Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich bin kein Profifototgraf, sondern ja auch nur Hobbyknipser und bearbeite meine Fotos fast nie von "geraderücken und zurechtschneinden" mal abgesehen, weil keine Lust und find ich auch unnötig.


    Ich glaube folgendes spielt mit rein:


    Equipment, da macht eine Vollformat schon nochmal einen deutlichen Unterschied. Und das 50mm ist wirklich eher für Portraits, bei den Ganzkörperaufnamen werden eher 100mm oder 135mm genutzt. Da merkt man schon einen Unterschied.


    Beabreitung, es ist wahnsinn was das aus den Bilder rausgeholt wird und wodurch die einen völlig anderen Look bekommen. Eine wirklich gute Bearbeitung dauert, aber die zahlt man bei den Profis mit.


    Klar das Ausgangsmaterial muss gut sein, aber es ist unglaublich was da noch verändert wir, da gibt es ja unendlich viele Videos zu:


    Licht, die Uhrzeit. Die meisten Fotografen stehen wirklich früh auf oder nutzen den Sonnenuntergang. Ansonsten lieber leicht bewölkt, das kann man mit der Bildbearbeitung besser hinbekommen, also wenn man sehr harte Lichtkanten (Mittagslicht/Schatten) hat.


    Freistellung. Spielt da auch eine große Rolle. Da sind wir wieder beim Objektiv, den Einstellungen und der Position des Hundes. Und es braucht eine ruhige Hand.


    Aber, denke immer daran, eine Kamera kann nie mehr abbilden als die Realität und wie die Realität aussieht, siehst du in den Making Of Video. Der ganze Rest ist ausschließlich Bearbeitung, die bei den üblichen Bildern im Netz, die Hauptrolle spielt.


    Klar, man braucht ein Auge, das Foto muss scharf sein,... aber der Rest ist meiner Meinung nach heute fast nur die Bearbeitung.

  • Klar, man braucht ein Auge, das Foto muss scharf sein,... aber der Rest ist meiner Meinung nach heute fast nur die Bearbeitung.

    Finde ich jetzt aber nicht schlimm. Für das Bearbeiten muss man schon auch ein Auge haben und vor allem Erfahrung wie man ein Bild am besten wirken lässt. Ich bin ein großer Fan von guter Bildbearbeitung. Dennoch bringt gute Bearbeitung nichts wenn das Bild ansich schon schlecht ist. Vom kaufen und anschließendem verwenden von Presets halte ich nichts.

    Meiner Meinung nach gibt es mehrere Komponenten die zusammen stimmen müssen.

  • Vieles ist heuzutage tatsächlich mehr Photoart als Fotografie.

    Ändert aber nichts daran, dass es vielen gefällt und seine Berechtigung hat.

    Wie man oben in den Links sieht behauptet ja auch niemand dass diese Farben und extremen Freistellungen out of cam kommen.

    Können muss man beides, fotografieren und bearbeiten.

    Aber heutzutage muss man sich von der Masse der Fotografen abheben.

  • Finde ich jetzt aber nicht schlimm.

    Nein, auf gar keinen Fall!!! Ich schaue mir gerade die Videos unglaublich gerne an, wenn ich mal Lust habe, mache ich auch mal was an meinen Bildern. Ich finde es wirklich spannend und faszinierend was man aus Fotos alles rausholen kann. Das selbst aus einem normal guten Foto ein kleines Kunstwerk wird.


    Es ging nur darum diesen Aspekt hervorzuheben. Nicht verzweifelt zu sein, weil die eigenen Bilder nicht diesen speziellen Look haben. Dieser spezielle Look ist meist das Produkt der Bearbeitung. Da steckt viel Zeit und Wissen drin, das man sich aber auch mit Zeit und Übung selbst Stück für Stück aneignen kann.


    Die Möglichkeiten damit sind ja fast unendlich. In der Realität hat man eben nicht das tolle rote Laub, die kräftige Heide und da ist auch nicht plötzlich ein Lichtkegel der Perfekt in die Augen des Hundes scheint,...

  • Meinst du einen bestimmten Bildlook, der dir gut gefällt?

    Ich glaub da muss ich wirklich mal in Zukunft einfach ein paar Bilder sammeln, die mir besonders gut gefallen und hoffen das irgendwas gleich ist.
    Aber ich glaube es fällt mir noch recht schwer festzustellen, was es genau ist, das mich dann anspricht.
    Hast du irgendwelche Vorschläge für Input

    Licht, die Uhrzeit. Die meisten Fotografen stehen wirklich früh auf oder nutzen den Sonnenuntergang. Ansonsten lieber leicht bewölkt, das kann man mit der Bildbearbeitung besser hinbekommen, also wenn man sehr harte Lichtkanten (Mittagslicht/Schatten) hat.

    So diese typischen Sachen befolge ich auch die meiste Zeit, ich gucke das die Belichtung passt. Für verwackelt sind die Verschlusszeiten viel zu kurz.

    Vielleicht einfach mal zur Verdeutlichung was ich meine.


    https://www.instagram.com/pixel_paxel/ wäre jetzt mein Account


    Wunderschön finde ich zb diese Fotos, https://www.instagram.com/kristiinatammik/?hl=de aber die Dame hat, wenn ich das richtig verstanden habe, auch erst den Kennel Club Fotowettbewerb gewonnen.

    Aber auch die Bilder von Antoni sind einfach nur mega
    https://www.instagram.com/maedchen_und_rabauken/

    Und die Bilder von overture sind auch nur wunderschön
    https://www.instagram.com/bambam_geht_campen/

    Und ich finde jetzt nicht das die Bilder alle mega bearbeitet aussehen, vielleicht täuscht das ja auch, aber ich glaube eigentlich nicht.


    EDIT: Vielen Dank für die Videos. Die kannte ich größtenteils noch gar nicht und hoffentlich hab ich bald mal Zeit sie mir anzugucken.

  • Vielleicht lag es an meinem "unötig". Das bezog sich wirklich nur auf mich, weil ich aktuell keinen Anspruch in Richtung Profi Bilder habe. Dazu fehlt leider die Zeit und ein bisschen Kleingeld, vorallem aber die Zeit.


    Wenn man aber diesen Look will, kommt man nicht drum herum sich mit der Barbeitung intensiver zu beschäftigen.

  • Und ich finde jetzt nicht das die Bilder alle mega bearbeitet aussehen, vielleicht täuscht das ja auch, aber ich glaube eigentlich nicht.

    Also bei den von dir verlinkten finde ich schon das man deutlich sieht, welche bearbeitet wurde und welche nicht.


    Beim 1. (Ibiza) gibt es kaum welche, wo nicht ordentlich (also wirklich viel) dran gedreht wurde. Und bei den anderen beiden sieht man auch gut, was Schnappschuss ist und wo es drauf angelegt wurde, das es ein schönes Bild wird (Komposition und Bearbeitung).


    Pixel gefällt mir im Halbprofil, in Dreiviertelprofil und im Profil am besten. Ich weiß nicht warum, vielleicht liegt es an der Frisur, aber sie schaut oft lustlos aus, bzw. etwas grummelig. Könnte auch an der Sonne liegen.


    Das vom 18.03.2017 finde ich richtig gut. Da schaut sie so aufmerksam. Auch die Dezember und Januarbilder haben schon diesen Look. Das vom 02.07. jetzt ist auch toll, aber da sieht man Pixel einfach an, das was nicht gepasst hat, entweder hatte sie keine Lust oder sie war geblendet,...


    Das macht bei den Bildern schon eine Menge aus.


    Man sieht aber bei der Bearbeitung, das sie anderen deutlich mehr bearbeitet sind, wie gesagt beim Ibiza Hund ist es ganz extrem. Und sie hat den Vorteil kurzhaariger Hund mit hellen Augen.


    Vielleicht können dir Antoni und overture ja beispielhaft mal ein Vorher/Nachherbild zeigen von ihren Fotos, so für den Vergleich. Die Bilder sind toll, aber wie gesagt man kann soviel aus ihnen rausholen, ich finde schon das man sieht, welche "nur" genipst wurden und wo nachher noch viel Arbeit und Wissen invenstiert wurde um das Optimum aus den Fotos zu holen.


    Edit: Wobei das wahrscheinlich eher was für den anderen Thread wäre.

  • ich finde schon das man sieht, welche "nur" genipst wurden und wo nachher noch viel Arbeit und Wissen invenstiert wurde um das Optimum aus den Fotos zu holen.

    Meine sind alle "nur" geknipst, ohne Sinn und Verstand.

    Ich habe seit einem Jahr keine Lust mehr auf mehr, und ja, das sieht man |) Für Instagram zusätzlich noch ein Preset drüber geworfen, also ganz faul.


    EDIT:

    Mir persönlich gefällt es auch so, also einfach als Erinnerung. Aber natürlich nicht zu vergleichen mit Fotos, wo sich jemand wirklich was überlegt hat, extra zu ner bestimmten Zeit raus ist für etc. Das hab ich früher auch gemacht und die Fotos wirkten ganz anders. Und von der Bearbeitung fang ich gar nicht erst an, das sind dann nochmals Welten und da war ich auch vorher kein Bringer :D Hoffe meine Motivation kommt iwann wieder

  • Ah Ok, ich glaube ich muss mal googeln was ein Preset ist :tropf:


    Ich hätte jetzt gedacht, das an einigen was gemacht ist (z.B. 04.05.2018, 03.10.2018, 09.11.2018, 08.01.2019).


    ...geht mal googeln...

  • Das vom 18.03.2017 finde ich richtig gut. Da schaut sie so aufmerksam. Auch die Dezember und Januarbilder haben schon diesen Look.

    Oh da hast du mich hart erwischt. Genau das vom 18.03 hat ne Freundin gemacht, die sich gerne Pixel ausleiht, weil sie ziemlich sicher post.
    Jetzt weiß ich natürlich nicht welche Januar und Dezemberbilder du meinst, aber ich tippe fast, die hat auch Jasmin gemacht tears-of-joy-dog-face

    Also klar sieht man welche geknipst sind. Pixel am See hätte ich jetzt zb auch nicht als Beispiel hier angemerkt. Es geht mir schon mehr um die 'Shooting' Bilder.

    overture Auch die Bilder mit dem Halstuch? Und was ist Preset?
    Das hatte mich schon etwas gewundert, weil ich gerade dich da sehr positiv im Kopf hatte und dann im Profil doch ziemlich viele Alltagsbilder gefunden habe. (Was jetzt nicht heißen soll das ich das schlecht finde, Instagram ist ja nicht nur Fotos und ich folge dir sehr gerne, aber so unter dem Aspekt des 'Vorzeigefotos' meine ich jetzt Alltagsfotos)
    Kannst du vielleicht nochmal ausführen wie du das früher, als du noch motivierter warst, gehandhabt hast?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!