Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • 200mm Festbrennweite von Canon z.B. ;)

    Leicht, lichtstark, schnell ist es auch, den Preis musst du ergoogeln.

    Das f4.0/70-200mm ist natürlich leichter als die lichtstärkeren (f2.8) Canon
    Optiken identischer BW.


    Tamron Optiken kenne ich nicht :ka:


    Mir persönlich wäre halt lichtstark sehr wichtig.

  • 200er festbrennweite hatte ich schon und habs wieder verkauft.

    Ich mag die langen Festbrennweiten nicht und 10x nicht als "Immerdrauf".

    Das 135 würde mich reizen, aber nicht statt des objektivs, was ich nun suche, sondern zusätzlich.

    Blende/Lichtstärke ist sekundär (wenn ich das brauche, nehm ich das 2.8er das ich da hab), wichtiger ist mir der Antrieb.

    Es muss ein Zoom sein. Und leicht.

  • Hab das Canon EF-S 55-250 f/4-5.6 IS STM. Wiegt nichts, die Brennweite hat mir immer gereicht und war mit der Freistellung und dem AF eigentlich mehr oder weniger zufrieden. Klar an ein 70-200er f/2,8 oder f/4 kommt es nicht ran. Für meine zwecke hats aber gereicht.

  • Ich hab mich für das Canon 70-200 f/4 L USM entschieden. ich habe es gebraucht sehr, sehr günstig geschossen.

    Evtl kommt es schon diesen Samstag, wenn der Verkäufer es zeitig losschickt.

  • Hi :)

    Ich hab seit kurzem eine 90D von Canon und dazu das Tele 70-200 f4 und als Immerdrauf das 50 f1.8.

    Jetzt würde ich noch ein Weitwinkel bzw. Reiseobjektiv suchen und da diese Sparte für mich komplett neu ist, weiß ich nicht so wirklich wonach ich mich umschauen soll.

    Das Sigma 18-35 f1.8 Art soll ja toll sein, allerdings ist das schrecklich schwer (ähnlich wie das Tele). Das stelle ich mir unpraktisch vor.

    In einem Blog habe ich gelesen, dass das Sigma 17-70mm 2.8-4 als Reiseobjektiv super sein soll. Die gefundenen Beispielbilder finde ich an sich auch ganz schön.

    Habt ihr vielleicht ein paar Inputs für mich? =)

  • oregano wie findest du denn die 90D? Ich habe das Gefühl, das meine 7D langsam aber sicher in die Rente will und würde ggf. die 90D als Nachfolger einziehen lassen. Bin mir aber nicht sicher ob ich den Sprung auf eine Zweistellige wagen soll xD

  • oregano wie findest du denn die 90D? Ich habe das Gefühl, das meine 7D langsam aber sicher in die Rente will und würde ggf. die 90D als Nachfolger einziehen lassen. Bin mir aber nicht sicher ob ich den Sprung auf eine Zweistellige wagen soll xD

    Da ich vorher die 500D hatte und mir die schon länger nur noch auf die Nerven gegangen ist, liebe ich die 90D natürlich. Sie ist einfach in allem besser und schneller. Da ich sie mir nicht ausgesucht, sondern geschenkt bekommen habe, habe ich wenig Vergleichswerte, aber bisher bin ich wirklich sehr zufrieden damit :cuinlove:

    Wenn du spezielle Fragen hast, kannst du natürlich gerne fragen =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!