Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ja, das stimmt leider.
Bei meiner 77 ist ab ISO 800 auch Schicht im Schacht.
Probiere doch erst mal beide aus.
Vielleicht hast du ja diesmal bei Sigma sogar Glück.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hier rein passt, aber es ist etwas dringen
Ich habe ja noch meine Sony DSLR mit Objektiv und ein Bekannter hat Interesse daran. Nun würde ich sie gerne zu einem fairen Preis verkaufen, habe aber keine Ahnung was die nun so wert ist. Ich finde kaum passende Angebote im Internet.
Woran macht ihr den Preis für eine gebrauchte DSLR & Objektiv fest?
-
Für Canon gibt es eine Gebrauchtpreisliste im Internet. Vielleicht findet man sowas für Sony auch? Ansonsten würde ich wohl trotzdem nach ein paar vergleichbaren Angeboten suchen (dslr-forum, ebay) und dann eben überlegen, was du noch haben willst.
Mein Tamron 10-24mm hat wohl auch ein Ding weg. Ich bin so genervt davon, dass ich es nicht mal weiter testen wollte *hmpf*
-
In meinem Übermut hab ich jetzt schon zwei Angebote für ein (gebrauchtes) Canon 35er bekommen - aber mir gefällt das Bokeh irgendwie nicht. Notfalls würde ich es aber für den Preis auch wieder los werden.
Luxusprobleme sind das
-
Ich bin momentan auch auf der Suche nach einer Festbrennweite. Lichtstark soll es sein und schnell. (bzw. schnell genug fuer knackige Bewegungsbilder) Und jetzt kommt der Haken: Moeglichst guenstig.
Ich kann mir momentan einfach nichts in den 1000er Bereich leisten.
Habt ihr Ideen?
-
-
Für welches System? Die 105er bzw. 100mm dürfte ja auch neu nicht darüber hinaus kommen.
-
Das ist ja das gute an den gebrauchten, wenn es keine sonst wie exotischen Geräte sind, bekommt man sie meist zum gleichen Preis wieder los wenn sie einem doch nicht gefallen.
Ich bekomme ja jetzt auch die Tage mein 70-200 Sigma, wenn auch erst nach dem Urlaub, und bin zwar sehr sicher, dass ich zufrieden sein werde, aber wenn nicht, geht's halt wieder in den Verkauf
-
Ich bin momentan auch auf der Suche nach einer Festbrennweite. Lichtstark soll es sein und schnell. (bzw. schnell genug fuer knackige Bewegungsbilder) Und jetzt kommt der Haken: Moeglichst guenstig.
Ich kann mir momentan einfach nichts in den 1000er Bereich leisten.
Habt ihr Ideen?
100mm f2 oder wenns was längeres sein soll: das 200mm 2.8L (gebraucht ca. 400-500€)
-
Für Canon gibt es eine Gebrauchtpreisliste im Internet. Vielleicht findet man sowas für Sony auch?
Zumindest gibt es ein Sony Forum: http://www.sonyuserforum.de/forum/index.php Vorteil von Sony: Auch Minolta Objektive passen, die mit dem neuen Bayonett, zu 100%. Allerdings gibt es Probleme mit einigen Fremdherstellern, da passt die Software (auf dem Steuerchip) nicht mehr.
-
Für welches System? Die 105er bzw. 100mm dürfte ja auch neu nicht darüber hinaus kommen.
Fuer meine 'olle Canon 40D (bzw. meine 7D wenn sie dann einzieht).
100mm f2 oder wenns was längeres sein soll: das 200mm 2.8L (gebraucht ca. 400-500€)
Ohhh, die sind beide toll, ich guck mal wie viel dir hier in England kosten. Wobei ich glaube 100mm ist mir genug. Meist sind die 200mm naemlich zu lang mit meinem f4.0 L. Ist das 100mm eines von denen, die du benutzt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!