Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Macht ruhig weiter ihr beiden :lol: :lol: ihr holt bestimmt bald noch die letzten DSLR Freaks hier im Fred ab xDxD


    Edit: ich freue mich immer riesig, wenn soviel Begeisterung ob neuer Technik zu hören ist :applaus:

  • Könnt ihr mir für meine Canon ein bezahlbares Weitwinkel-Objektiv für Landschaftsaufnahmen und Fotos in engen Räumen empfehlen? Ich habe mir schon das Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM angesehen, aber vielleicht gibt es ja noch eine ähnlich gute, günstigere Alternative?

  • Die Swiffer Was ist das für ein Workshop-Buch? Und was bedeutet "hyggelig" |)


    Ich fotographier meist nach Lust und Laune, ein paar "Projekte" hab ich schon im Kopf, aber die meisten sind wegen Corona mal auf Eis gelegt.

    Da bei uns das Wetter grad eher mies und grau in grau ist, hab ich auf Outdoor-Fotos auch grad wenig Lust und da ich viel im Tierheim fotographiere, ist das momentan mein "Indoor-Projekt" - Da muss ich eh ordentlich aus meiner Komfortzone rausgehen - ISO hoch und Belichtungszeit runter und umdekorieren für nette Umgebung geht nicht :lol:


  • Was ist das für ein Workshop-Buch? Und was bedeutet "hyggelig"

    U.A. gerade in der Mache "Das Handwerkzeug des Fotografen"

    und parallel- nicht wirklich Workshop, aber viel zum Denken und Ausprobieren "Die Seele der Kamera".

    Beide von David DuChemin


    Hyggelig: heißt soviel wie Wärme und Gemütlichkeit.


    :D

  • Könnt ihr mir für meine Canon ein bezahlbares Weitwinkel-Objektiv für Landschaftsaufnahmen und Fotos in engen Räumen empfehlen? Ich habe mir schon das Canon EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM angesehen, aber vielleicht gibt es ja noch eine ähnlich gute, günstigere Alternative?

    Ich hab das Canon EFS 18-55 und mag das ganz gern.

    Gab's für ganz kleines Geld gebraucht.

    :smile:

  • Die Swiffer Danke, das hab ich und mag es auch sehr :nicken: Ich brauch aber noch eins mit weniger Brennweite. Na ja, okay, das mit dem „brauchen“ ist so ne Sache... :pfeif:


    Musste letztens in nem engen, dunklen Raum aus Platzgründen aufs Handy zurückgreifen und beim Bildergucken danach hat mir echt das Herz geblutet. Die Fotos mit der Canon und dem 18-55mm von der anderen Seite (da war mehr Platz) waren so schön scharf und warm. Die Handyfotos sind von der Perspektive viel besser, aber sehen aus... na wie Handyfotos bei schlechtem Licht halt :verzweifelt:


    So eine Situation kommt zwar nicht so oft vor (und ich müsste dafür auch nicht meine eigene Ausrüstung nehmen, ist ja nicht so, als hätten wir keine Redaktionskamera |)), aber trotzdem hätte ich dafür doch gerne noch ein Objektiv. Konsumsucht und so xD

  • Die Swiffer Danke, das hab ich und mag es auch sehr :nicken: Ich brauch aber noch eins mit weniger Brennweite. Na ja, okay, das mit dem „brauchen“ ist so ne Sache... :pfeif:


    Musste letztens in nem engen, dunklen Raum aus Platzgründen aufs Handy zurückgreifen und beim Bildergucken danach hat mir echt das Herz geblutet. Die Fotos mit der Canon und dem 18-55mm von der anderen Seite (da war mehr Platz) waren so schön scharf und warm. Die Handyfotos sind von der Perspektive viel besser, aber sehen aus... na wie Handyfotos bei schlechtem Licht halt :verzweifelt:


    So eine Situation kommt zwar nicht so oft vor (und ich müsste dafür auch nicht meine eigene Ausrüstung nehmen, ist ja nicht so, als hätten wir keine Redaktionskamera |)), aber trotzdem hätte ich dafür doch gerne noch ein Objektiv. Konsumsucht und so xD

    Was mir einfallen würde und nahtlos an das 18-55 anschließt wäre das Canon EF-S 10-18mm F4.5-5.6 IS STM. Kostet neu um die 270€. Das 10-22mm kostet ja um die 350 oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!