Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
es gibt einfach viel zu viel auswahl
hilfe
also ich suche ein objetiv, mit dem ich gut hunde in bewegung fotografieren kann und dass gebraucht bei etwa 500€ liegt
falls da jemand DEN ultimativen tipp hat
da ich mir erstmal nur EIN weiteres Objektiv leisten kann, wäre also ein allrounder prima, eher keine festbrennweite
dann nehm doch das 70-200 4L. Da kannst du nichts falsch machen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja Terrorfussel, der IS sollte bei bewegten Motiven deaktiviert sein.
Der Bildstabilisator versucht u.a. 'verwackeln' auszugleichen und ein bewegendes Motiv wackelt 'für die Kamera' im Prinzip ja.
Mit IS kann aber (nicht von bewegten Motiven & Langzeitbelichtungen ausgehend) die Verschlusszeit anders gewählt werden, da man davon ausgehen kann, bzw. der IS die Möglichkeit schafft, so Freihand noch verwacklungsfreie Aufnahmen zu machen.
Das ist auch der Hintergrundgedanke mit Einführung der Bildstabilisatoren gewesen
Du nervst nicht mit deinen Fragen, mich zumindest nicht Terrorfussel, womöglich nerve eher ich, denn ick bin nicht Typ Erklärbär ... zumindest nicht schriftlich, sorry
-
Ja Terrorfussel, der IS sollte bei bewegten Motiven deaktiviert sein.
Danke und deine Erklärung leuchtet ja auch ein.
Du nervst nicht mit deinen Fragen, mich zumindest nicht Terrorfussel, womöglich nerve eher ich, denn ick bin nicht Typ Erklärbär ... zumindest nicht schriftlich, sorry
Danke, das ist lieb
und ich finde du gibst einen guten Erklärbär ab ... auch schriftlich!
LG Sabine
-
dann nehm doch das 70-200 4L. Da kannst du nichts falsch machen!
Das würde ich auch empfehlen! Ich finde es super :)
-
Ich schließe mich an mit meiner Frage zum 70-200 2.8 USM (zurzeit im Sonderangebot
), das zu meiner Canon passt und das ich gut gebrauchen könnte: Laut Angaben wiegt es fast 1,4 Kilo, dazu der Body, Kameratasche etc. - das erscheint mir doch recht schwer zum Herumtragen für kleine Frauen.
Das schon erwähnte 70-200 4l USM kostet die Hälfte und wiegt auch nur die Hälfte. Die einfache Aussage, dass Gewicht und Qualität zusammenhängen, trifft (meist) zu?Der Aspekt "Gewicht der Ausrüstung" spielt wohl für die meisten von euch keine Rolle, aber ist er nicht auf Reisen durchaus wichtig - oder bereits beim Spaziergang durch Wald und Feld?
-
-
Also ich würde definitiv nicht auf Qualität verzichten, bloß weil es evtl. ein paar Gramm mehr wiegt. Aber ich habe hier schon öfters feststellen müssen, das ich scheinbar Hulk bin.
Ich bin sehr viel in den Bergen oder generell als Wanderer unterwegs und hab damit gar keine Probleme, obwohl hier mehrere Objektive (mindestens 4 / kommt drauf an was ich vor habe) , Body, Filter und großes Stativ an Board sind.
Bin sehr viel auf Reisen und in den Bergen unterwegs, mich stört es gar nicht. Wichtig ist einfach ein gut sitzender Rucksack, der das Gewicht gut verteilt.
-
...
Das schon erwähnte 70-200 4l USM kostet die Hälfte und wiegt auch nur die Hälfte. Die einfache Aussage, dass Gewicht und Qualität zusammenhängen, trifft (meist) zu?
...
In der Abbildeleistung ja!
Je als einzelnes Objektiv betrachtet, sind beide Gläser topEs ist aber auch weder fair (is natürlich arg menschlich ausgedrückt!), noch technisch (Blende) möglich diese zwei unterschiedlichen Optiken -auch wenn sie von einem Hersteller kommen- miteinander zu vergleichen
das einzige was sie vereint, ist die Brennweite.
Das f2.8 hat einen Filterdurchmesser von 77mm, das f4.0 'nur' 67mm - ein enormer Unterschied, denn wo mehr Platz sprich in dem Falle größere Öffnung, auch mehr Lichteinfall möglich.
Der Gewichtsunterschied liegt u.a. im Verbauen der Gläser begründet, IS Varianten wiegen mehr, als NON IS.
Mir persönlich ist Gewicht egal, ja das stimmt. Ich bin Größe/Gewicht gewohnt und da ich hobbymäßig überwiegend wild life unterwegs bin, brauche ich nun mal lange Brennweiten.
Seit einigen Monaten habe ich einen Oma Hackenporsche -sehr zum Gelächter vieler Leute- tja, ich finde das Teil cool und vor allem erleichterndDanke dir Terrorfussel
-
Was ist ein Oma Hackenporsche
-
-
ein objektivbehaftetes Kameraschlepp-Karrele mit recht großen Reifen, Schlamm & Waldweg geeignet, ausgestopft mit Neopren, damit es auch ja keine Stoßbeschwerden gibt
Ja nu, die Hälfte meines Lebens habe ich überschritten, Omma bin ich zwar n o c h nicht, aaaber einen Hackenporsche ziehe ich schon hinter mir her
sAlter, ick muss ja freundlich bleiben zu mir selbst, damit ick noch lange querfeldein rennen kann und zur Not kann sogar Zwerg Otto darin Platz nehmen und zur noch größeren Not, können meine Damen auch vors Karrele gespannt werden und den Zwerg ziehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!