Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
was ist für dich hochwertiger?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Grafiktablets sind toll
wir haben unser erstes vor.. ca. 10 Jahren gekauft und arbeiten seither mit nichts anderem mehr.
-
Keine Ahnung, die Preisunterschiede werden ihren Grund haben
Hab ja noch nicht viel Plan von der Materie. Also mal schauen.. vermutlich bleibts eh dabei. -
ohjaaaa, die haben ihre Gründe
-
Meine Erfahrung ist eigentlich , dass die Unterschiede , wenn man auch vergleichbare Optiken benutzt , jetzt auch nicht Sooo groß sind . Mir persönlich in Relation zu den Nachteilen einfach nicht groß genug . Muss man halt abwägen .
Gerade in Fotografie Foren bekommt man meiner Erfahrung nach schon den Eindruck , dass wer "ernsthaft " fotografieren will quasi nicht an VF vorbei kommt . Canon hat auf den VF Hype ja auch schon mit einer Low-Budget VF, der 6D, reagiert .
Anderes Thema .. Hat jemand einen tip wo ich einen Nachbau der geli des 200 2.8 L USM II herbekomme ? Wäre die ET-83BII . Sehe einfach nicht ein 50 Euro für ein Stück Plastik zu zahlen .
Hatte es mal hier gepostet für jenny, ich suche es mal nochmal raus, falls ich es finde.
Sonnenblende DT-83BII für Canon Objektiv EF 200mm f2.8L USM II - ähnlich Gegenlichtblende Canon ET-83BII - Streulichtblende
-
-
Bei mir zieht demnächst ein großes Canon EF Zoomobjektiv ein .
Jetzt hab ich wieder die Qual der Wahl . Das ist immer das schwierigste
!
-
Ich hätte gern ein "Immerdrauf" für meine Canon 500D. Also so in die Richtung 24-70, 24-105, 18-135, etc.
Vielleicht auch eins von Tamron?Dass die nicht unbedingt für die besten Actionfotos gemacht sind, ist mir klar, aber habe ich damit eine reelle Chance scharfe Rennfotos bzw. relativ gute Hundebilder hinzubekommen oder kann ich das gleich vergessen?
Momentan habe ich nur das Standardkit 18-55 und das 70-300 - beide von Canon. Beide nicht optimal, aber das Tele finde ich ganz okay bis gut, wenn das Licht passt. Das Kit hasse ich und möchte es eben durch das "Immerdrauf" ersetzen.
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?
-
Ich mag den Bereich 24-105 eigentlich ganz gern. Hatte da mal eins von Canon (quasi das passende zum 70-210), aber das hat mich nicht überzeugt (CAs und mir nicht scharf genug). An meiner analogen hatte ich eins von Sigma, das hat aber an der Digitalen nur mittelprächtig gearbeitet... In richtig teuer gäbe es das ja noch als L-Objektiv...
-
Mir liebäugelt nun das Canon EF 28-300mm f/3.5-5.6L IS USM ! Hat es von euch jemand ? Bin mir eigentlich recht sicher das es das werden wird .
-
Soll es denn ein Zoom sein?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!