Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Nikon hat außerdem einen Knopf recht weit unten, wenn man dort drauf drückt sieht man sofort im Sucher, welche Auswirkungen die Einstellungen haben bzw. die Blende hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat Canon auch, heißt Abblendtaste :)
-
Oh da muss ich doch gleich mal suche, wo diese taste ist.
Ansonsten nehm ich eigentlich fast nur Spotmessung, such mir nen mittleren grauwert in der Umgebung und stell darauf die Belichtung ein. Wenn ich meine schwarze fotografiere, belichte ich noch nen ticken über. Mach auch ca 1-2 probebilder, das war's -
Heute ist endlich mein lang ersehntes und lang erspartes Sigma 30mm 1.4 angekommen! Hab schon ein bisschen laienhaft rumprobiert und bin ganz verliebt
Im Vergleich zum 50mm 1.8 hebt man sich auch fast nen Bruch
Das der Objektivdeckel nicht so knackefestsitz wie bei Canon und Tamron finde ich allerdings auch. :|
Werde morgen oder übermorgen durch den Wald streifen und es richtig in Gebrauch nehmen. Freue mich schon riesig darauf!
-
Huhu, ich frage mal hier:
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera. Mit meiner jetzigen
DigiCam (Canon ca 100 €) komme ich an die Grenzen, was spielende Hunde
und rennende Hunde angeht.Jetzt bin ich schon seit langer Zeit am überlegen
Meine Anforderungen:
- ich bin Anfänger im fotografieren und habe nicht die super hohen
Anforderungen/ Erwartungen, das Bild sollte einfach scharf sein- möglichst klein und nicht sperrig
- scharfe Fotos von Hunden in Bewegung
- soll ich mal gerne in Urlaub kommen
- bis max. 480€
Ich möchte eigentlich keine Spiegelreflexkamera (Größe und Gewicht sind
für mich ein großer negativer Faktor) Ich möchte mit Hund spazieren
gehen und nebenbei knipsen und nicht umgekehrt :)Auch das Wechseln der Objetive wäre jetzt nicht etwas für mich!
Hatte an eine Bridgekamera gedacht? Nur sind die ja auch nicht wirklich klein oder was meint ihr ?
Oder meint ihr eine gute Kompakte mit schnellem Autofokus wäre auch geeignet?
Bin echt verwirrt und weiß nicht so genau weiter. Hoffe ihr könnt Licht ins Dunkle bringen
Danke schon mal!
PS. Ich weiß gute Fotos haben ihren Preis und eine Spiegelreflexkamera
ist nicht zu toppen. Aber soooo hohe Ansprüche wie die Profis habe ich
nicht. Ich fotografiere nur aus Spaß und bin kein Profi -
-
Gestern Abend habe ich noch das 50er 1.8 verkauft. Und habe sogar noch eine Summe bekommen, mit der ich nicht gerechnet habe.
Demnach sind meine Obis nun wieder zu dritt.
...ich hoffe irgendwann wieder zu viert - sie fühlen sich so einsam in der großen Kameratasche
An die, die den Flipside haben - wie habt ihr das innendrin so aufgeteilt? Habt ihr die "Wände" da um geklettet? Bilder wäre grandios
-
An die, die den Flipside haben - wie habt ihr das innendrin so aufgeteilt? Habt ihr die "Wände" da um geklettet? Bilder wäre grandios
Bild bekomm ich leider nicht hin, da ich im Büro bin.mittig ist die 70D mit angeschlossenem 70-200
rechts davon stehen das 85mm und das 17-50
links davon ist Platz für den externen Blitz etc., also als ein größeres Fach -
Oh da muss ich doch gleich mal suche, wo diese taste ist.
Ansonsten nehm ich eigentlich fast nur Spotmessung, such mir nen mittleren grauwert in der Umgebung und stell darauf die Belichtung ein. Wenn ich meine schwarze fotografiere, belichte ich noch nen ticken über. Mach auch ca 1-2 probebilder, das war'sDie Abblendtaste dient aber nur zur Kontrolle der Schärfentiefe. Zur Belichtungskontrolle ist sie nicht zu gebrauchen.
An die, die den Flipside haben - wie habt ihr das innendrin so aufgeteilt? Habt ihr die "Wände" da um geklettet? Bilder wäre grandios
Ich klette meinen Rucksack ständig um. Ich passe die Aufteilung immer den jeweiligen Objektiven an, die ich mitnehme.
-
ich bin die letzten 2 Tage nochmal mit Kamera losgezogen und hab es nun im Schatten versucht (Sonne war eh mal wieder weit weg
)
die Fotos sind wirklich schon viel besser, vielen Dank also nochmal für die Hilfe! :)Externer Inhalt i48.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo Ihr Lieben.
Ich plane die Anschaffung einer DSLR- Kamera, bzw. einer SLT.
Ein bisschen festgeguckt habe ich mich an der Sony SLT A58K.
Ich bin absoluter Anfänger, kann nicht so große Summen investieren, möchte aber gern in die Materie einsteigen.Hat jemand von Euch diese Kamera?
Gibt es eine bessere Alternative in ähnlicher Preisklasse?
Wie ist es mit Objektiven?Was würdet Ihr empfehlen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!