Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Das erklärt dann auch den Bezug zur Brennweite
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und was ganz anderes: Hat jemand das neue MacBook 13 Zoll und bearbeitet damit?
Ab wann ist für dich neu? und was willste wissen?
Wir haben hier mittlerweile den kompletten Apple Fuhrpark..
-
Das neuste ist aus 2015 wenn ich mich nicht irre.
Ich habe bereits an einem 13 Zoll MacBook vorrübergehend gearbeitet, das ging eigentlich ganz gut. Mich würde aber interessieren, wenn man damit immer wieder arbeitet - beziehungsweise be-arbeitet. Und wie robust ist der Kram? Bei mir muss das MacBook auch immer wieder mitgeschleppt werden etc.
-
Das neuste ist aus 2015 wenn ich mich nicht irre.
Ich habe bereits an einem 13 Zoll MacBook vorrübergehend gearbeitet, das ging eigentlich ganz gut. Mich würde aber interessieren, wenn man damit immer wieder arbeitet - beziehungsweise be-arbeitet. Und wie robust ist der Kram? Bei mir muss das MacBook auch immer wieder mitgeschleppt werden etc.
Ich selber habe ein Macbook Air 13", mein Partner ein Macbook Pro 15" , dass jetzt gut 1 Jahr alt ist.. davor ein anderes Pro.
Hast du denn schon ein Apple Gerät oder wär es das erste?
Ich war lange gegen Apple, will aber mittlerweile nichts mehr anderes. Bezüglich Foto ist halt der Vorteil, der Hochwertige Bildschirm und Stichwort "Immer wieder arbeiten", das System braucht so gut wie keine Pflege. Mein voriges (übrigens teureres als mein Air) Notebook mit Windows musste ich alle paar Monate komplett platt machen, weil bei der Daten hin und her Schieberei irgendwann die Festplatte zugemüllt war und es dann sehr sehr langsam wurde. Das entfällt bei Apple einfach. Das bereinigt sich alles selber, Daten kann man automatisch über die Time Machine sichern (und sie sind mit einem click wieder da, sollte mal irgendwas sein) und wenn man alle paar Jahre (selber noch nicht gemacht, nur Erfahrung anderer) neu aufsetzt, ist das absolut ausreichend. Das sich ein Programm oder so mal aufhängt ist auch echt absolute Ausnahme.
Das Gehäuse ist aus Alu und für mein Empfinden sehr wertig und widerstandsfähig. Ich gehör zu den Leuten die grundsätzlich alles kaputt bekommen, nehm es täglich in die Uni mit und es schaut immer noch echt gut aus. Tasten verfärben sich nicht , etc.
Was mir auch noch sehr sehr entgegen kommt, gerade wenn man es häufig mitnimmt ist die mega Lange Akku Laufzeit, selbst wenn man Bilder bearbeitet (dass frisst dann doch etwas mehr). Mein Air hält grundsätzlich ca. 10 Stunden durch, das Pro glaub ich noch länger..Bei der Bildbearbeitung könnte mein Air etwas schneller sein, aber gut, dafür ists auch nicht richtig ausgelegt und es ist ausserdem nur ein Core 2 Duo Prozessor mit 4GB RAM, dafür SSD. Es kommt klar, aber bei großen Datenmengen brauchts etwas. Ich blick da gerade nicht durch, gibt ja jetzt wieder ein Mac Book ohne Pro, seh ich gerade..was aber auch nur den kleinen Prozessor hat. Also wie mein Air.
Das Pro hier hat nen i7 , 8GB RAM und SSD, dass kommt Problemlos mit allem klar.Allerdings wären mir 13 Zoll zur alleinigen Bildbearbeitung wohl mittlerweile zu wenig. Für mich war deswegen jetzt der Weg das Air für unterwegs und seit letzter Woche ein gebrauchter iMac. Ist dann auch Preislich noch akzeptabel und der iMac ist auch noch aufrüstbar.
Das ist für mich nämlich der einzige Nachteil an den ganz neuen. Du musst sie so konfigurieren wie du sie dann auch haben willst, nachträglich was einbauen geht nicht mehr.
Da würde ich dann darauf achten, dass direkt ne SSD mit drin verbaut ist, auf die du dann die Programme z.B. legen kannst. Das bringt auch nochmal viel Geschwindigkeit. -
mir persönlich wäre auch der Monitor zu klein. Ich habe ein 17zoll laptop und einen zweiten Monitor angeschlossen. Der laptop ist fast 7 Jahre alt. Und wird täglich benutzt. Seit Windows10 hat sich die Geschwindigkeit deutlich gesteigert und trotz spielen und auch Arbeiten musste ich den Rechner bisher nur 3 mal neu aufsetzen. Klar ist die Aufrüstbarkeir bei Windowsgeräten toll und ein Vorteil, aber man sollte auch überlegen, wie viele Leute das tatsächlich nutzen. In meinem Freundes- und Familienkreis wurde glaube ich in einen Rechner mal eine neue Grafikkarte oder ein RAM Riegel eingesetzt aber die meisten Leute kaufen sich nach 5,6 Jahren dann einfach einen neuen pc. Apple oder Microsoft ist glaube ich einfach eine Glaubensfrage wie Zoom oder Festbrennweite. Der eine mag das, der andre das. :-)
-
-
Ich hab das 13" MacBook (2015) pro als "für alles unterwegs ". Zum bearbeiten von Fotos ist es mir aber zu klein. Das wird zu Hause auf dem Grossen gemacht.
SSD macht Spass und wird bald Standard sein. Die Preise sind auch schon fleissig am purzeln. Momentan kostet es noch ordentlich was mehr. Aber das ändert sich schnell.
Hier kommt seit 20 Jahren nix anderes als Apple durch die Tür.
-
An die Nikonier hier: schon gehört von D5 und D500?
Ich muss sagen, die D500 als mehr als würdiger Nachfolger der D300s klingt ja schon attraktiv, so als Zweitbody..
ja
gehört:D
Die D500 scheint ein würdiger Nachfolger zu sein.
-
Ich hab ja nen Eizo, an dem ich den größten Teil erledige. Das MacBook Pro möchte ich gelegentlich auf der Arbeit nutzen - darauf bezog es sich. Aber das hört sich doch gut an. Danke auch an Dich Bordy für Deinen ausführlichen Kommentar!
-
Hat jemand einen Tipp, wie ich Filis Augen sichtbarer bekomme? Wenn sie weiter weg ist und/oder nichts in ihren Augen (die sind quasi schwarz) reflektiert verschmelzen die mit ihrem schwarzen Fell.
-
Ich bearbeite die mit dem Pinsel in LR immer nach.
Aber leichte Lichtpunkte oder Reflektierungen sollten dafür im Auge vorhanden sein.
Sonst kann man die auch künstlich einsetzen, da weiß ich aber nicht genau wie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!