Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich mag ja Vignetten so überhaupt nicht.
Ist aber auch ein Stilmittel, welches extrem gerne verwendet wird und viele Leute mögen.
Ich hatte mal ein Objektiv, welches qualitativ nicht so toll war und am Rand arg verschattet hat, quasi immer eine Vignette produzierte, die ich dann mühsam entfernte. Dadurch bin ich wahrscheinlich vorgeschädigt. Immer, wenn ich eine Vignette sehe, denke ich in der ersten Sekunde : ach, doofes Objektiv, das verschattet ganz schön. Und erst auf den zweiten Blick denke ich dann : Achja, die ist Absicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Vignette setzte ich eigentlich immer, denn ich finde, das bringt den Hund/Mensch noch mehr zur Geltung. Sie sollte halt nicht so auffällig sein, dann finde ich es nicht so schön.
-
Vignetten im klassischen Sinn (Rand um Aufnahme grob gesagt) sind nicht meins
aber letztlich ist Bildbearbeitung Geschmacksache. Neben bearbeiten können heißt verstehen der Software, ist u.a. gerade der Blick für Farbharmonie nicht unwesentlich, um ein schickes Gesamtbild für Betrachter zu kreieren.
Bildbearbeitung ist ein stundenfüllendes, spannendes Thema, ich mag es
-
Vignetten sind auch nicht meins! Oftmals werden sie einfach drüber geklatscht ohne bestimmten Sinn. Egal ob bei Landschaft oder Tiere ..
Geschmacksache .
-
Vignetten sind auch nicht meins! Oftmals werden sie einfach drüber geklatscht ohne bestimmten Sinn. Egal ob bei Landschaft oder Tiere ..
Geschmacksache .
Vignetten bei Landschaften fänd ich persönlich auch nicht schön.
Hab ich glaube ich auch noch nie gesehen (oder nicht darauf geachtet). -
-
@ network: Ja, ich bin auch auf Flickr
Anna-Maria S. | FlickrZur Vignette: Ich mag sie sehr, und meine Hundefotos haben fast immer eine Vignette, meist aber nicht so extrem ("extrem" sieht jeder anders *lol*). Wenn ich mal was anderes fotografiere, bin ich weitaus sparsamer mit Vignetten.
-
Ich finde einen eigenen Stil erstrebenswert und merke bei mir selbst persönlich erst seit ca. einem Jahr, dass ich selber einen entwickel.
Das heißt aber nicht, dass alle Bilder gleich aussehen sollen oder, dass man nichts neues ausprobieren sollte. Ein eigener Stil entwickelt sich auch mal weiter.
Als Fotograf möchte man ja in der Regel auch einen gewissen Wiedererkennungswert haben bzw. sollten die Kunden ungefähr einschätzen können, was sie erwartet.Vignetten nutze ich selber gerne, mal mehr, mal weniger. Mal weiter am Rand, mal relativ weit ins Bild rein. Kommt eben auf das Motiv an.
Ich hab am Montag ganz spontan mal wieder einen anderen Hund vor der Linse gehabt und gemerkt wie sehr ich das vermisst habe. Sonst habe ich ja quasi nur meinen eigenen vor der Linse und gegen mein Fleckenmonster ist sowas kleines kniehohes graues schon was anderes. Sowas muss ich echt wieder häufiger machen.
Die Bedingungen waren grauenhaft, Mittagssonne und nur eine kleine schattige Fläche auf einer Hundewiese. Dazu nur ungefähr 10min Zeit, dafür bin ich wirklich zufrieden.
Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.NeuDG5A2505_brc by paraleptomys, auf Flickr Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.NeuDG5A2523_brc by paraleptomys, auf Flickr -
@Paraleptomys
Die beiden Bilder gefallen mir sehr, das erste hab ich schon auf FB gesehenIch empfinde das gerade genauso, ich hatte jetzt an insgesamt drei Tagen die neue kleine Hündin einer Freundin vor der Linse, die kleine Holli. So win kleiner Floh ist dann doch wieder was Anderes als mein Dicker
Bei unserem ersten Treffen hatte ich dann gleich noch eine Premiere: Das erste mal Hund und Mensch vor der Kamera
Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Foto entstand beim zweiten Shooting und dem ersten Versuch, diese kleine Hibbelmaus in Bewegung scharf zu bekommen. Obwohl ich mittlerweileschon einige Hunde, auch kleine, in Bewegung fotografiert hab und mit den Ergebnissen mittlerweile auch recht zufrieden bin, ist klein Holli doch eine Herausforderung. Ich hab selten so eine kleine Rakete erlebt
Hier hat es dann doch mal geklappt, dass sie etwas gemächlicher auf mich zu läuft.Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Wetter war uns leider an allen Tagen nicht gnädig, immer sehr grau und dunkel. Am 3. Tag gabs dann noch die Krönung mit Schneeregen
Aber trotzdem ist das eine oder andere Bild entstanden, das mir gefällt. Auch wenn es bei dem Licht und kurzen Verschlusszeiten mit dem Rauschen ziemlich arg wurde.Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.In der Summe bin ich wirklich zufrieden mit den Fotos und Frauchen hat sich auch riesig gefreut. Ich finds super toll, mal wieder einen "fremden" Hund vor der Linse zu haben und auch interessant, mit den Wetterbedingungen an dem Tag eben umgehen zu müssen und nicht wie beim eigenen Hund sagen zu können, ich warte auf bessere Bedingungen
.
-
Ich habe es getan. Ich habe mir das Tamron 70-200 G2 bestellt
Ewig habe ich überlegt und gelesen und verglichen und gehadert und gewartet.
Canon vs Tamron!!
Nachdem ich aber nur gutes über das Tamron gelesen habe und der Preisunterschied schon Euro 600 ausmachen, habe ich mich dann dafür entschieden.
Der letzte Anstoß war die Überlegung, dass ich als absoluter Hobbyfotograf nicht mit dem dicksten Porsche fahren muss, sondern auch die etwas günstigere Variante fahren kann. -
Jetzt muss ich doch mal Fragen, vor allem @my joschi und @Paraleptomys
Bearbeitet ihr die Reflexe in den Augen nach oder waren die schon so?Pixel hat sehr dunkle Augen und selbst wenn sie Reflexe hat, sind die auch sehr unscheinbar.
Jetzt hatte ich mich über die wunderschönen Reflexe in den meisten Bildern gewundert. Sind die immer nach bearbeitet oder mache ich irgendetwas falsch? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!