Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Zu Dir Manu - und, wie gefällt es Dir so bisher? :)
also, der erste Test war soweit ganz ok
denke, wir können uns miteinander anfreundenDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich hab gerade mein Tamron 28-75mm verkauft, nun darf das Nikon 85 1.8G einziehen. Freu mich schon sehr drauf (dann kann ich auch endlich dem KOllegen seines zurückgeben *hihi*)
-
Sasi echt cool! :)
Eventuell hab ich bald auch ein eigenes Studio woho. Endlich nicht mehr Zeugs schleppen und immer ins Auto verladen -
Eigenes Studio wäre auch mein Traum. Aber gar nicht so leicht an sowas ranzukommen - oder es kostet entsprechend viel.
Ich mag das 200mm 2.8 übrigens auch sehr. Entfernung ist seine Stärke. Finde es da deutlich besser als das Canon 70-200mm 2.8 auf 200mm. Und der Nachteil des Zooms ist halt einfach das Gewicht - ich finds wirklich massiv störend. Hatte im heißen Sommer einige Shootings und ich muss sagen, dass es mich da Anstrengung gekostet hat mit dem Dingen rumzurennen. Im Moment ist mein Objektivpark wirklich sehr klein. Ich weiß noch nicht, ob sich nächstes Jahr daran etwas ändert.
-
Du sagst es, Aleks!
Ich musste immer alles hin und her tragen, gemeinsam mit meinem Papa und zig Autos umstellen.. Das ist echt mühsam.Da jetzt vielleicht bald ein fixes Studio zu haben, wo ich alles stehen lassen kann inkl. meiner ganzen Requisiten. Herrlich!
Und das Studiocoaching folgt dann auch. Ich kämpfe ja immer mit dem Schwarzen HG. -
-
Eigenes Studio wäre auch mein Traum. Aber gar nicht so leicht an sowas ranzukommen - oder es kostet entsprechend viel.
Ich mag das 200mm 2.8 übrigens auch sehr. Entfernung ist seine Stärke. Finde es da deutlich besser als das Canon 70-200mm 2.8 auf 200mm. Und der Nachteil des Zooms ist halt einfach das Gewicht - ich finds wirklich massiv störend. Hatte im heißen Sommer einige Shootings und ich muss sagen, dass es mich da Anstrengung gekostet hat mit dem Dingen rumzurennen. Im Moment ist mein Objektivpark wirklich sehr klein. Ich weiß noch nicht, ob sich nächstes Jahr daran etwas ändert.
also nen eigenes kleines Studio (allerdings weniger für Tiere) könnte hier Wirklichkeit werden so 2017
nächstes Jahr steht erst mal noch die 135er FB an
Warum? ich hab noch das Tamron 17-50 für Schnappschüsse
hab dann 50 1,8, 85 1,8 und 200 2,8
wenn das 70-200er also verkauft ist, fehlt mir der ganze Bereich dazwischen -
Wisst ihr ein gutes Buch für Spiegelreflex-Anfänger?
Bei meiner Leih-Canon hab ich immer nur die Automatik genutzt, aber jetzt krieg ich zu Weihnachten eine eigene und würde die dann schon gerne auch verstehen -
Weiß nicht was immer alle haben mit den Gewicht . Finde es überhaupt nicht schwer zu tragen ! War 3 Stunden wandern & es war 0,0 Problem am Ende . Sun Sniper dran ans objektiv , an die Seitehängen und gut ist es . Merke es überhaupt nicht .
-
Wisst ihr ein gutes Buch für Spiegelreflex-Anfänger?
Bei meiner Leih-Canon hab ich immer nur die Automatik genutzt, aber jetzt krieg ich zu Weihnachten eine eigene und würde die dann schon gerne auch verstehenKann alle Bücher von der Galileo Design Reihe empfehlen ! Da kannst du dir speziell für deine Kamera eins kaufen !
-
Weiß nicht was immer alle haben mit den Gewicht . Finde es überhaupt nicht schwer zu tragen ! War 3 Stunden wandern & es war 0,0 Problem am Ende . Sun Sniper dran ans objektiv , an die Seitehängen und gut ist es . Merke es überhaupt nicht .
ist doch supi mir ist es bei 8h Zoo und davon einigen Fotos einfach zu schwer
ist halt subjektives empfinden - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!