Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • ich kam mit dem 50mm 1.4 gar nicht zurecht. Bei Offenblende habe ich nicht ein scharfes Bild schießen können. Hatte es nur geliehen und gerne wieder zurückgegeben :D

  • eigentlich kein Wunder! je weiter die Blende geöffnet ist um so mehr nimmt die Schärfentiefe ab. Das macht sich bei Nahaufnahmen extrem bemerkbar. In der regel hast du doch am Objektiv hilfen wie weit der Schärfentiefebereich ist.

  • Schau mal auf die Entfernungseinstllung, darunter ist der Strich wo du
    die Entfernung einstellen kannst. rechts und links stehen die Blenden
    eingetragen die den Schärfetiefenbereich anzeigen. bei meinem 1.4
    beträgt der Schärfentiefebereich bei 1 m bis Blende 4 vielleicht 2
    cm nach beiden Seiten, alles darunter ist nichts mehr ;) bei 1,4 und 45 cm vielleicht die dicke der Antireflexschicht ;). Immerhin, bei Blende 22 geht die Schärfentiefe von 45 bis fast 55 cm

  • Jap, aber ein scharfer Punkt sollte da ja dann schon irgendwo sein.
    Ich hab mit meinem auf die Entfernung ziemliche Probleme, im Nahbereich ist es eigentlich sehr gut.

  • Ich hab dann ja auch immer den Anspruch, das ich nicht abblende wenn ich das schon zur Verfügung habe.
    Aber eure Aussagen beruhigen mich, diese dämlichem Vögel waren nicht scharf zu kriegen.. Zumindest so richtig nicht *grr*
    Man sieht ja, er sitzt auf meinem Finger, war also wie weit weg? Puh schwer zu schätzen ..

  • Hallo ihr lieben - ich habe nochmal eine Frage zum Kalibrieren.


    Hab ja seit Freitag den Spyder5 und jetzt schon einige Male das Laptop kalibriert, aber ich hab jedes Mal einen kleinen Gelbstich. Mittlerweile hab ich schon gefühlt unter allen erdenklichen Lichtverhältnissen kalibriert. :tropf:
    Hat jemand ein Tipp? :hilfe:

  • oh, eventuell zieht hier endlich ein 70-200er ein. Bei unserem Fotohändler gibts gerade ein gebrauchtes Sigma und wenn ich in mich reinhöre, ist es mir lieber, nicht gerade 1000 Euro für ein Objektiv auszugeben.


    Was denkt ihr, ist es in etwa vergleichbar mit dem Tamron? Es handelt sich um das aktuellste Model, mit HSM Motor. Das Nikkor ist preislich definitiv nicht drin (bzw ich nicht bereit, so viel zu investieren)

  • Ich hatte das Sigma und habs nach ein paar Monaten 'über die Häuser gehaun'.
    Meins war eine absolute Gurke, ab f4 scharf, langsam... kenn auch keins das besser ist bzw. keinem der wirklich 100%ig zufrieden damit ist.


    Lieber das Nikkor 70-200/4.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!