Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Passend zum Thema: Ich habe ja "noch" Lightroom 4, hat jemand schon Lightroom 6 und meint der Umstieg lohnt sich?
ich hab von LR4 auf 6 gewechselt.
Ich meine das 6er kommt besser mit dem mehrfach automatischen Weissausgleich meiner K3 zurecht und es kann im Gegensatz zum 4er die RAFs meiner Fuji verarbeiten.
Die automatische Horizontkorrektur finde ich schick, der Korrekturpinsel und Verlaufsfilter sind auch besser.Schneller als die 4er Version läuft die 6er bei mir nicht, eher das Gegenteil, was aber auch an meinem zugemüllten Rechner liegen kann, der immer kurz vorm Kolaps steht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
der letzte Satz kommt mir sooooo bekannt vor
-
Mir auch...
Ich muss schon immer wieder mal was löschen, sonst kann ich keine Bilder mehr speichern oder bearbeiten -
Mir auch...
Ich muss schon immer wieder mal was löschen, sonst kann ich keine Bilder mehr speichern oder bearbeitenIch misch mich mal ein
Zieh doch deine Bilder von Zeit zu Zeit auf CD.
So hast du Platz auf dem PC und zusätzlich sind deine Fotos gesichtert, falls der PC mal nen Vollschaden hat.
Ich sortier die immer chronologisch. Dann schreib ich z.B. Mai 2015, Juni 2015 auf die CD und finde dann alles, was ich suche. -
Mir auch...
Ich muss schon immer wieder mal was löschen, sonst kann ich keine Bilder mehr speichern oder bearbeitendas auch, aber selbst dann kann ich immer nur eine Datei in RAW öffnen, bearbeiten, muss es dann speichern und SCHLIEßEN, sonst kann ich kein weiteres bearbeiten
Aber mein Lappi ist auch nicht mehr der jüngste, so an die 10 Jahre wird er schon sein, weiß es aber nicht ganz genau -
-
Mein Sigma ist jetzt übrigens gerade wieder zum Ort seiner Geburt (okay, zur Zentralvertretung Deutschland) zurückgekehrt.
Im Nahbereich hat das mit dem Dock ganz gut geklappt, aber ich denke auf die Entfernung hätte ich mir entweder noch etwas mehr Mühe geben müssen oder ich stell mich echt zu blöd.
Auf jeden Fall war das Dock schon wieder weg und nachdem Sigma meinte, dass auch ich noch die Gewährleistung einfordern kann und ich es auch allgemein irgendwie unschärfer als die andern 3
fand, Hab ichs jetzt halt mal eingeschickt.
Mal gucken was das wird. Never ending Story.Okay, der Fokus saß wie gesagt nicht ganz, aber ich musste auch da wo er saß gefühlt deutlich "mehr" nachhelfen. Die andern waren an den Stellen an denen es gepasst hat eigentlich auch ohne jede Korrektur in den RAW Dateien wirklich super.
Lightroom werde ich mir evtl auch demnächst mal anschaffen müssen... bis dato bin ich mit Aperture total zufrieden, aber das wird ja nicht mehr upgedated.
-
Positiv bleiben. Es muss ja irgendwann mal eins dabeisein das passt. Die Linse soll ja ansich richtig gut sein.
-
Ich misch mich mal ein
Zieh doch deine Bilder von Zeit zu Zeit auf CD.
So hast du Platz auf dem PC und zusätzlich sind deine Fotos gesichtert, falls der PC mal nen Vollschaden hat.
Ich sortier die immer chronologisch. Dann schreib ich z.B. Mai 2015, Juni 2015 auf die CD und finde dann alles, was ich suche.Ich speicher schon die meisten auf die externe Festplatte, aber ich kann mich immer nicht von den Bildern auf dem PC trennen
-
Mit externen USB 3.0 Platten geht das eigentlich recht gut.
So hab ich zur Not Zugriff ohne das ich lang rummachen muss.
2TB Platten gibts für unter 100€.CD/DVD oder Blue Ray wär mir zuwenig bzw ich bräuchte Unmengen an Datenträgern.
Was aber bei der ganzen Geschichte ein echtes Problem ist, ist die Haltbarkeit.
Wenn man später mal z.B. den Enkeln die Bilder zeigen will...fraglich ob CD/DVDs oder die Festplatten so lange halten. -
Ich hab mittlerweile auch zwei externe Festplatten für Fotos und Videos
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!