Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Kann vielleicht jemand eine gute Innenbeleuchtung empfehlen?

    Möglichst kompakt, schön weich, aber hell genug.
    Irgendwie dreh ich mich da immer wieder im Kreis.

    Ne Lampe ist zu grell, bei einer Softbox steig ich immer nicht so recht durch ob das ein Dauerlicht ist oder nur auslöst wenn die Kamera auslöst.
    Vielleicht auch doch ein Ringlicht.
    Dann gibt es noch das Teil

    https://www.rollei.de/products/lumen…auerlicht-28537

    Aber es soll auch nicht blenden und unangenehm für Pixel sein.

    Ich hab auch zwei Softboxen für Fotos drinnen (bisher aber kaum genutzt) :grinning_face_with_smiling_eyes:Sind auch recht billige, bisschen wacklig aber das stört mich nicht. Sind zusammengepackt auch nicht besonders groß. Hab letztens Fotos von Fjella drinnen gemacht und das hat super geklappt, gestört hat sie das Licht gar nicht. Auf den Rohbildern passte zwar der Weißabgleich überhaupt nicht, war viel zu gelblich, bei den Billiglampen kann man da halt nix einstellen. Da ich aber eh in RAW fotografiere ist das für mich kein Problem, habs dann eben am PC verbessert. Aber wenn man in JPG fotografiert muss man da halt gucken.

    Den Rollei-Würfel hatte ich auch mal im Blick, aber ich fürchte der ist viel zu schwach für mehr als ein Handy-Selfie...

    Hier ein Bild vom extrem professionellen Aufbau :D (Licht noch aus) und ein Ergebnis:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (hab das Bild gerade nur mit Logo, hoffe das ist okay, sonst lösche ich es wieder)

  • Ich habe Blitze mit Softboxen von Walimex. Zusammengepackt passt das alles in eine Tasche in Reisetaschengröße. Funktioniert übrigens problemlos ohne Kabel und ist auch nicht zwingend an ein Dauerlicht gekoppelt. Das Licht stört meine Hunde überhaupt nicht.

  • Hallo, könnt ihr Tutorials oder On-Demand-Webinare für einen absoluten Total-Anfänger im Bereich Spiegelreflex empfehlen? Also, welche Einstellungen es gibt und was sie machen, worauf man achten sollte, halt der absolute Anfängerkram :sweet:

  • Hallo, könnt ihr Tutorials oder On-Demand-Webinare für einen absoluten Total-Anfänger im Bereich Spiegelreflex empfehlen? Also, welche Einstellungen es gibt und was sie machen, worauf man achten sollte, halt der absolute Anfängerkram :sweet:

    Ich finde die Videos von Riko Best genial, er erklärt sehr gut und zeigt an Hand von Aufnahmen, welche Einstellung was macht oder verändert

    Riko Best

  • Vllt. hat hier ja jemand noch einen guten Tipp.

    Ich suche ein 300mm Objektiv DSLR tauglich.

    Wenn es geht, nicht im vierstelligen Bereich aber auch nicht die 200€ Objektive, da diese Qualität nicht meinen Ansprüchen genügt.

    Darf gerne Zoom haben.

    Hersteller Canon und Sigma.

    Ich habe bisher nur mal schnell die Objektiv Listen überflogen.

    Vllt. benutzt hier ja jemand eines und kann mir mehr darüber erzählen.

  • Gibt es nicht ein 100-400 von Canon? Ich meine das gibt es zumindest gebraucht in dreistellig. Und ein 300 4L gibt es auch noch, das ist gebraucht ebenfalls dreistellig zu haben. Vielleicht kannst du ja zu den beiden Objektiven mal Recherchen anstellen. Ansonsten, wenn es noch länger sein kann, 150-600 von Sigma oder Tamron.

    Ich habe nur mal mit dem 300 2.8L fotografiert. Das war geil, wog aber ungefähr eine Tonne :D

  • Gibt es nicht ein 100-400 von Canon? Ich meine das gibt es zumindest gebraucht in dreistellig. Und ein 300 4L gibt es auch noch, das ist gebraucht ebenfalls dreistellig zu haben. Vielleicht kannst du ja zu den beiden Objektiven mal Recherchen anstellen. Ansonsten, wenn es noch länger sein kann, 150-600 von Sigma oder Tamron.

    Ich habe nur mal mit dem 300 2.8L fotografiert. Das war geil, wog aber ungefähr eine Tonne :D

    das 100-400 usm l is und das 300er usm l habe ich hier liegen ....

    das 300er ist mein lieblingslinse.... gebraucht inkl. zub. liegt es um 480-600€

    das 100-400er liegt hier nur noch rum.... genauso wie das 35-350 usm l

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!