Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Calumet ist echt gut, Garantie ist meistens auch dabei.
Doof ist halt derzeit, dass du vor Kauf nix in deren Geschäften anschauen kannst ...
Andere Plattformen privater Anbieter wurden ja schon genannt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ansonsten gibt's noch Foto Mundus, Foto Meyer und Foto Koch. Die sind durchgeschaut und gereinigt und man hat Gewährleistung.
Gibt sicher noch mehr, einfach mal 'gebraucht' googeln.
Mit Foto Mundus und Koch habe ich gute Erfahrungen, auch Umtausch läuft völlig problemlos, hatte bei Mundus mal ein Objektiv mit Fokusfehler.
-
Bei Foto Leistenschneider hab ich schon mehrfach gebraucht gekauft, jedes Mal einen guten Preis bekommen und gut beraten worden. Ist mittlerweile meine erste Anlaufstelle.
-
Wenn du etwas wartest.... werde wohl Wechsel machen und somit meine L Serie auflösen
70-200 mm usm l f4
70-300 mm usm l f4
300 mm usm l is f5
100-400mm usm l is 4.5-5.6
35-350mm usm l is 3.5 -5.6
-
System- oder Markenwechsel wenn ich fragen darf ackij ?
Bei dem 300mm meinst du wohl f4.0
eine superscharfe Optik ist das, schön leicht mit stets griffbereiter Geli, das 100-400mm die gute alte Luftpumpe hatte ich auch viele Jahr
sind alles sehr zuverlässige Optiken!
-
-
Hallo ihr lieben :)
benutzt jemand momentan eine Spiegellose Kamera für Hunde? Wenn ja mit welchem Objektiv?
Ich überlege meine Canon eos 700d zu ersetzen, brauche aber auf jeden Fall eine Kamera mit schnellem Autofokus (Bei Windhunden mit Vollgas das Auge scharf zu bekommen ist leider bei meiner jetzige recht schwer
)
Meint ihr eine Spiegellose so um die 600 - 800€ schafft das? Oder kommt es da auch mehr auf die Objektive an?
-
benutzt jemand momentan eine Spiegellose Kamera für Hunde? Wenn ja mit welchem Objektiv?
Ja, ich, die Canon EOS M6 MKII
Ich bin sehr zufrieden mit allem, auuuußer mit dem Fokussieren bei unberechenbar flitzenden Hunden (=spielende Hunde). Das schaffe ich einfach nicht, oder sie nicht, whatever. Wenn die Bewegungen berechenbar sind und man sich auf die Richtung einstellen kann, schaffe ich das prima, aber sobald die Hunde Haken schlagen oder durch hohes Gras flitzen kann ichs auch lassen.
Sie hat keinen Sucher, das ist mein größtes Problem, glaube ich, und ich will nicht für 200 Euro einen kaufen, ich möchte lieber noch 1 - 2 Jahre auf die R6 sparen.
Genutzte Objektive sind unterschiedlich. Gerne das Canon 85 mm 1.8 oder das Sigma 135 mm 1.8 Art.
Die anderen eher seltener, sie zeigen sich aber alle sehr gut.
Du kannst ja Mal durch meinen Fotothread klicken.
-
Du kannst ja Mal durch meinen Fotothread klicken
Mache ich gleich mal danke!
Im Fotoforum werde ich grade auseinander genommen für meine dummen Fragen, ich bleib jetzt hier
-
Hallo ihr lieben :)
benutzt jemand momentan eine Spiegellose Kamera für Hunde? Wenn ja mit welchem Objektiv?
Ich überlege meine Canon eos 700d zu ersetzen, brauche aber auf jeden Fall eine Kamera mit schnellem Autofokus (Bei Windhunden mit Vollgas das Auge scharf zu bekommen ist leider bei meiner jetzige recht schwer
)
Meint ihr eine Spiegellose so um die 600 - 800€ schafft das? Oder kommt es da auch mehr auf die Objektive an?
Ich bin mit der Sony Alpha 6000 (ASPC) und der Panasonic G9 (MFT) unterwegs.
Die G9 hat einen hervorragenden Autofokus, der mit nem guten Objektiv natürlich noch besser wird. Viele Fotografen nutzen sie für Sportfotografie. Ich hab "nur" das 45mm Olympus (90mm KB) dafür im Telebereich, kann also nicht wirklich viel dazu sagen.
Die A6000 hat auch einen guten AF, aber das Sony System ist echt gewöhnungsbedürftig. Gerade wenn man von Canon kommt wie ich finde. Hinzu kommt sie ist schon ziemlich alt, aber läge im Preisrahmen inklusive Objektiv.
Was dir klar sein muss: Ein Systemwechsel ist teuer. Adapter kannst du knicken, die verschlechtern den AF, sofern er überhaupt nutzbar ist mit denen. Die D90 ist auch gut für Sport, da würdest du dir den Wechsel sparen und kannst ggf deine alten Objektive weiter nutzen.
Wie gut der AF ist, ist immer ein Wechselspiel zwischen Kamera und Objektiv. Neuere Kameras haben da echt krasse Sachen drauf, aber das kostet mehr als dein angedachter Rahmen.
-
ich würde wenn, dann eher zur 7D/7D2 upgraden. die schafft das in Kombi mit einem Objektiv mit USM Motor hundert pro.
weiß nicht was die gerade gebraucht kosten, aber das würde dir den Systemwechsel ersparen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!