Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
@network: Du machst das absolut richtig, da rückenschonend. @Superpferd ist ja noch jung, daher kann sie viel - selbst durchs Gebirge - schleppen.
A propos schleppen: Suche im Moment noch ein Zoomobjektiv für meine neue Sony Alpha 7II. Hast du auch dafür eine Empfehlung? Ich habe bisher das Sony 24-240mm F3,5-6,3 OSS im Auge, das vom Preis und Gewicht in Frage kommt und gute Rezensionen bekam.
-
Viele sagen ja über mich, ich sei aus Gummi
aber ja, lieber präventiv vorgehen, als später jammern, meine Ausrüstung ist wirklich nicht ohne vom Gewicht her ...
Cool die Sony gell
Meine 7II hat nur noch eine 35mm Festbrennweite dran, der liebe Herr Junior hat sich auch eine Sony geleistet, allerdings nur einen Body und somit musste er mein kleines 24-70mm Zoomobjektiv entführen!
Die Sony ist und bleibt meine Taschenkamera, sie bekommt keine weiteren Optiken, für wild life nehme ich DSLR.Also sorry mara, ich kann dir aus Unwissenheit leider nichts gezieltes empfehlen für deine 7 II
-
Ist das 85mm von Canon auch für Bewegungsaufnahmen geeignet? Ich muss mich fürs erste von dem Gedanken an das 135mm verabschieden, das ist dieses Jahr einfach nicht drin :/
Ich brauche jetzt aber endlich mal was für die Bewegung und da ich von meiner 50mm Fb absolut begeistert bin, kommt mir kein Zoom mehr ins Haus. -
Oh ja der Bildstabi und die Bewegungsbilder
.
Als ich das erste Mal den Bildstabi drin hatte um mit dem 12-60er die eine oder andere Landschaftsaufnahme zu machen, habe ich anschliessend völlig vergessen, das Teil wieder auszuschalten ....
Ein paar Tage später - ich dachte schon, dass mein heissgeliebtes 50-200er kaputt sei - zum einen ratterte es beim Ausschalten so völlig ungewohnt - zum anderen .... ich habe nicht ein einziges Bewegungsbild scharf bekommen. Machte mich beinahe wahnsinnig. Objektiv gewechselt, wieder das 12-60er .... gleiches Phänomen. Kein Bewegungsbild scharf und seltsames Rattern beim Ausschalten - ok, also beide Objektive verhalten sich gleich? Also Kamera defekt? Im Internet nachgelesen - undEinziger "Wermutstropfen" - wäre die E30 im Eimer gewesen, hätte ich es vermutlich tatsächlich fertiggebracht und es wäre ne EM1-MII eingezogen. Hat nicht sollen sein
- mein Geldbeutel sagt ein DREIFACHES DANKESCHÖN
-
-
Ist das 85mm von Canon auch für Bewegungsaufnahmen geeignet?
wegen der Brennweite? Ist absolut Geschmacksache. Anschaffung war nicht wegen Bewegung, sondern Landschaft und anderen Dingen.
Mittlerweile nutze ich es für meine Hunde sehr gerne für Bewegung, da es eine Wahnsinns Bildqualität hat (kein Vergleich zum Vorgänger).
Das 70-200 ist aber natürlich praktischer für Bewegung.
-
Ist das 85mm von Canon auch für Bewegungsaufnahmen geeignet? Ich muss mich fürs erste von dem Gedanken an das 135mm verabschieden, das ist dieses Jahr einfach nicht drin :/
Ich brauche jetzt aber endlich mal was für die Bewegung und da ich von meiner 50mm Fb absolut begeistert bin, kommt mir kein Zoom mehr ins Haus.für mich sind die Hunde da oft zu weit weg. Aber ich bin auch eher Tele Fan. Probier es aus.
Ich hätte dir da eher das 70-200 4L empfohlen, was du ja nicht möchtest -
für mich sind die Hunde da oft zu weit weg. Aber ich bin auch eher Tele Fan. Probier es aus.Ich hätte dir da eher das 70-200 4L empfohlen, was du ja nicht möchtest
Das 85mm fällt sowieso nicht ins Budget ! Das kostet 1500 Euro ..
-
Upps sorry! Hab dich verwechselt ..
Hatte noch jemand gefragt wegen einem objektiv für 500 Euro .
-
Ne um Preise ging es nicht, nur um Brennweite & Bewegung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!