Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Tatsächlich? Ich bin ehrlich gesagt eh kein 50er Fan ('meins' hat allerdings leider auch Frontfokus).
Ist jetzt auch schon einige Jahre her. Wie gesagt ich habe es nie wieder probiert, achte aber seitdem verstärkt darauf auch Beispielbilder mit Menschen anzuschauen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Naja, das man mit einem Tele etwas "schmaler" wirkt, bzw das ganze etwas flacher ist halt einfach so. 50 sind da eher im "normal"-Bereich, auch wenn es am Crop schon ein leichtes Tele ist. ein 17-50er wird jetzt kein optimales Objektiv für die Portraitfotografie sein, wenns über "Menschen sind halt mit drauf" hinaus geht... schätze ich jetzt mal.
-
Mhm naja, aber mit dem 30er erziele ich ja zufriedenstellende Ergebnisse?! Das dürfte doch dann auch nicht sein oder?
-
Ist halt am Ende wirklich die Frage, was dich genau stört
Oder meinst du Kontrastarmut im Bild, fehlende Schärfe?
35er dürfte das ganze dann halt wieder etwas "plastischer" machen und je nachdem welches 35er sind die Bilder auch recht Kontrastreich.
Hast du evtl mal Beispiele was du meinst? auf Flickr gibts ja zu so gut wie jedem Objektiv einen Bilderpool.
-
Ich müsste mal suchen oder ich mache mal neue. Ah, aber auf Flickr kann ich auch mal suchen!
Auf jeden Fall erinnere ich mich noch an extreme Härte im Bild. Also ja, dass Tele hat wirklich alles weicher gemacht.
-
-
Ich hatte mir das Tamron mal für einen Städtetrip für London geliehen - dafür wars echt super, mir hats gut gefallen. Wie lange bleibst du denn in NY? (Neid!!) Ansonsten kannst du es auch über Amazon bestellen und dann nach 2 Wochen Retoure schicken .. falls mal jemand ein Objektiv testen will.
Übrigens haben die nach erneuter Prüfung immer noch nicht den Fehler nachmachen können - von daher habe ich nun der Justierung zugestimmt und werde hoffen müssen, dass es dann weg ist. Zunächst werde ich nochmal eine neue Speicherkarte kaufen, aber mal sehen wann. Passend dazu hat mein nichtmals ein Monat altes Handy auch direkt einen Fehler und ich habe es heute wegbringen müssen. Technik und ich passen einfach nicht zusammen.
also so oder so, ich bin kein technikpro, aber ne Justage dürfte echt zu 0,0 nichts an der Problematik ändern. Ich drücke dir natürlich trotzdem die Daumen, dass sie bald wieder funzt.
-
Mich würde etwas interessieren ...
1.) Fotografiert ihr und überlegt dann, ob es cool aussieht? Oder habt ihr nen Bild im Kopf und versucht dann, es nachzustellen?
2.) Natürlich oder "künstlich"?
3.) Wie viel Prozent macht für euch die Nachbearbeitung aus? Bevorzugt LR oder PS?
4.) Habt ihr Vorbilder? Wen?
5.) Seid ihr da, wo ihr hinwollt oder wo liegen eure Ziele/Ambitionen?
-
Ich hoffe, ich darf hier auch als Laie antworten
1.) Fotografiert ihr und überlegt dann, ob es cool aussieht? Oder habt ihr nen Bild im Kopf und versucht dann, es nachzustellen?
Ja und nein. Manchmal suche ich mir die Locations bewusst aus, aber oftmals wird situationsgebunden fotografiert. Ich versuche mich an die Regeln zu halten, klappt aber nicht immer.
2.) Natürlich oder "künstlich"?
3.) Wie viel Prozent macht für euch die Nachbearbeitung aus? Bevorzugt LR oder PS?
Prozentzahl ist schwierig zu nennen, aber eine Nachbearbeitung ist mir sehr wichtig. Ich suche dann auch nur die "besten" Bilder raus und ziehe sie auf Lightroom. Man kann so schon noch einiges rausholen.
4.) Habt ihr Vorbilder? Wen?
Nein. Ich finde die Bilder einiger Fotografen sehr schön und bewundere sie auch, aber jeder hat doch seinen eigenen Stil. Ich möchte nicht nacheifern, das wirkt doch dann künstlich.
5.) Seid ihr da, wo ihr hinwollt oder wo liegen eure Ziele/Ambitionen?
Noch laaaange nicht. Ich möchte endlich den korrekten Bildaufbau hinbringen und mehr noch mit den Einstellungen spielen können. (dazu fehlt mir aber das physikalische Verständnis )
....da heißt es wohl ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN
@Maanu
Hast du dir die Antworten in etwa so vorgestellt? -
die Antworten sind so richtig, wie sie euch in den Sinn kommen
danke dir Elke -
Zu 1): Manchmal habe ich schon ein fertiges Bild im Kopf. Da laufe ich irgendwo durch die Gegend, sehe ein Motiv, und habe keine Kamera dabei. Oder nicht das passende Objektiv. Das Bild bleibt dann im Kopf und wird möglicherweise später verwirklicht. Manchmal auch erst Jahre später, wenn ich da an mein Sonnenuntergangsbild am Beinn Eighe denke. Das dauerte von Herbst 2012 bis Sommer 2014 und vier vergebliche Versuche...
Oft genug entstehen Bilder, die mir gefallen, aber spontan.zu 2): Kommt aufs Motiv an. Grundsätzlich "natürlich", aber ab und an schreit ein Motiv geradezu nach Verfremdung...
zu 3): Da ich nur raw-Dateien bearbeite, ist immer Nachbearbeitung dabei. Bei (Ultra-)Weitwinkel-Objektiven nutzte ich gerne diese Objektiv-Korrektur in LR, für den Rest reicht mir Photoshop Elements. Wie stark ich etwas bearbeite, hängt (wieder mal) vom Motiv ab. Ein Landschaft mit Sternenhimmel - Foto braucht einfach mehr Nachbearbeitung als eine Landschaft mit schönem Licht.
zu 4): Da kann ich Elkes Beitrag unterschreiben.
zu 5): Ich weiß nicht, wo ich hin will...
Interessante Fragen, Manu!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!