Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
Ich habe mir jetzt für den Urlaub zum Testen mal das Canon 18-55mm Standartobjektiv zugelegt.
Mal sehen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich hab jetzt im Urlaub auf Usedom fast immer mein 17-50mm von Tamron drauf und ab und an für Bewegungsfotos am Strand das L 70-200mm f4 und damit echt zufrieden :)
-
An der DX war das 17-50er Tamron und das 70-200 f4.0 von Nikon für mich das "Mittel der Wahl". Eines von beiden passte immer
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Neues Objektiv: Freude!!
-
ich hatte heut leihweise ein neues Objektiv, das 85mm 1,8er von Nikon. ICh hab ein neues Sparziel
Externer Inhalt i48.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i48.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i48.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Ich würde mir gerne in absehbarer Zeit die Canon EOS 700d kaufen und suche dafür ein geeignetes Objektiv für die Hundefotografie. Prinzipiell liebäugle ich sehr mit dem EF 70-200mm 1:4L USM, aber ich frage mich, ob die Kamera dafür nicht doch zu schlecht ist. Lohnt sich so ein Objektiv bei dieser Kamera?
Ansonsten würde ich zum Einstieg (auf das Objektiv müsste ich nämlich erst sparen) das EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS STM nehmen. Ich denke, das ist auch ganz ordentlich und reicht für Bewegungsbilder und Porträts aus.
Was würdet ihr empfehlen?
Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich 0,0 Ahnung von Fotografie habe und bislang eine mittelmäßige Bridge-Kamera nutze. -
Ich würd vielleicht nach etwas in Ric
ich hatte heut leihweise ein neues Objektiv, das 85mm 1,8er von Nikon. ICh hab ein neues Sparziel

Jap, das hätte ich auch schon öfter mal von ner Freundin dabei, bevor ich mein 70-200 2,8 gekauft hab.
Schöne Linse, hab damit schon tolle Ostseebilder gemacht, lohnt sich auf jeden Fall! -
Ich würde mir gerne in absehbarer Zeit die Canon EOS 700d kaufen und suche dafür ein geeignetes Objektiv für die Hundefotografie. Prinzipiell liebäugle ich sehr mit dem EF 70-200mm 1:4L USM, aber ich frage mich, ob die Kamera dafür nicht doch zu schlecht ist. Lohnt sich so ein Objektiv bei dieser Kamera?
Ansonsten würde ich zum Einstieg (auf das Objektiv müsste ich nämlich erst sparen) das EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS STM nehmen. Ich denke, das ist auch ganz ordentlich und reicht für Bewegungsbilder und Porträts aus.
Was würdet ihr empfehlen?
Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich 0,0 Ahnung von Fotografie habe und bislang eine mittelmäßige Bridge-Kamera nutze.Was meinst du damit, wenn du schreibst, dass die Kamera zu schlecht ist für das Objektiv?
Ob das andere Objektiv für Bewegungsbilder gut ist, weiß ich nicht - ich kenne mich mit Canon-Linsen nicht aus. Was ich aber weiß: Bewegungsbilder sind schwierig. Gute Porträts macht man auch nicht einfach mal eben so. Die Kombination aus Kamera und Objektiv sorgt nicht von selbst für gute Bilder.
Mit deiner Bridge Kamera kannst du dir schon allerhand Wissen über Fotografie aneignen, und dir dann immer noch überlegen, welche DSLR mit welcher Linse du dir kaufst... -
@fragments it dem EF-S hättest du ein von der Lichtstärke gleichtwertiges Ojektiv wie mein Tele, nur so als Vergleich. Als Einstieg sicherlich nicht verkehrt, ich stoße zwar mittlerweile schon an meine Grenzen (Nextic sei Dank
) und werde mir was besseres kaufen, aber ich hab den Kauf nie bereut.
Aber wie Sheigra sagt, ein bisschen Übung gehört dazu, wenn der Cle mit meiner Kamera mit denselben Einstellungen und Bedinungen Bilder macht, sind die wesentlich schlechter als meine
-
Ich würde mir gerne in absehbarer Zeit die Canon EOS 700d kaufen und suche dafür ein geeignetes Objektiv für die Hundefotografie. Prinzipiell liebäugle ich sehr mit dem EF 70-200mm 1:4L USM, aber ich frage mich, ob die Kamera dafür nicht doch zu schlecht ist. Lohnt sich so ein Objektiv bei dieser Kamera?
Ansonsten würde ich zum Einstieg (auf das Objektiv müsste ich nämlich erst sparen) das EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS STM nehmen. Ich denke, das ist auch ganz ordentlich und reicht für Bewegungsbilder und Porträts aus.
Was würdet ihr empfehlen?
Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich 0,0 Ahnung von Fotografie habe und bislang eine mittelmäßige Bridge-Kamera nutzewenn du eh auf ein anderes sparen willst kannst ja fürn Anfang mit dem Kitobjektiv rumspielen :) mit dem Kit bekomme ich von Welpi sogar Bewegungsbilder hin. Ziva ist da bissi zu schnell aber die rennt mir eh auch 30x hin und her für Beute also krieg ich auch bei ihr iiirgendwann ein Bewegungsbild hin
Die Kamera habe ich auch und finde sie wirklich super auch von der Bedienung her. Hatte davor auch nur so normale Digicams.
@Winkehund schönes Foto! Welches ist es geworden?
Ich spare grad auch auf ein anderes Objektiv bzw. ist die Anschaffung dessen erst nach Auto, Hundebox, usw geplant. Dennoch - ich suche etwas womit man nicht so begrenzt ist wie mit meinem heissgeliebten 50mm 1,8 unf nicht so langsam wie das 18-55mm Kit. Ich fotogafiere nur Hunde und was anderes werde ich auch nicht fotografieren. Mich nervt das dauernde Umstecken auf Spaziergängen.
Also gibt es etwas in die Richtung? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!