Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Früher nur in M fotografiert heute fast nur im A Modus. Man hat ja auch bei A die Möglichkeit über die Belichtungskorrektur anzupassen. Seh da nicht wirklich einen grossen Unterschied zwischen M und A
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich fotografiere auch nur in M.
Ich hab mehrmals die Halbautomatik ausprobiert mit der Hoffnung, dass es - wenn ich privat fotografiere- mal chilliger ist.Davon abgesehen, dass es nie gepasst hat, dieses Gefühl sich auf die Kamera "zuverlassen" hat mich wahnsinnig gemacht
Davon abgesehen, fotografiere ich oft deutlich dunkler als nötig.
-
Davon abgesehen, fotografiere ich oft deutlich dunkler als nötig.
ist auch in der Halbautomatik einstellbar
-
ist auch in der Halbautomatik einstellbar
Auch in M verlässt man sich ja auf die Belichtungsmessung.
Ob ich die Verschlusszeit direkt änder oder über die Belichtungskorrektur ist mMn dasselbe.
Ich stell auch immer auf -0,3. Tiefen kriegt man ja besser korrigiert als ausgefressene Lichter. -
Ich stell auch immer auf -0,3. Tiefen kriegt man ja besser korrigiert als ausgefressene Lichter.
siehst du, ich fotografiere lieber zu hell, weil nachträgliches Aufhellen dunkle Stellen mehr Rauschen lässt
Was an Lichtern möglich ist mit LR, ist eh krass
http://manu.bafh.org/LR-schimpanseGR.jpg
schlechtes altes Beispiel, aber bessere hatte ich nicht hochgeladen leider -
-
siehst du, ich fotografiere lieber zu hell, weil nachträgliches Aufhellen dunkle Stellen mehr Rauschen lässt
Was an Lichtern möglich ist mit LR, ist eh krass
http://manu.bafh.org/LR-schimpanseGR.jpg
schlechtes altes Beispiel, aber bessere hatte ich nicht hochgeladen leiderDas stimmt. Wunder mich auch immer wieder das aus total überbelichteten Stellen noch Zeichnung rauszuholen ist.
Wobei man ja schaut das es nicht zu extrem in die eine oder andere Richtung geht.
Der Dynamikumfang der Cams hat sich aber auch deutlich verbessert. Wenn ich da an meine gute alte Nikon D50 denke... -
Wobei man ja schaut das es nicht zu extrem in die eine oder andere Richtung geht.
glaub mir, das Bild links war auch nicht so beabsichtigt
aber war M-Modus, ich habe eine andere Stelle fotografiert und da stand er da oben und ich musste schnell sein, also Kamera geschwenkt und abgedrückttja, so ist er halt, der M-Modus
verzeiht keine Schwächen -
Was an Lichtern möglich ist mit LR, ist eh krass
http://manu.bafh.org/LR-schimpanseGR.jpg
schlechtes altes Beispiel, aber bessere hatte ich nicht hochgeladen leiderDas sieht soo toll aus
ich habe nur Photoshop, kann man damit eigentlich genauso gut bearbeiten? Oder am Besten mit LR?
-
also das Bild ist ja als RAW aufgenommen, also als Rohdatei, muss man dazu sagen
soweit ich weiß, kann man es in den aktuelleren Photoshops genau so gut machen
müsste aber wer anders beantworten, ich hab davon keine Ahnung -
Und es kommt noch ein bischen auf das RAW selbst an wieviel Reserven das bietet.
Das RAW einer alten Nikon D50 hat nicht die Reserven wie z.B. einer Nikon D7100 od. D7200 -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!