Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
das 85mm 1,8
ist auch gut schnell
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Gehts Euch bei Objektiven auch so das es natürlich scharf sein muss aber auch der "Charakter" stimmen muss?
Mir gings so bei meiner Nikon. Ich hatte das 17-50 2.8 von Tamron und das 17-70 2.8-4.0 von Sigma.
Beide waren ähnlich scharf aber Kontrast/Farbwiedergabe irgendwie der ganze Bildeindruck hat mir beim Sigma wesentlich besser gefallen.
Wobei das Tamron jetzt alles andere als schlecht war. Die Linse hat eigentlich einen sehr guten Ruf. -
Mein 17-50er von Tamron für Sigma war ne Gurke sonderleichen.. mir kommt kein Fremdhersteller mehr ins Haus..
-
Sicher ist man nie. Auch richtig teure Linsen vom Hersteller sind manchmal Gurken.
Hatte mal Ärger mit nem 16-85mm von Nikon und dem ersten Exemplar des Sigma 17-70mm.Ansonsten hatte ich Glück und gerade das Sigma 60mm Art DN/2.8 ist für mein momentanes System ein "Nobrainer". Muss man haben für den Preis.
Warum auf gute Linsen von Fremdherstellern verzichten? -
Fuer meine 'olle Canon 40D (bzw. meine 7D wenn sie dann einzieht).
Ohhh, die sind beide toll, ich guck mal wie viel dir hier in England kosten. Wobei ich glaube 100mm ist mir genug. Meist sind die 200mm naemlich zu lang mit meinem f4.0 L. Ist das 100mm eines von denen, die du benutzt?
nicht mehr :)
Ich hatte das 100mm 2.8 Macro und hab es verkauft, wenn eins wieder eingezogen wäre, dann wäre es die f2 Version geworden.Ich hab das 200mm und bin echt begeistert, hab es gegen das 4L getauscht. Hatte noch nie so eine schnelle und scharfe Linse (neben dem 135mm) :)
Die Brennweite ist an einer Crop natürlich recht lang, dann wäre das 100er Vllt eher was für dich! -
-
Mein 17-50er von Tamron für Sigma war ne Gurke sonderleichen.. mir kommt kein Fremdhersteller mehr ins Haus..
Meins war auch gurkig.
Bei mir würde nur noch was von der Sigma Art-Reihe einziehen :) -
das 85mm 1,8
ist auch gut schnell
Interessant- hast Du das 85mm?
Mir gefallen die Portraitbilder, die man dazu bei Flickr findet eigentlich sehr gut. Irgendwie kriege ich es bloss nicht hin Bewegungsbilder zu finden. Und ich haette zumindest gerne die Moeglichkeit dazu auch Bewegungsbilder zu machen, also wenn jemand hier im Forum Beispielbilder in Bewegung zu dem 85mm 1.8, dem 100mm f2.0 oder dem 200mm 2.8 hat dann nur her damit.
Denke zwar irgendwie 200mm ist zu viel aber ich lass mich gern vom Gegenteil ueberzeugen.
Edit: @Finn3103 - da haben sich unsere Beitraege ueberschnitten. Hast Du Beispielfotos? Remus ist ja um einiges groesser als deine Beiden und hat meist keinen sonderlich grossen Radius aber bin trotzdem neugierig.
-
Ich kann dir nur Bewegungsbilder von großen Hunden mit der 105er FB von Nikon zeigen - aber Brennweitentechnisch klappt das super.
-
Ich habe sämtliche Hundefotos auf Usedom letzten Herbst mit der alten Nikkor 85mm 1,8 noch ohne Fokusmotor und der D7000 gemacht. Wenn dir das hilft, kann ich dir gern das eine oder andere zeigen :)
-
Ist zwar logischerweise nicht Canon aber nur so um die Brennweite einschaetzen zu koennen waere das trotzdem lieb, Linda und Lisa.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!