Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Also gerade bei Action finde ich dass es nicht so schwer ist mit M zu fotografieren.
    wie schon gesagt mindestens 1/1000 sek ... die blende bei den gegebenen objektiven muss so oder so ganz auf .. außer bei gleißender mittagssonne und da sollte man wiederum ja nicht fotografieren (oder man stellt die verschlusszeit noch kürzer ein).


    das einzige wo man da über automatik nachdenken könnte ist der iso-wert wobei das mit 1-3 testbildern auch richtig eingestellt sein sollte (vorausgesetzt es zieht nicht alle paar minuten eine wolke vor die sonne)


    ich würde das 70-300 nehmen, da bist felxibler und hast auch bessere möglichkeit der Freistellung und wie schon erwähnt ganz wichtig schongar beim kleineren hund, ganz tief runter, am besten hinlegen.


    Ich hab jahrelang mit dem 18-135 3,5-5,6 fotografiert und das hat trotz langsamen motor auch sehr gut geklappt. durch die höhere blendenzahl hat man ja auch mehr tiefenschärfe was dann wieder den langsamen vielleicht leicht verfehlten fokus ausgleicht. Heuer bin ich endlich aufs 70-200 2.8 umgestiegen und hab natürlich wieder mehr ausschuss aber durch das viele Training hält sich der in Grenzen.

  • (vorausgesetzt es zieht nicht alle paar minuten eine wolke vor die sonne)

    das ist der Knackpunkt
    die Lichtsituation bleibt identisch, dann passt das auch, stimmt


    achja, bei Portraits lasse ich die Kamera auch gerne automatisch belichten

  • Ich fotografiere nur und ausschließlich M.
    Egal was ich mache..


    Und ich empfehle auch allen meinen Workshoplern gleich auf M umzusteigen..

    darf ich fragen, mit welcher Begründung?
    ich kenne nämlich einige Workshopgeber, die die Halbautomatik begründen

  • Weil der Anfänger dann trotzdem nicht weiß warum jetzt was gelungen ist oder nicht wenn er noch nicht explizit verstanden hat was welche Variable macht.
    Wenn man jetzt zB nen Stuss einstellt (bei dunklem Wetter zB 1/5000 oder f10) aber die ISO Automatik oder auch die jeweils andere Variable das ausgleicht, wirds ja vielleicht trotzdem was obwohls Mist war.


    Wenn man aber selbst merkt wie weit ins Jenseits man eine gewisse Variable stellt, fällt einem vielleicht eher auf, was man "falsch" macht.
    So war meine Vorgehensweise und so geb ichs weiter, klappt scheinbar auch.


    Ich kenn übrigens auch wirklich beruflich arbeitende Fotografen, gute!, die viel mit Halbautomatik oder gar P arbeiten.
    Ich nie.

  • Weil der Anfänger dann trotzdem nicht weiß warum jetzt was gelungen ist oder nicht wenn er noch nicht explizit verstanden hat was welche Variable macht.

    oki, dank dir
    stimmt, bei Anfängerworkshops leuchtet mir das ein, warum man es so macht :)

  • das ist der Knackpunktdie Lichtsituation bleibt identisch, dann passt das auch, stimmt


    achja, bei Portraits lasse ich die Kamera auch gerne automatisch belichten


    hab ja gesagt das einzige wo man darüber nachdenken kann is der ISO nachdem die anderen beiden Parameter ja eigentlich eh keinen/kaum spielraum haben (bei der gegebenen Ausrüstung)


    und je nachdem ... wenn ich jetzt gezielt fotos machen will wie das bei einem shooting der fall ist ... dann kann ich mich auch aufs wölkchen einstellen und vor jedem Run kurz umstellen, sollte ja auch eigentlich hauptsächlich zwischen 2 einstellungen hin und her sein ...
    mach ich einfach so neben dem spazierngehen ein paar Tobe-fotos da würde ich dann iso-automatik wählen ... hab ich auch lange zeit so gemacht und bin gut gefahren damit

  • Ich fotografiere auch nur in M und sehe es wie Sarah. Obwohl auch ich weiß, dass einige Profis Halbautomatik einstellen, so vergleiche ich es ein bisschen mit dem ersten mal Auto fahren in der Fahrschule. Manche bieten an, dass man erstmal nur bremst und lenkt und später kuppelt. Manche sagen, man soll gleich alles sofort auf einmal lernen. Es hat sicherlich beides Vor- und Nachteile.


    Ich weiß nicht, wieso mir grade dieser Vergleich durch den Kopf schießt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!