Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • weil ich die Bilder nicht knackscharf empfinde. Allerdings habe ich hier auch wenig Licht und es war noch vor dem Abendessen :D

    Bei ner Belichtung von 1/100 kann das aber schon ein kleiner Wackler gewesen sein, oder hattest du nen Stativ? Also ich glaube draußen mit den richtigen Einstellungen wird das sowas von knackscharf sein :)

  • Für mich weist Bild 2 leichte Unschärfe auf, aber 1 und 3? Ich hab jetzt das RAW nicht dazu - aber das passt doch? Vielleicht sind meine Augen von dem ständigen Starren auf den PC aber (Masterarbeit) auch etwas trübe :D

  • Manu hast du kürzlich nicht nach einer Möglichkeit gefragt, wie du eine Handschlaufe trotz Stativplatte an der Kamera anbringen kannst, oder verwechsle ich da etwas?

    Die Spider Handschlaufe SpiderPro ist sehr empfehlenswert oder auch ein Handschlaufen-Adapter, falls du eine Wechselplatte mit 'Nase' hast.


    -----

    In EF Gläser zu investieren bevor eine VF einzieht, ist absolut sinnvoll :bindafür: das machte ich seit 2010 und somit fiel der Erstkauf einer VF nicht so schwer ins Gewicht und wie heißt es so schön: das Objektiv bleibt, der Body geht irgendwann ... da ist was dran.

    Die Unterschiede zwischen VF + Crop werden durchaus geringer, nicht zuletzt, da Auflösung und auch Bildqualität von aktuellen Crop-Kameras höher denn je sind.
    Persönlich mag ich weder meine Vollformate, aber auch nicht meine geliebte alte 7D missen, selbst die kleine Systhemkamera ist VF und wird adaptiert mit dem 40mm Panecake genutzt, das ist so eine tolle Kombi :herzen1: klein, leicht, unauffällig und einfach gut. Preislich kommen sich die Formate ja auch schon näher, zumindest wenn man die 6D als VF und die 7D/II als Crop anschaut, zu Nikon und anderen Herstellern kann ich nichts sagen.

    Im Wildlife Bereich gibt es übrigens auch genug Photografen, welche mit VF ablichten, z.B. Radomir Jakubowski oder Johnny Krüger, logo mit entsprechenden Optiken. Und klar lassen die sich nicht mit den herkömmlichen Käufern vergleichen, das ward auch nur als Vergleich des möglichen genannt und möglich ist mit beiden Formaten sehr, sehr vieles.

    Egal welcher Hersteller es werden alle Bereiche/Wünsche/Geldbeutel abgedeckt, ob nun im Profibereich, Semi und/oder im will haben Bereich - bedient wird absolut Jedermann/frau!

  • @EPonte
    aber was stört dich an 2 und 3 von der Schärfe?

    In Lr sehe ich, dass es nicht scharf ist. Kann aber auch an der ISO liegen oder eben Bewegungsunschärfe.
    Am Wochenende geh ich damit raus, dann weiß ich mehr. Vielleicht bin ich auch skeptisch bzw misstrauisch da es doch gebraucht ist.

    Danke für euere Einschätzung

  • Bei mir sieht es auch scharf aus :)

    Ich hab noch nen Vergleich... :D

    Beide Bilder 1/80,f/4, Iso 1000, Mehrfeldmessung, Weißabgleich schattig. Hab natürlich keine 2 identischen Objektive, also habe ich auf 2 4L Objektive zurückgegriffen. An der 60D das 24-105, an der 5D das 70-200. Ich habe versucht, beiden in etwa die gleiche Brennweite zu entlocken.

    Erstmal 60D, 50mm, also 80 mit Crop:

    Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und 5D mit 78mm:

    Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und als 100% Ausschnitt hab ichs auch noch.

    60D:

    Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    5D:

    Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alles ooc, die 100% Ansichten aber natürlich geschnitten :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!