Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Klar ist die Aufrüstbarkeir bei Windowsgeräten toll und ein Vorteil, aber man sollte auch überlegen, wie viele Leute das tatsächlich nutzen. In meinem Freundes- und Familienkreis wurde glaube ich in einen Rechner mal eine neue Grafikkarte oder ein RAM Riegel eingesetzt aber die meisten Leute kaufen sich nach 5,6 Jahren dann einfach einen neuen pc.

    Ja klar, im Prinzip hast du Recht. Die meisten Leute (inklusive eigentlich mir...) wollen ja eigentlich nix dran machen.
    Es ist aber halt so, wenn man bisschen mehr braucht (z.B. eben mehr Arbeitsspeicher) lassen sie sich das schon irgendwie extrem bezahlen. Vom Grundsatz her nimmt sich Apple ja mit anderen hochwertigen Geräten nicht viel (mit Mediamarkt Kram kann mans halt nicht vergleichen) preislich, aber wenn ich mir anschaue das ich meinen iMac jetzt für 50 Euro von 4 auf 12 GB RAM aufgerüstet habe und Apple für 8GB Ran 240 Euro möchte, ist das schon hart.


    @Saltimbanco

    Gerne, also für das was du vor hast eignet es sich definitiv. Würde dann halt wie gesagt gucken das es ne SSD und bissl RAM hat. der Refurbished Store ist da immer ein guter Tip, wenns nicht das aller neuste Modell sein muss.


    Hat mal irgendwer ne nicht verkleinerte Datei mit dem 50 1.4 für mich?

  • Ich hab ja nen Eizo, an dem ich den größten Teil erledige. Das MacBook Pro möchte ich gelegentlich auf der Arbeit nutzen - darauf bezog es sich. Aber das hört sich doch gut an. Danke auch an Dich Bordy für Deinen ausführlichen Kommentar!

    Wenn du noch nie einen Mac hattest, dann rate ich dir den erst mal zu probieren. Vielleicht kannst du dir irgendeinen mal für einen Tag leihen.
    Ich könnte mich an Mac nie gewöhnen (inzwischen sehr alt, glaube so 5 Jahre bestimmt?). Inzwischen übrigens langsamer als der Windows PC älteren Semesters.

    Vielleicht habe ich mich nie dran gewöhnt, weil ich nicht musste (nicht meins). Zwischendrin hatte ich echt überlegt mir eins zu holen, wenn einer der beiden anderen nicht mehr läuft. Bin von abgekommen, trotz zahlreicher Vorteile. Die Bedienung geht mir echt total auf den Geist. Wenn ich ihn anmache, dann muss ich genau wissen was ich wo will. Mit probieren ist das nicht viel.

    Also nur mal so- und ich mag Apple eigentlich generell gerne.

  • Bald müsste mein 50mm landen - und ich freue mich schon jetzt es in meinen doch recht überschaubaren Objektivpark einzugliedern :). Damit habe ich dann auch alles zusammen - und es bleibt tatsächlich überschaubar. Canon 135mm 2.0, Canon 70-200 2.8 und Canon 50mm 1.4. Irgendwann in ferner Zukunft vielleicht mal das Sigma 35mm - aber das hat noch Zeit. Vielleicht lasse ich mich irgendwann ja doch zum 200mm hinreißen...aber auch das ist Zukunftsmusik.

    Und was ganz anderes: Hat jemand das neue MacBook 13 Zoll und bearbeitet damit?

    iiiich:) aber du durftest es ja schon testen :D

  • Gibts da vielleicht ne App fürs Smartphone für?
    Ich hab die Gopro 3+ black, da funktioniert das über die App wunderbar.

    ja, so ist das bei der auch, die App hab ich schon runtergeladen. Aber ich bekomme die Kamera schon nicht in mein WLAN Netz. Hab es dann versucht, sie an den PC anzuschließen, aber auch das schlug fehl :(
    Blöd.

  • hallo ihr Lieben Fotoprofis!

    ich bräuchte bitte eure Hilfe!

    ich habe zu Weihnachten das Canon 100mm 2.0 geschenkt bekommen. natürlich gleich rennfotos von meinen Hunden versucht. vom Großen Hund (Hector) waren die Fotos einigermaßen scharf, Ziva hab ich garnicht scharf bekommen. Portraits genauso.
    hab mich heute also rangesetzt und beide Hunde abgelichtet, mit Fokuspunkt aufs Auge/Gesicht setzen. bilde ich es mir ein, oder sind die Fotos dennoch unscharf?
    wenn ich sie am Kamerabildschirm/ im LR mit der Lupe vergrößere sind sie im Vergleich zu den Fotos die ich mit dem 28er 1.8 geschossen habe verdammt unscharf/wattig.

    liegt es an mir? bilde ich mir das ein oder stimmt da was mit dem Fokus nicht? :( wie könnte ich das eigentlich testen?

    Im Anhang ein paar Fotos von heute, komplett unbearbeitet, nur in jpg. konvertiert.

    es sind alle 3 bei Offenblende gemacht, aber auch beim Abblenden sehen sie für mich gleich unscharf aus.


    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • aso sorry klar hab ich die (beim anklicken gelangt man auf Flickr und kann auch zoomen)

    One Shot hatte ich eingestellt

    Bild 1: f 2.0, 1/640, ISO 100
    Bild 2: f 2.0, 1/200, ISO 100
    Bild 3: f 2.0, 1/200, ISO 100

    Habe auf der Kamera auch andere Blenden, andere Zeiten, andere Hintergründe (also keinen hellen Schnee) und irgendwie ist immer die Umgebung wo der Fokus sitzen sollte schwammig, mir fehlt die Schärfe :(

  • Hast du abblenden mal probiert? Auf 2.2, 2.5 und 2.8?
    Wobei, wenn die Ergebnisse bei Offenblende so mies sind, würd ichs wohl umtauschen, neu gekauft?
    Probiers mal flach wohin stellen (Boden, Tisch) und was zu fokussieren.. Idealfall wirklich Messstab, Lineal?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!