Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Die exifs stehen n den Bildern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kurze Zwischenfrage: ihr hattet vor ein paar Seiten "Sun-Sniper" erwähnt. Nun hab ich das näher angeschaut und da gibt's ja viele verschiedene Produkte von. Was genau meint ihr, braucht man da? Gurt, Clip oder was anderes?
Ich hab den SunSniper Pro II, also den Gurt zum Umhängen. Der sitzt gut, das einzige was ich damit manchmal fummelig finde ist hochkant fotografieren, ich hab aber auch keinen Batteriegriff vielleicht kommt das daher.
Ich hätte jetzt auch spontan gesagt, dass die Naheinstellgrenze beim 2. Foto von Frodo unterschritten wurde. Ich kenne das aber auch, Hund rennt grade auf einen zu, die ersten Meter wo er weiter weg ist, sitzt der Fokus und es wird scharf, kaum ist er formatfüllend dran löst er nicht mehr aus bzw. packt der Fokus nicht mehr.
Kannst du Schärfe- bzw. Auslösepriorität einstellen bei deiner Kamera? Daran kann das auch mit liegen. -
Hab auch den Sun Sniper Pro II ! Kann ich empfehlen .. würde ihn nie mehr hergeben . Nicht für viel Geld .
-
ja, der Sniper pro ist echt schick. Die Kamera meines Mannes hängt da auch dran. Und weil jemand vor ein paar Seiten gefragt hatte, ob hier alle Canon haben: nö, ich habe eine sony nex 6. :-)
-
Hier! Noch jemand ohne Canon!
Den Sun Sniper hatte ich mir auch mal angeschaut. Für mich kein brauchbarer Gurt, weil er das Stativgewinde blockiert. Da ich doch recht häufig ein Stativ verwende, müsste ich jedes Mal die Kamera "umbauen". Bei meiner ist das Stativgewinde von der Stativ-Schnellwechselplatte belegt. Als Gurt habe ich einen von "Matin" (den M-6708). Der ist lang genug, um die Kamera diagonal über der Schulter zu tragen, hat eine gute Neopren-Polsterung, ist leicht gebogen - und trägt die Vollformat mit dem schweren 14-24mm Weitwinkel einwandfrei. Zum Befestigen werden die ganz normalen Ösen an den Seiten der Kamera verwendet.
-
-
Canon habe ich im Übrigen auch nicht und wird mir wohl auch nie ins Haus kommen, trotz der viel teureren Objektive bei Nikon.
-
Canon habe ich im Übrigen auch nicht und wird mir wohl auch nie ins Haus kommen, trotz der viel teureren Objektive bei Nikon.
klingt gleich so abwertend
so, den Sun Sniper The Pro II, heißt er glaub ich korrekt, hab ich hier auch seit einigen Jahren
beim Telezoom hatte ich den an der Stativschelle des Objektivs, da war das Gewinde des Bodys immer freiaber auch an Handschlaufe hab ich noch nichts für mich taugliches gefunden, was kein Gewinde belegt
und am Sun Sniper merkt man das Gewicht auch kaum, finde ich -
Hm. Eigentlich solltest du mit dem 85mm aber schon scharfe Bilder hinkriegen. Sag doch nochmal genau, wie Dus angegangen bist.
Aus welcher Position hast Du fotografiert?
Welche Einstellungen hattest Du (wenn Du das schon wo geschrieben hast, sorry)?
Welche Lichtsituation (hattest Du das Licht im Rücken oder nicht?)?
Hast Du in die Phase reinfotografiert oder hast Du drauf gehalten?
Die vier, die ich jetzt eingestellt habe, hab ich alle aus der Hocke fotografiert.
Einstellungen stehen an den Fotos bzw. für die oberen Zwei kann ich die noch nachschauen, wenn du magst.
Äh Licht...naja der Himmel war komplett weiß, genau wie der Boden, aber es war nicht mehr ganz hell. So halb vier etwa, glaub ich.
Bei den Bewegungsbildern von Frodo habe ich bei den zwei Scharfen reinfotografiert, beim Unscharfen hab ich drauf gehalten. Da ist der Fokus scheinbar einfach nicht mitgekommen.
Hmh...heißt das, ich sollte einfach erst fokussieren, wenn der Hund schon näher ran ist? -
Also die Einstellungen passen ja. Entscheidend finde ich tatsächlich Deine Position. Leg Dich am besten platt wie ne Flunder auf den Boden. Platzier den Hund entsprechend auf eine gute Entfernung und rufe ihn dann ab (am besten so, dass er - wenn das möglich ist - geradlinig auf Dich zuläuft - so finde ich es am leichtesten - wenn auch nicht am schönsten). Ich würde zum Üben einen Tag nehmen, wo weder die Sonne knallt, noch es "duster" ist - nach letzterem sieht es bei den letzten Fotos irgendwie aus? Ich drücke tatsächlich erst ab, wenn der Hund im gewünschten Ausschnitt ist - sofern möglich. Aber mit der 7D habe ich z.B. von Anfang an durchfotografiert. Mittlerweile finde ich "in die Phase reinzufotografieren" aber besser und es gibt zumindest bei mir weniger Ausschuss.
-
Hatte heute die 70D in der Hand. Echt fesches Teilchen. Tolle Schärfe. Ich muss gestehen, kann die 7d kaum gegen anstinken
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!