Budapest, Wien und Melk :D

    ne gebrauchte 5D MIII finde ich bis dahin nicht zu nen angenehmen Preis

  • Bei meiner nächsten Schottlandreise habe ich es, was die Auswahl der Kamera angeht, sehr einfach: Sony RX100III, Kabelfernauslöser, ein paar Ersatzakkus, ein paar Speicherkarten, einen Ziploc-Beutel als Nässeschutz, und das kleine Velbon-Stativchen. Fertig. Gesamtgewicht einschließlich der Gürteltasche, die ich sowieso dabei habe, 881 Gramm. Vielleicht lasse ich das Stativ und den Fernauslöser auch daheim, das entscheide ich kurzfristig...
    Wenn ich dieses Mal nicht vorwärts komme, liegt es nicht am Gewicht der Fotoausrüstung. ;)

  • Wenn es dir nicht auf diesen Bereich von 24-28mm ankommt, würde ich es bei der II-er belassen. Die I-er kann ich nur bedingt empfehlen. Bei diesem Modell ist der Einschaltknopf nicht abgesenkt, so dass sie sich, wenn man sie in der Jackentasche hat, öfter mal selbst einschaltet. Ein Klappdisplay hat sie auch nicht. Ich hatte meine recht schnell wieder verkauft und mir die II-er geholt.

    So, wir haben uns jetzt für die III-er entschieden, mir war denn doch der Weitwinkel wichtig... :smile:
    Danke für Deine Einschätzung - ich bin riesig gespannt, was dabei herauskommt.
    Ich habe eine uralte Version von Photoshop, evt. werde ich mir aber Lightroom zulegen, da ersteres nur noch auf meinem xp-Laptop läuft.

    Jetzt kann ich nur hoffen, dass ich mit der manuellen Fotografie gut zurechtkomme und nicht zu schnell genervt aufgebe - wäre ja schade um die Investitionen.
    Zum Vergleich und zur Vorsicht werde ich sicherheitshalber auch Bilder im Automatikmodus machen... =)

  • also die Odyssee mit meinem 100er nimmt kein Ende.

    nachdem es schon andere getestet haben und für doof befunden haben habe ich mich an Canon gewandt. Fotos in raw hingeschickt, deren Antwort : stimmt, teilweise sitzt der Fokus nirgends, bitte an X einschicken zum reparieren.

    also bei Firma X angerufen und die Situation geschildert. ich soll das Obi einschicken. ok. Bilder und Kamera auch? nein, nur das Obi. sicher nicht? nein.

    2Wochen später Obi wieder da, kein Fehler gefunden, für genaue Beurteilung bräuchte man aber Fotos und Kamera.

    die hatten alle meine Kontaktdaten und haben es nicht auf die Reihe bekommen anzurufen dass ich die Sachen nachschicke. und gefragt hatte ich ja, da hiess es nein, Kamera und Fotos brauchen sie nicht.

    ich habe keinen Bock mehr...

  • deswegen mach ich sowas schriftlich ...

    und verweise dann auf Schriftverkehr vom ..., an dem mir genau das Gegenteil mitgeteilt wurde

  • Das ist wirklich verdammt ärgerlich zumal du ja zurecht auf die Mitgabe des Bodies verwiesen hast, ohne ist doch eine Fehlerdignose gar nicht möglich :???: ... da verstehe einer autorisierte Fachwerkstätten :ka:

    Was wirst du jetzt tun?

  • ist das schon das umgetauschte? Ansonsten würde ich mich an Amazon (wars doch glaube ich?) wenden und einfach ein anderes anfordern.

    Ansonsten Kontakt nur noch schriftlich. Telefonisch sagen manche Leute viel wenn der Tag lang ist...


    tut mir leid, dass du so einen Stress mit dem 100er hast. Höre ich heute auch das erste mal..

  • das ist das - glaube ich zumindest neu - umgetauschte. es macht ja wohl ab und an ein scharfes Bild. wenn man Glück hat, der Mond richtig steht und überhaupt gerade ein Kobold vorbeikommt. da habe ich mit geliehenen Obis die ich gerade mal 5min in der Hand halte weniger Ausschuss als mit dem einen welches mir 7Monate schon gehört.

    ich habe einfach keinen Bock mehr damit loszuziehen. verkaufen traue ich mich auch irgendwie nicht. laut Fachwerkstatt ist ja technisch alles ok. vielleicht liegt es echt an mir bzw. die Chemie zwischen uns stimmt einfach nicht. im Moment liegt es nur rum.

  • Mal eine technische Frage: meine kleine Kompakte (Sony mit Zeiss-Objektiv) machte neuerdings punktuell unscharfe Bilder. Sprich, ein Teil des Bildes ist unscharf, der Rest scharf wie immer. Der Ort der Unschärfe wechselt fröhlich. Bei drei Aufnahmen nacheinander können 2 scharf und einer unscharf sein.
    Wir tippen auf ein Software-Problem?! Leider gibt's keine SW-Updates und damit ist die Kamera wohl Schrott, oder?
    Oder meint ihr, es macht Sinn die zu reklamieren, falls sie noch unter 2 Jahren alt ist?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!