Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich muss morgen mal ausprobieren was bei der Alt-Taste passiert :D
    Ich habe bisher über Amazon, DSLR Forum und einer Canon Facebookgruppe gekauft. War alles zufriedenstellend :) wobei ich in Facebook eigentlich eher nicht per Versand kaufen würde, war aber damals nur das Kit objektiv für wenig Geld, also bin ich das Risiko eingegangen.

  • Ich hatte schon ein paar Sigma-Objektive, es gab bislang keins, das mich überzeugt hätte und sonderlich haltbar war da für mich Crash-Monster auch keins :ops: (dagegen ein Nikkor-Objektiv ist immerhin mit im Salzwasser getaucht und hatte keinerlei Schaden hinterher :hust: , das AF-S Nikkor 17-55mm 1:2,8 G ED, ist gut, aber kein Tele halt...). Tamron hatte ich noch keins, aber die Erfahrungen mit Sigma haben mich davon kuriert, mich außerhalb der Nikkor-Objektive umzuschauen...


    Nun braucht es alles Geld für Grisu, aber ich werde dann wohl hinsparen auf einen Neuerwerb des Nikkor-Tele irgendwann :verzweifelt:

  • ich finde die Sigma Art Reihe, falls man keine Gurke erwischt, einfach überragend gut, sehr hochwertig, abartig scharf & die objektive sind so hochwertig. Lediglich Gewicht & Preise sind halt nicht ohne.

  • Die Trioplans gefallen mir zum Beispiel überhaupt nicht, das gibt mir nichts irgendwie...
    Aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker und das macht Fotografie ja auch interessant :)


    Dass zwischen den L Objektiven und dem Sigma ein Qualitätsunterschied bestehen muss, ist ja klar, der Preis kommt nicht von ungefähr, auch wenn ich 900€ für das aktuelle trotzdem ne verdammte Menge Schotter finde ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!