Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Also ja, gemacht im Sinne von diese "Vorlage", also das Preset, angeklickt und dann wurden die Veränderungen übernommen/angewendet.
Und dann hab ich noch bissl dran rumgebastelt bis es mir gefallen hat
Wirklich "original" aus der Kamera ist da keins (von den Hunden). Wenn ich kein Preset am PC angewendet habe, dann spätestens in Instagram einen Filter gewählt.
Würd ich bei einem Foto, bei dem ich mir wirklich Mühe gegeben oder welches ich für wen anders gemacht habe, so nicht machen - natürlich.
Edit, war zu schnell/langsam:
Ich hab das Profil echt nur zum Spass und habe dementsprechend ein richtiges Mischmasch an Fotos drauf.
Also im Prinzip sind alles "Alltagsfotos", nur die einen sind halt mit dem Handy gemacht und die anderen mit der Kamera, weil ich sie vielleicht gerade mit draussen hatte. Mehr weiss ich dazu eigentlich nicht zu sagen.
"Früher" bin ich hin, hab geguckt dass die Farben stimmig sind, hab die Augen aufgehellt, vielleicht mal nachgeschärft, Tiefen und Lichter separat angeschaut usw. Einfach dass es stimmig wirkt aber nicht "kitschig" ist.
Jetzt momemtan nutze ich tatsächlich diese Vorlagen (Presets) die man manchmal kaufen kann. Ein Klick und es wendet diesen Stil auf das jeweilige Foto an. Meistens muss ich dann aber noch etwas aufhellen oder so damit man überhaupt erkennt was abgebildet ist. Geht halt schnell und passt iwie in diese Instagram-Welt (auch wenn mir das eigentlich herzlich egal ist). Ich mag mich aktuell einfach nicht an Fotos setzen. Sind paar Dinge vorgefallen die mir das fotografieren an sich total vermiest haben und ich bin schon froh hab ich die Ausrüstung noch nicht verkauft
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Oh da hast du mich hart erwischt. Genau das vom 18.03 hat ne Freundin gemacht, die sich gerne Pixel ausleiht, weil sie ziemlich sicher post.
Jetzt weiß ich natürlich nicht welche Januar und Dezemberbilder du meinst, aber ich tippe fast, die hat auch Jasmin gemachtOh nein, wäre aber eventuell eine Erklärung. Hat sie dann geknipst und du hast die Aufmerksamkeit von Pixel erregt? Weil mir gefallen am besten die Pixelbilder wo sie wirklich aufmerksam schaut, nicht mal unbedingt in die Kamera, sondern wie gesagt so im Halbprofil.
Das hat man bei den Profibildern ja auch oft. Frauchchen oder Herrchen können den Blick genau in die Richtung lenken, das es gut ausschaut, das Licht schön fällt,.... und können die Aufmerksamkeit des Hundes fördern, was man auch am Ausdruck sieht.
-
Pixel gefällt mir im Halbprofil, in Dreiviertelprofil und im Profil am besten. Ich weiß nicht warum, vielleicht liegt es an der Frisur, aber sie schaut oft lustlos aus, bzw. etwas grummelig. Könnte auch an der Sonne liegen.
Sie ist halt der Grummelterrier
Nein du hast natürlich recht, mir gefällt sie meist auch besser wenn ich wen zum animieren dabei hab. Ist nur meist leider niemand da.
Aber es ist auch etwas ihr Charakter, sie ist einfach ne ältere grummelige Dame, deswegen passen die Bilder finde ich zu ihr und deswegen poste ich sie auch meist.
Mal gucken, vielleicht erhöhe ich die Belohnung einfach mal rapide, obs dann aufmerksamer wird, aber man merkt wirklich auch ob wir schon länger unterwegs waren und ich dann die perfekte Stelle gefunden hab oder ob wir direkt wo hingefahren sind. -
Sorry für dieses Beitragschaos, ich steh heute total neben mir und hab wahrscheinlich völlig an deinen Fragen vorbei geschrieben.
Bezüglich den Halstuchfotos: Auch die wurden mittels einer Vorlage "bearbeitet". Dann das Gesicht bissl aufgehellt, Schmodder am Auge weg und fertig. Aber die Farben und dieses "matte" kommen von der Vorlage her. Im Original war das Gras halt grün(er), es war weniger warm im Gesamteindruck..
Leider habe ich hier grad keinen Zugriff drauf.
Würde ich es nach meiner Art machen, und quasi für meine Verhältnisse "richtig", würde das Ganze weniger "künstlerisch" aussehen. Und ich würde dann wieder mehr mit Licht, Perspektive etc. arbeiten.
-
Na dann passt es ja
Übrigens sehr interessant, meinte mal eine Fotografin. Es kommt immer wieder vor, das die Kunden Bilder nehmen, die die Fotografin gar nicht so schön findet, aus rein ästhetischen Gründen. ABER der Halter kennt den Hund und sieht dann in genau diesem Ausdruck eben seinen Hund und nicht in dem vermeintlich besseren Bild.
Ich mag auch die "ich habe keine Bock" Bilder von Kami. So ist sie einfach und da kann ich dann hoch und runter hüpfen. Aber das macht sie in meinen Augen sehr charmant und ich zeige sie deshalb auch sehr gerne.So jetzt aber zurück zur Frage, mehr fällt mir da auch nicht ein bzw. auf, aber hier lesen ja viele Profifotografen mit.
Bezüglich Beabreitung, kann man ja auch mal schauen, indem man das Bild im Bearbeitungsthread zur Verfügung stellt und wenn einem was gut gefällt, mal nachfragen, was genau gemacht wurde. Jeder hat ja so seine "Standards" bei der Bearbeitung die fast immer gleich sind (Presets, wie ich jetzt gelernt habe) und dann wird noch je nach Bild weiter gebastelt.
-
-
Was meiner Meinung nach aber auch echt viel ausmacht beim professionellen Look, ist das Objektiv. Ich habe ja auch ein 50er, aber das sieht niemals aus wie ein Bild mit 200mm und Blende 2.8 oder 3.2. alleine diese Freistellung finde ich schon einen wesentlichen Faktor.
Und klar, danach kommt dann die Bearbeitung. Ich nutze inzwischen auch gerne Presets, die ich dann noch ein bisschen anpasse. Für mehr bin ich meistens zu faul ?
-
Hallo ihr lieben,
ich komme mal mit einer Bearbeitungsfrage.
Ich mache die grundsätzliche Eintwicklung meiner RAWs in Lightroom.
Danach mache ich noch Dinge wie Farben, Augen und Wasserzeichen in Photoshop.
Nun habe ich aber ein Problem bei Übertragen des Bilds vom einen in das andere Programm.
Wenn ich also in Lightroom fertig bin und nun in Lightroom mit Rechtsclick auf das Bild -> bearbeiten in -> Photoshop clicke und das Bild dann in PS öffne, hat es einen anderen Farblook. Nur minimal, aber sichtbar. Irgendie etwas gesättigter und kontrastreicher.
Der Unterschied wird spätestens deutlich, wenn ich das Bild aus Lightroom exportiere und einmal auch aus PS heraus, ohne in PS daran noch ezwas bearbeitet zu haben...
Kennt evtl jemand das Problem? Es ist auch egal, welche Einstellung ich zu Beginn in PS für den Farbraum wähle (beibehalten oder in den Arbeitsfarbraum konvertieren).
-
Und klar, danach kommt dann die Bearbeitung. Ich nutze inzwischen auch gerne Presets, die ich dann noch ein bisschen anpasse. Für mehr bin ich meistens zu faul ?
Mit der Freistellung könntest du auf jeden Fall auch recht haben. Sind diese Presets immer feste Vorlagen von Ligthroom etc. Oder macht ihr euch da auch eure eigenen, die ihr dann immer wieder nutzt?
Bezüglich den Halstuchfotos: Auch die wurden mittels einer Vorlage "bearbeitet". Dann das Gesicht bissl aufgehellt, Schmodder am Auge weg und fertig. Aber die Farben und dieses "matte" kommen von der Vorlage her. Im Original war das Gras halt grün(er), es war weniger warm im Gesamteindruck..
Leider habe ich hier grad keinen Zugriff drauf.
Ach quatsch, ich bin froh das du dich äußerst. Auch wenn ich grade eben erst gesehen hab, dass du oben den Beitrag nochmal erweitert hast. Wenn du mal zeit hast und dran denkst, würdest du dann mal das originalbild zeigen?
Ich freue mich auf jeden Fall auch das du deine Ausrüstung nicht verkaufst hat und warte geduldig auf den Tag wenn du wieder Lust und spass an der Sache hast
-
Sind diese Presets immer feste Vorlagen von Ligthroom etc. Oder macht ihr euch da auch eure eigenen, die ihr dann immer wieder nutzt?
Du kannst dir Presets auch von Fotografen kaufen und diese dann in Lightroom einfügen.
Ich erstelle mir meist meine eigenen Presets vor allem für Bilderserien, da ja ähnliche Verhältnisse waren und pass diese dann einzeln noch ein wenig an. Nutze diese dann logisch auch für andere Bilder.
-
Wenn du mal zeit hast und dran denkst, würdest du dann mal das originalbild zeigen?
Hab heut das Zeug mit im Geschäft und rasch geschaut - Originale gelöscht
(Da siehst du mal, wie wichtig mir das ist/war
)
Mist, entschuldige, dann bringt natürlich alles erklären nichts.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!