Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Man findet auch oft gute gebrauchte Kameras, teilweise mit wenigen Abnutzungserscheinungen. Da lohnt es sich also auch mal zu schauen, was der Markt hergibt. Vielleicht verkaufen ja nach Weihnachten einige Leute eine, weils was neues gab
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine jetzige Kamera ist auch gebraucht und im Prinzip spricht da erstmal nix gegen. Allerdings sollte man bedenken, dass an einer Kamera deutlich mehr kaputt gehen kann als an einem Objektiv...
Meine 400D hatte quasi das ewige Leben, meine 7D hab ich gebraucht mit wenigen Auslösungen gekauft, ohne Probleme. Meine 50D hatte ich auch gebraucht erstanden, kaum benutzt und als ich eines Tages mal ein paar Bilder machen wollte, kam eine Fehlermeldung und sie war kaputt. Wirtschaftlicher Totalschaden.
-
Zeiss sagt mir gar nichts?
-
Zeiss hat so geile Optiken
Besonders das 55mm (?) durfte ich mal an einer Sony 7R (oder wie sie heißt) nutzen, einfach unfassbar die Qualität. -
Ich kenn mich mit Fotobearbeitung quasi gar nicht aus, okay, streicht das quasi - ich kenn mich gar nicht aus.
Gibts irgendwo eine Seite, wo man sich Vergleiche anschauen kann? Also bearbeitet/unbearbeitet? Oder hat vielleicht jemand von euch solche Beispielbilder? -
-
Ich hab immer wieder mal welche gepostet, ich schau mal ob ich was finde außer die 2 aktuellen, nach denen ich gefragt wurde, wo aber nicht viel gemacht wurde..
Externer Inhalt farm1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vorher-Nachher1 by Sarah Weber, auf Flickr Externer Inhalt farm6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.vorher-nachher2 by Sarah Weber, auf Flickr Wenn ich noch welche finde auf die schnelle, kann ich sie ja einstellen.
..ich muss morgen ein Last-Minute Familienfoto der Familie meines Freundes machen.
Haken an der Sache: ICH MUSS mit drauf sein + alle drei Hunde und ich hab niemanden extern, der abdrücken kann. -
so, ich besitze nun nur noch das Tamron 70-200mm, meine anderen zwei sind verkauft....jetzt darf wieder was neues einziehen. Leider gab es das 85er nicht im Laden, also wird es erst nach Weihnachten einziehen. Aber ich freu mich schon drauf.
Wo ich noch total unsicher bin, ist, ob ich das oben genannte nicht auch noch verkaufe....mal gucken, wo nächstes Jahr die Reise hingeht, aber ich schätze fast, ausschließlich in Richtung Festbrennweiten. Schade, dass es bei Nikon keine gescheite 135mm gibt oder keine 200mm in bezahlbar -
@bonitadsbc hast du keine Fernbedingung? Extrem praktisch. Ich finde Selbstauslöser schon mit zwei Hunden super schwer...
-
Ich glaub schon, aber irgendwo im Chaos (hab selbst grad mein Büro ausgesiedelt und meine Eltern siedeln auch grad, da is auch viel Kamerazeug).
Hab die Kamera aber auf Stativ gepackt, 1 Foto von allen gemacht, der Bruder hat dann ein Foto gemacht wo er nicht ddauf ist aber ich und dank Photoshop und 10 Minuten Arbeit hab ich nun ein vollständiges Familienfoto -
Das hätte ich sein können
Perfekte Lösung
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!