Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Update: Nicht viel
und mein LR kann die Raws nicht lesen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie schade
-
Gibt es für LR keinen Converter? Ich hab so ein uralt PSE, dazu kann man sich aber kostenlos einen Umwandler von Adobe runerladen für die neueren Raws (so dass man die Bilder halt dennoch als raw bearbeiten kann)
Ich mag Gegenlicht ja total
1.) Fotografiert ihr und überlegt dann, ob es cool aussieht? Oder habt ihr nen Bild im Kopf und versucht dann, es nachzustellen?
Ich hab fast nie irgendwas im Kopf. Ich sehe was und mag es fotografieren. Aber an sich halte ich nur Alltag fest, mach ja auch keine Shootings
2.) Natürlich oder "künstlich"?
absolut natürlich
3.) Wie viel Prozent macht für euch die Nachbearbeitung aus? Bevorzugt LR oder PS?
Es gibt total schöne Möglichkeiten zur Bildbearbeitung, aber ich hab da so gar keinen Ehrgeiz und finde es nur nervig
. Ich bewundere das aber bei anderen, wenn sie das können und die Muße haben. Ich fotografiere ja raw, also ist ein Minimum an Bildbearbeitung nötig, aber ich verwende da nur die Standardmöglichkeiten der PSE raw- Einstellungen und richte u.U. noch aus/schneide zu, so die Richtung. Aber wie gesagt, ich finde es toll zu sehen, was andere so rausholen können.
4.) Habt ihr Vorbilder? Wen?
Ich habe gerade mal eure Vorbilder geschaut, ja, da sind richtig tolle bei! Interessanterweise mag ich bei anderen Fotografen eher das sehen, was ich selbst kaum / gar nicht fotografiere: Alltagssituationen von Menschen, Städte, gerne schwarzweiß, gerne "komponiert" und ganz auf das wesentliche reduziert. Ich selbst habe dagegen keine Ambitionen, solche Bilder zu machen. Bei Tierfotos denke ich mir durchaus: gut getroffen, nett nachbearbeitet... aber so den "wow"-Effekt habe ich da selten
5.) Seid ihr da, wo ihr hinwollt oder wo liegen eure Ziele/Ambitionen?Ich würde es gerne mal schaffen, mich was mehr mit Locations, Bild-Komposition und vor allem auch Nachbearbeitung auseinanderzusetzen...
-
Ich lade gerade eine aktuellere LR-Version runter, die das wohl unterstützen soll... Mal gucken.
Hier mal eins der wenigen, die was geworden sind. Bei den meisten sind monströse Blendenflecken mitten aufm Pferdekopf
Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
So, ich hoffe ich bin hier richtig.
Aktuell habe ich eine Nikon D5100
Papas Arbeitskollege verkauft eine Kamera,
hat er mir vorhin erzählt.
Er weiß nicht mehr welche genau, aber wahrscheinlich
die Canon EOS 1000D.Wäre die Kamera eine Verbesserung?
Sollte man "zuschlagen"?Würde mich nochmal melden, wenn ich es genau weiß
( welche Objektive dazu ). -
-
Die D5100 ist eine tolle Kamera. Zwar nicht mehr ganz "jung", aber immer noch gut. Ich habe meine als Zweit-Kamera immer noch in Betrieb.
Ob die genannte Canon "besser" ist (besser in welcher Hinsicht?), weiß ich nicht - mit Canon kenne ich mich nicht aus. Aber ich gebe zu bedenken, dass du dann andere Objektive brauchst, was weitere Kosten verursacht. Ob es den Wechsel wert ist, kann ich nicht beurteilen.
-
und ich habe keine Ahnung von Nikon, gebe aber zu bedenken, dass du neue Objektive bräuchtest und noch dazu die 1000D nicht die neuste ist und auch eine geringe Serienbildgeschwindigkeit hat, ich sie daher nicht kaufen würde
-
Also die Canon ist eher aus dem Einstiegsbereich. Ich kenne mich wiederum bei Nikon nicht aus, aber es klingt nach sheigras Post nicht so, als ob der Wechsel sich lohnen würde...
Außer du hast keine Objektive und bekommst da noch lauter tolle Objektive dazu, dann vielleicht. Käme wohl aufs Gesamtpaket an.
Das LR-Update hat übrigens nix gebracht, ich habe nämlich nur LR4, da nützt natürlich eine LR5-Erweiterung nix
aber ich bekomme jetzt LR5 und dann klappt das hoffentlich :)
Hier noch ein Making-Off-Bild vom Sonnenutergangsshooting
Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Soweit ich weiß, ist die Canon 1000D Reihe mit der Nikon D3000 Reihe zu vergleichen, oder?
-
Canon 1000D ist das Einsteigermodell bei Canon. Kenne mich wiederum nicht mit Nikon aus - aber ich denke nicht, dass man sich groß verbessern würde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!