Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke network
Leider hab ich die Seiten soweit schon durchgeschaut und nicht wirklich was gefunden.
Aktuell behelfe ich mir, indem ich das in LR fertig bearbeitete Bild als jpg speicher und dann seperat in PS öffne. Dann tritt das Problem nämlich nicht auf, aber ich habe eben auch nur das jpg, das ich dann in PS bearbeiten kann...
-
Ach mensch das ist doch auch doof und vor allem nicht zielführend
echt schade, dass nur der Weg bleibt!
Hast du mal mit Camera RAW entwickelt?
-
Nee, Camera RAW hab ich tatsächlich noch nie genutzt.
Ich bin so an LR gewöhnt und nutze das so gern...
Vielleicht geb ich Camera RAW aber trotzdem mal ne Chance
-
-
-
Hallo
Fotografiert hier eigentlich jemand mit einer Nikon D500?
Ich möchte gegen Ende des Jahres meine D7000 ersetzen und da ich aufgrund vorhandener Objektive nicht auf Vollformat umsteigen möchte, liegt es nahe, die D500 zu nehmen.
Mich würde interessieren wie zufrieden ihr mit der Kamera seid, falls hier jemand dabei ist, der sie hat
-
-
-
Bin noch unterwegs, melde mich später bzw spätestens morgen
-
Was ist denn der Arbeitsfarbraum in Photoshop? Adobe RGB oder was anderes?
Ich vermute, dass es was anderes ist, sonst dürfte er gar nicht fragen, ob die Bilder in den Arbeitsfarbraum konvertiert werden sollen. Aus Lightroom kommen die Bilder in Adobe RGB und sinnvollerweise sollte Photoshop damit weiterarbeiten. Vielleicht löst sich das Problem in Luft auf, wenn du das Farbmanagement im Photoshop anpasst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!