Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Wieviel, SD Karten du brauchst, hängt ja auch von der Größe Deiner Files ab und ob Du RAW, RAW und JPG oder nur JPG speicherst. Meine Hauptkamera produziert RAW Files bis 140 MegabyteGröße und ich speichere immer RAW und JPG. Darum habe ich immer zwei 256GB Karten dabei. Damit komme ich aber dann auch weit.
Akkus solltest Du einfach soviele dabei haben, dass Du sicher über den Tag kommst. Wieviel das heisst, hängt auch wieder von Deiner Kamera und Deinen Fotogewohnheiten ab.
Lenscoat habe ich auf den großen Teles auch standardmäßig drauf. Hilft gegen Kratzer, Macken und groben Dreck. Ansonsten schwöre ich auf simple Plastiktüten und - Folien bei Regen oder wehendem Sand.
Wenn Du professionelleren Schutz vorziehst, schau mal hier rein:https://www.outdoorphotographygear.co.uk/outdoor-photog…product-gallery
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
meine Objektive haben Zuwachs bekommen. Das Dritte im Bunde ist das Nikkor 35mm 1.8 geworden.
Das sieht echt so ungewohnt winzig an der D500 aus, Wahnsinn!
Aber wirklich eine schöne und angenehm leichte Potraitlinse
Schon Wahnsinn, wie winzig der Schärfebereich bei dieser riesigen Blendenöffnung wird. Meine anderen beiden Objektive gehen bis 2.8 auf, die 1.8 sind schon doch nochmal ein Unterschied.
Das waren die ersten Fotos bei fiesen Bedingungen bei dunkelgrauem Himmel und Nieselregen:
Jaa, Öhrchen abgeschnitten, aber die Nase
F/2, 1/200s, ISO 400
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.F/2, 1/200s, ISO 360
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.F/2, 1/200s, ISO 220
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich benutze inzwischen fast nur noch einen Hüftgurt. So kann ich die Kamera ohne schiefen Rücken und schmerzende Schultern stundenlang tragen. Falls das auch eine Option wäre... :)
Details bitte
-
Hallo,
meine Objektive haben Zuwachs bekommen. Das Dritte im Bunde ist das Nikkor 35mm 1.8 geworden.
Das sieht echt so ungewohnt winzig an der D500 aus, Wahnsinn!
Aber wirklich eine schöne und angenehm leichte Potraitlinse
Schon Wahnsinn, wie winzig der Schärfebereich bei dieser riesigen Blendenöffnung wird. Meine anderen beiden Objektive gehen bis 2.8 auf, die 1.8 sind schon doch nochmal ein Unterschied.
Das waren die ersten Fotos bei fiesen Bedingungen bei dunkelgrauem Himmel und Nieselregen:
Jaa, Öhrchen abgeschnitten, aber die Nase
F/2, 1/200s, ISO 400
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.F/2, 1/200s, ISO 360
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.F/2, 1/200s, ISO 220
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.das hab ich auch.....ist echt schick
-
Z.B. der
Je nach Gewicht der anzuhängenden Kombi, sollte man darauf achten, dass das Haltesystem gut stabil ist! Der Spider Pro ist klasse und sehr, sehr stabil.
-
-
Ja genau, den Spider Pro habe ich :)
-
Ich habe früher auch den Spider pro verwendet. Aber nach 5 Stunden Dschungelwanderung mit 3Kg Kamera/Objektivkombi tut mir da zum einen schcon die Hüfte weh, zum anderen ist es unpraktisch zum Hinsetzen und in die Hocke gehen. Auch ist dei Platte an der Kamera beim Handling oft im Weg, vor allem, wenn man einen Hochformatgriff verwendet.
Ich verwende jetzt den Cotton Carrier Scout für die Kamera mit dem großen Tele und den Gürtelclip von Cotton carrier für die Zweitkamera.Damit kann ich viele Stunden auch bei Hitze und in unwegsamem Gelände im afrikanischen Busch super vorankommen, ohne das Gewicht zu spüren. Der Scout ist auch zum Fahrradfahren prima.
Und das kleine Knöpfchen an der Kamera stört nicht beim Handling.Wer meinen Spider pro in Top Zustand haben will, kann das für 90€.....
-
Nettes Angebot
Wegen deiner genannten Gründe liegt mein 'Revolverheld' auch ungenutzt rum.
Für lang & schwer ist er imho nicht der geeignete Begleiter, aber stabil ist er allemal -
Für lang und schwer ist er für mich definitiv eine gute Alternative zum Schultergurt. Aber mit Riesentele und regelmäßig stundenlang mag das anders aussehen :)
Der Cotton Carrier sieht aber auch prima aus, das ist bestimmt noch ein bisschen bequemer. Je nachdem wo man ist, ist es sicher auch nicht unpraktisch, die Kamera so nah am Körper zu haben.
-
Soo es ist konkret: ich suche ein leichtes Tele-Objektiv für nen Canon-Anschluss.
Ein Immerdrauf.
In erster Linie soll es leicht sein und ein Tele, mindestens 200 mm, gerne mehr, und gerne ein schneller Antrieb (USM).
Ich hab das 70-200 2.8 und das ist mir einfach zu schwer für den Alltag, das mag ich mir beim Gassi nicht umhängen.
Blende ist mir erst Mal egal, Hersteller (Canon, Sigma, Tamron,...) auch.
Maximal 400 Euro, neu oder gebraucht ist mir egal.
Ich denke am Tamron 16-300 rum, da wäre dann quasi alles abgedeckt. Oder das Canon L 70-200 f/4, das fand ich immer deutlich leichter als das 2.8, ist mir aber evtl immer noch zu groß, und zwei 70-200 L muss ich hier auch nicht haben, glaub ich. Sonst noch das 75-300 von Canon...
Sonst noch Ideen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!