Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • 1. total unterschiedlich . Wobei ich eher der spontane bin & bei Tier und Landschaft kann man wenig planen . Fahre aber gerne auch mal für Locations weiter weg & das ist dann mehr Planung .

    2. das definiert jeder anders . Bearbeiten zu ich gerne , jedoch nur soviel , dass es nicht absolut entstellt ist & man schon noch die Natürlichkeit erkennen kann . Es sollte schon harmonieren .

    3. absoluter Photoshop Fan ;-) - habe aber beides aufgrund der adobe cloud . Eben auch bezüglich der Ebenen und Masken die ich sehr vorteilhaft finde ,wird Photoshop bevorzugt .


    4.vorbilder im direkten Sinne nicht !

    5. verbessern kann man sich immer ! Habe jedoch meinen Schwerpunkt in Landschaft und Tiere gefunden . Equipment wird ständig erweitert ;-). Beruflich wäre evtl. mal eine Überlegung wert . Wobei ich gar keinen Gefallen an Studio Fotografie finde & deshalb wird sich dies schwierig gestalten .

  • 1. Meistens erstes,ich bin da eher der spontane Typ.
    2.Meinst du mit künstlich gestellt?Bei Portraots stelle ich schon,bei Aktionbildern ist das schwierig.
    3.Ich bearbeite alles nach,da ich Raw fotografiere,bei manchen ist das dann mehr bei anderen weniger.Lr mit Photoshop werd ich überhaupt nicht warm,mags einfach nicht.
    4.Nö
    5Noch laaange nicht.

  • 1. Wenn ich z.B. Freundinnen fotografiere, dann versuche ich schon, eine gewisse Vorstellung, entweder von ihnen oder mir selber, zu verwirklichen. Bei Hundefotos, die so nebenbei entstehen bin ich eher spontan, macht der Hund z.B. gerade etwas tolles oder guckt besonders, dann wird draufgehalten.

    2. Ich möchte, dass man das Ausgangsmaterial schon noch erkennt, Composing und absolute Verfremdung ist also eher nicht so meins.

    3. Leider zu viel, ich fotografiere echt gerne, mich dann aber an den PC setzen und nachbearbeiten, dazu muss ich mich manchmal echt zwingen. Ich kenne mich mit PS besser aus, LR muss ich erst einen Workflow entwickeln, der mir zusagt.

    4. Hab ich, aber ich möchte dennoch, dass man sieht, dass ich dieses Foto gemacht habe und nicht Fotograf XY.

    5. Noch lange nicht, ich will noch sehr viel ausprobieren, vor allem einfach im ganzen Workflow konstanter und professioneller werden. Ambitionen wären langfristig, dass ich mir evtl. mit Shootings was dazuverdienen könnte, wird man sehen, ob das irgendwann mal machbar ist.

  • Aufgrund dessen das mein Laptop nun auch seinen Geist aufgibt, werde ich nun im Laufe der nächsten Woche auf Apple umsteigen. Mit Windows war ich nie wirklich zufrieden bisher, ich hoffe das wird mit Apple besser und ich freu mich schon =)

    Wird ein Macbook Pro mit Retina Display, ich bin gespannt :D

    Haste schon?
    Und wie fühlste Dich damit?

    Ich hab mir auch ein MacBooko Pro (13'') mit Retina gegönnt, und nach anfänglichen Startschwierigkeiten und Umgewöhnung mag ich nix anderes mehr und ich gebs nicht mehr aus der Hand.
    Der (auch ziemlich neue...) Win-Laptop dient nur noch dazu, die eine externe Festplatte noch vollzuknallen, das kann der Mac nämlich nicht, wenn der Festplatte das nicht vorher gesagt wurde, und 700 GB Daten zu verschieben, die FP zu formatieren und dann nur weitere 200 GB noch draufzupacken fand ich sinnlos.

  • Haste schon?Und wie fühlste Dich damit?

    Ich hab mir auch ein MacBooko Pro (13'') mit Retina gegönnt, und nach anfänglichen Startschwierigkeiten und Umgewöhnung mag ich nix anderes mehr und ich gebs nicht mehr aus der Hand.
    Der (auch ziemlich neue...) Win-Laptop dient nur noch dazu, die eine externe Festplatte noch vollzuknallen, das kann der Mac nämlich nicht, wenn der Festplatte das nicht vorher gesagt wurde, und 700 GB Daten zu verschieben, die FP zu formatieren und dann nur weitere 200 GB noch draufzupacken fand ich sinnlos.

    Is bestellt, aber dauert noch :/ die Nachfrage is so groß, da dauert der Versand immer..
    Klingt prima =) Ich bin ja so gespannt wie ich mit Apple klar kommen werde :D

  • 1) Meine eigenen Hunde fotografiere ich nur mit genauen Vorstellungen und da werden da auch nur 2-3 Bilder bearbeitet. Bei Kundenhunden habe ich auch gewisse Vorstellungen von den Fotos, muss allerdings wetterbedingt und auch vom Gehorsam/Kooperation sehr flexibel sein und kann meine Wünsche natürlich nicht immer umsetzen, aber ich fotografiere (außer mit dem Handy) nie planlos. Lediglich bei Freien Sachen "lass ich mich mal treiben" und teste aus :D

    2) ich würde sagen natürlich, aber für viele sind meine Bilder bestimmt schon künstlich.

    3) wahnsinnig viel! Die Nachbearbeitung wird meiner Meinung nach (ganz subjektiv) total unterschätzt. Da kann ein RAW noch so gut sein, trotzdem gehört für mich die Bildbearbeitung dazu. Ich sehe so viele Fotos auf Facebool, wo ich mir denke "Hammer Schuss.. Schade, dass man nicht noch mehr rausgeholt hat". Aber sieht jeder anders, das Thema hatten wir ja letztens. Ich arbeite mit LR & PS in Kombination.

    4) Was heißt Vorbilder?
    Es gibt viele Fotografen, die ich wahnsinnig toll und inspirierend finde. Wie Wiebke, Alexandra Evang, Carina Maiwald.. Und dann Fotografen wo es mir mehr um anderes geht. Bin zB Riesen Fan von Calvin Hollywood.

    5) Im Bereich Pferd muss ich mich aufjedenfall weiterbilden, da habe ich Probleme mit der Kombi unruhiges Pferd, was nicht stillsteht oder allgemein unvorteilhaft gebaut ist + schlechte Location und im schlimmsten Fall noch blödes Wetter. (Bewölkt) :dead: Ansonsten klar, ich will immer besser werden und bin sehr selbstkritisch, finde immer was, was man besser machen könnte. Nur jetzt kann man es Net mehr auf die Ausrüstung schieben :p

    Deine Antworten würden mich auch interessieren.

  • 1.) meist lauf ich einfach durch die Gegend und denke, hier könnte man auch mal gut fotografieren, dabei hab ich dann schon ein ungefähres Bild im Kopf, wenn die Kamera dabei ist, probier ich es gleich aus, ansonsten zieh ich nochmal gezielt los. Flitzebilder mach ich aber auch gern mal als Schnappschüsse, wenn die zwei ihre 5 Minuten haben und durch die Gegend pesen.

    2.) Ich mags gern natürlich. Zu verträumt, vorallem bei Menschen, ist meist nicht so meines. Wobei ich so gut wie nie Menschen vor der Kamera habe.

    3.) Theoretisch weiß ich, dass die Bildbearbeitung unheimlich viel ausmacht, praktisch bin ich da aber so schlecht, dass ich schier verzweifle *grrrr*
    Mich nervt aber auch das ständige am Rechner sitzen, ich glaube, deshalb geht in dem Bereich bei mir so gar nix vorwärts. Ich bin viel zu viel an Handy und PC, es tut mir nicht so wirklich gut.

    4.) es gibt schon Fotografen, deren Stil ich mag, deren Bilder mir meistens gefallen, aber das Ziel, so zu fotografieren wie sie, habe ich nicht.
    Eher so, wie ich die Bilder selbst im Kopf habe, da gibt es noch genug Diskrepanz dazwischen :D

    5.) ich habe für mich den Anspruch, mich noch deutlich zu verbessern, vorallem was die Bildbearbeitung betrifft, da seh ich irgendwie noch kaum Land. Aber auch fototechnisch gibts noch genug Spielraum nach oben. Im Moment habe ich wieder eine Phase, in der ich ziemlich unzufrieden mit meinen Bildern bin, gerade wegen der angesprochenen Diskrepanz. Und ich wünsche mir mehr innerliche Ruhe zum Fotografieren.

  • 1.) Fotografiert ihr und überlegt dann, ob es cool aussieht? Oder habt ihr nen Bild im Kopf und versucht dann, es nachzustellen?

    - Wenn ich es planen kann, habe ich meist schon eine ungefähre Vorstellung. Oft klappt das leider nicht wie gewünscht, die Erbse hat zum Beispiel meist wenig Verständnis für meine Vorstellungen :D Aber wenn ich nicht genau weiß, was mich erwartet, dann lege ich auch einfach los und gucke, was am Ende dabei rauskommt.

    2.) Natürlich oder "künstlich"?

    - Meistens recht natürlich, wobei man da natürlich auch mal nachhelfen kann. Allerdings habe ich nach meinem ersten People-Shooting schon auch mal ordentlich in den Farbkasten gegriffen und finde das für diese Fotos auch schön und passend :)

    3.) Wie viel Prozent macht für euch die Nachbearbeitung aus? Bevorzugt LR oder PS?

    Bei raw gehört es natürlich dazu. Wieviel ich mache(n muss), hängt natürlich vom Motiv und dem Ausgangsbild an. Bei Urlaubsbildern tut es die übliche Entwicklung, bei vielen anderen Fotos muss eben auch mal ein bisschen mehr gemacht werden. Ich nutze seit kurzem begeistert Lightroom, aber weiterhin in Kombination mit PS.

    4.) Habt ihr Vorbilder? Wen?

    Ich bewundere gerne schöne Fotos von anderen Leuten, zum Beispiel von Elke Vogelsang/Wieselblitz. Wenn ich manche Fotos sehe, würde ich das auch gerne so gut können, aber eben auch nicht in dem Sinne, dass ich jemandem nacheifern will, sondern eben dass ich es technisch auch gern können will.

    5.) Seid ihr da, wo ihr hinwollt oder wo liegen eure Ziele/Ambitionen?

    Nee, ich bin noch lange nicht da, wo ich hinwill. Das sehe ich zum Beispiel bei Fototreffen, wo ich immer fast alle Bilder von anderen Leuten schöner finde als meine :D Da muss ich auf jeden Fall noch einiges lernen und üben :)

  • Deine Antworten würden mich auch interessieren.

    aber gerne doch

    1.: Es gibt bestimmte Bilder, die ich im Kopf habe, für die mir aber noch Location oder Models oder Wetter oder Zeit fehlen. Wenn ich woanders shoote, schau ich einfach mal, was da so möglich ist. Und wenn ich alleine unterwegs bin mit den Hunden, hab ich entweder spezielle Überlegungen oder grobe Ideen und schau, was die Location so her gibt

    2.: momentan halte ich alles recht natürlich, aber einige künstliche Dinge mag ich auch gerne, ähnlich wie Laura Helena ... zumindest anzuschauen

    3.: Hm, gutes Bild aus Ausgangslage ist klar. Mit LR hab ich angefangen, mag inzwischen PS aber eigentlich lieber. Allerdings stehe ich da noch für mich am Start. Ich habe gesehen, wie toll andererleuts Bilder sind und will lernen, wie ich dahin komme.

    4.: Nina Schnitzenbaumer macht tolle Bilder, Laura Helena hat tolle Tutorials, Carina Maiwald, Wiebke Haar und auch Alexandra Evang haben tolle Bilder ... es gibt viele Leute, von denen ich dieses und jenes lernen kann. Wo ich letztendlich hin will mit meinen Bildern, weiß allerdings nur der Wind.

    5.: Ich bin noch ganz lange nicht da, wo ich hin will. Ich mag neben einer guten Ausgangslage Bilder bis zum WOW bearbeiten und gerne auch den ein oder anderen Euro irgendwann nebenher damit verdienen. Wenn ich mit dem zufrieden bin, was ich tue.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!