Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Super, dann hast Du ja da schon tolle Beispiele!
    Dann sind meine ja quasi unnötig. Wenn das Canon sich aber mindestens so gut eignet, wie das uralt Nikkor, was ich absolut nicht bezweifle, wist Du damit auch schöne Bewegungsbilder machen!

    Externer Inhalt c4.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    _DSC1363.3 by Lisa Wagner, auf Flickr

    Externer Inhalt c4.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    _DSC1361.2 by Lisa Wagner, auf Flickr

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    _DSC1329.hoch2 by Lisa Wagner, auf Flickr

  • Genau die Bilder von Jana wollte ich dir auch verlinken. Sie macht alle Bilder mit der 450D und dem 85er 1.8

    Das 100 2.0 hab ich nicht, sondern das 100 2.8 Macro. Bei Bedarf kann ich dir dazu noch Beispielbilder raussuchen, da bin ich mir gerade nicht sicher, welche ich mit dem 100er gemacht.

  • Also ua. das hier ist mit dem 105er entstanden...

    Externer Inhalt c2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    _NIK4453 by Night, auf Flickr

    Das ebenfalls...

    Externer Inhalt c2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    _NIK3390 by Night, auf Flickr


  • Edit: @Finn3103 - da haben sich unsere Beitraege ueberschnitten. Hast Du Beispielfotos? Remus ist ja um einiges groesser als deine Beiden und hat meist keinen sonderlich grossen Radius aber bin trotzdem neugierig. :smile:


    Klar. Also ich finde das 85er ist definitiv nicht langsam, allerdings wenn es wirklich um Bewegungsbilder gehen soll, würde ich persönlich zum 100er oder 200er greifen.
    Das 100er finde ich übrigens von der Größe her als Immerdrauf recht praktisch, aber auch das 200er ist im Vergleich zum 4L klein und handlich.

    Hier Bewegungsbild mit dem 85er:

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nessa by AKielreuter Fotografie, auf Flickr

    mit dem 100er an der 7D (allerdings die 2.8-Version)

    Externer Inhalt c2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    jamie by AKielreuter Fotografie, auf Flickr

    Externer Inhalt c2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Noa by AKielreuter Fotografie, auf Flickr


    und Action sowie Portrait mit dem 200mm:

    Externer Inhalt c4.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ayla by AKielreuter Fotografie, auf Flickr

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    cuteness overload by AKielreuter Fotografie, auf Flickr

    Externer Inhalt c4.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    allie by AKielreuter Fotografie, auf Flickr

  • Ich bin totaler Fan vom 100ter. Handlich, leicht, schnell und super angenehme Brennweite. Die Cas sind jedoch nicht zu unterschätzen. Das sollte einem klar sein. Allerdings ist meines derzeit in Reperatur und wird nachjustiert. Das 85er ist mir dagegen fast ein bisschen kurz. Ich persönlich finde auch die Cas schlimmer und ich meine mir auch einzubilden, dass das 100ter einen ticken schneller ist.

    Das 30er von Sigma habe ich mir für Indoor gekauft. Ich müsste es allerdings viel häufiger draußen nutzen, denn seine Schärfe ist absolut umwerfend. Davon träumt das 100ter nachts :D Aber irgendwie ist es mir draußen doch recht kurz. Allerdings muss man bei Sigma tatsächlich Nerven mitbringen. Denn mein erstes neues von Amazon hatte natürlich promt nen Frontfokus |) Das zweite (Amazon hat es direkt ersetzt), passte dann. Allerdings muss man sich wohl auch hier auf nachjustieren einstellen. Das wäre es mir aber wert. In der Tat finde ich auch, dass es Abstriche in der Schärfe gibt, wenn man sich weiter entfernt. Aber auf Nähe ist es kaum zu schlagen. Kopfbild er sind nur geil mit dem Teil. Bereits unbearbeitet sehen die Bilder so knackscharf aus!

  • das 100er kenn ich nicht, müsste ich aber nächste Woche mal testen :D

    und dann ziehts 50er endlich ein für Indoor und nen paar Outdoor Spielereien
    f/1,8 ist immer noch besser als beim Tamron Zoom

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!