Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Hat einer von euch eine Empfehlung für ein kleines, kompaktes Stativ (für eine R6)? Ich werde es wahrscheinlich nur 2x im Jahr benutzen, wenn ich im Urlaub bin und mal wieder versuche einen Wasserfall mit Langzeitbelichtung zu fotografieren xD Dementsprechend brauche ich nicht das Topmodell und die 2x kann ich auch die Kamera drauf schrauben und ohne irgendwelche Schnell-Klick-Systeme arbeiten. Ich suche mir eigentlich immer eine Bank oder sowas, also es muss auch nicht 2m ausfahrbar sein. Geht eigentlich nur darum, dass die Kamera stabil steht und ich per Fernauslöser ohne verwackeln auslösen kann. Ich hatte mal ein kleines Stativ in der Hand und das war so gruselig instabil und wackelig… daher dachte ich, dass ich hier mal nach Tipps frage.

  • Auf das 135er Sigma Art gibt's momentan 300€ Herbstrabatt. Daher konnt ich es nicht lassen und habs nun auch bestellt 🤩

    Leider verzögert sich wohl die Lieferung etwas (hätte heute zugestellt werden sollen), sodass es nicht mehr mit in den Urlaub kann.

  • Mein Sigma Art 105mm Makro kam heute an :applaus: :applaus: :applaus:

    Im AF hat es massivste Probleme. Ich weiß allerdings nicht ob das jetzt an dem Obi liegt, weil ich es gebraucht gekauft habe, ob da was kaputt ist oder das so soll? Hat das hier auch jemand?

    Auf jeden Fall, schaut euch das an:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich hab es heute Mittag mal für einen Freund aufgenommen. Schaut nur nicht auf die Unordnung…

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich nochmal mit einer Frage 😎

    Hat jemand schon das Canon Rf 50 1.8 Stm getestet?

    Ich schwanke grade zwischen dem Sigma ART 1.4 und dem Rf 50 1.8 weil ich mir noch nicht ganz so sicher bin, ob ich mit dem 50er zufrieden sein werde

  • Wie mit allem halt… fürs Sigma brauchst du einen Adapter, hast dafür aber Blende 1,4. Da die ja eh in erster Linie fürs Portraits genutzt werden soll, würde ich denke ich das Sigma nehmen. Da sollte ja auch der AF problemlos funktionieren (nach Firmware-Update allenfalls auch). Der AF beim RF 50/1,8 ist ohne USM; also eher langsam.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!