Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Wenn ihr die Chance hättet,eine Fotografen-Ausbildung zu beginnen,würdet ihr sie wahrnehmen oder lieber etwas anderes Hauptberuflich machen und das fotografieren weiterhin als Hobby oder Nebengewerbe ausführen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Keine Ahnung, Linda. Hab ich nie genutzt.
@Stadtmensch nein.
Ich würde nicht hauptberuflich als Fotografin arbeiten wollen. Da steht so viel dahinter dass es kaum machbar ist. Abgesehen davon, dass dir die Ausbildung allein nicht sofort viel bringt.
Um in dem Pool aus Fotografen gut leben zu können musst du extrem gut sein.. fotografierst du schon? -
mein neues Objektiv ist defekt, der Autofokus geht nicht mehr
. Gekauft wurde es letzten Dezember bei Saturn(nicht von mir, aber das ist ja erstmal egal), ist also noch Garantie (Gewährleistung?) drauf. Wie muss ich jetzt vorgehen, es direkt zu Saturn bringen, oder wird es generell eingeschickt und es wäre egal, wo ich es abgebe? Habe mal mitbekommen, dass Media Markt auch Sachen einschickt, die nicht bei denen gekauft wurden, um sie zu überprüfen. Solange sie die Sachen selbst auch führen.... der nächste Saturn ist leider 1h entfernt
-
Wie findet ihr das?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hm, danke @Sheigra dann muss ich mal mein Menü der D7000 durchsuchen. Wäre im Zoo letztens echt mal praktisch gewesen.
Ansonsten fotografiere ich eh nur in M, alles andere funzt nicht so richtig bei den Hunden.@Stadtmensch Bei nem Portrait ist doch wirklich nicht soo wichtig, obs nun ein Kreuzsensor oder ein anderer ist, da würde ich einfach nen passenden nehmen und gut. Verschwenken kann funktionieren, aber wenn dann die Verschlusszeit noch recht lang ist und die Blende weit offen (F1,8) dann würd ich lieber einen anderen Sensor nehmen.
Wie weit man weg geht ist wohl Geschmackssache, aber ich mag mittlerweile eher Bilder, wo man auch Hintergrund hat und nicht nur Hund.
Oder eben ganz nahe ran und nur nen Ausschnitt nehmen. -
-
@tami2904 ich finde es schön, dass du dich mit der Kamera auseinander gesetzt hast! Und ich finde an den Bildern sieht man das auch- schön geworden!
Wegen alle die M wollen. Ich nutze ausschließlich Halbautomatik ehrlich gesagt. Je nachdem ob TV oder AV kontrolliere ich das jeweils andere halt nach (gut ISO kontrolliere ich natürlich immer auch noch).
Also ICH finde es nicht schlimm, aber da sind die Geschmäcker verschieden, ich weiß noch, das wurde hier mal disktutiert und da war es sehr unterschiedlich.
Ansonsten Bewegungsbilder sind mit dem Objektiv wohl eher schwierig- zugegeben. Wenn du dich mal irgendwie auskennst, dann würde ich mir für Bewegungsbilder etc. doch schon ein neues Objektiv kaufen. Das lohnt sich halt rigentlich wie schon gesagt erst wenn du ein bisschen geübt hast und die Kamera beherrscht aber du bist ja auf einem sehr guten Weg!
-
Ich benutze auch nur Halbautomatik. Klar, man sollte verstehen, wie man den manuellen Modus bedienen kann, aber nur im M-Modus zu fotografieren sehe ich nicht als Ziel in der Fotografie. Wenn man gezielt ein Fotoshooting macht und viel Zeit für zig Einstellungen hat, ist M sicher kein Problem, aber mir dauert die Einstellung zu lange um sich schnell an andere Situationen anzupassen. Ich nehme M nur, wenn die Halbautomatik überfordert ist, wie beispielsweise beim entfesselten Blitzen oder Nachtaufnahmen.
Es gibt aber viele Websites, die einen kleinen Fotogrundkurs bieten und die den Zusammenhang von Iso, Blende und Verschlusszeit gut erklären. Das sollte das Minimum sein, was man verstehen muss, wenn man mit eine Spiegelreflexkamera arbeitet.
-
Halbautomatik ist ja auch nicht schlecht, grade bei eher lichtschwachen Objektiven braucht man ja im Prinzip eh nur die Zeit einstellen, die Blende bleibt ja offen. Aber das geht bei M eben auch und ich bin mir sicher, dass die Kamera nicht plötzlich doch meint, mir was verstellen zu müssen.
Und Zeit lasse ich nie von der Kamera bestimmen, die hat einfach keine Ahnung, was ich erreichen will -
ich benutze meistens die Halbautomatik.
Was mich am M-Modus meiner Sony sehr nervt: Es geht kein Auto-ISO. Die haben sich wahrscheinlich gedacht "wenn schon manuell, dann richtig".
Ich würde das aber manchmal gern nutzen -
Das würde mich auch ganz schön nerven...
Wenn ich bei Objektiven, egal ob lichtschwach oder lichtstark, immer nur Offenblende (oder kurz dahinter) benutzen würde, würde ich mich langweilen.
Es gibt so viele Motive, bei denen man viel mit Tiefenschärfe machen kann. Freistellung ist nur ein kleiner Teil dessen, was interessant ist.
Mut zu Blende 8!
(Ist nicht ganz ernst gemeint - bei den Fotos, um die es hier i.d.R. geht (also Hunde, was sonst) ist eine weit offene Blende in den meisten Fällen sinnvoll)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!