Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Abgeleint. Solange er unter Kommando steht, geht er auch nicht jagen. Verrücktes Viech...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ebenfalls abgeleint ...
-
Nackig...
Nur wenn es mir zu gefährlich ist, dann bleibt das Halsband dran, aber normalerweise wenn ich sie ins Sitz oder Platz schicke, dann bleibt sie auch. -
In der Heide waren die Hunde an der Leine. Ich habe die Leine dann immer so "versteckt hinter den Hunden, dass man sie nicht sieht.
Gut, bei meinem Avatarbild sieht man, dass sie am Balken befestigt ist. Aber das stört mich nicht. Bei den Portraits sieht man sie gar nicht. Nur das Halsband (je nach Felllänge).
-
Okay, danke für eure Antworten
-
-
Ich finde Leinen auf Bildern manchmal gar nicht so schlimm. Wenns 'ne schöne ist und die einigermaßen gut ins Bild passt, lass ich die auch gern mal sichtbar
-
Joschi ist auf allen Fotos nackig, auch in der Heide. Es sei denn es soll mal ein spezielles Foto meiner selbst gemachten Halsbänder und Leinen sein
-
Hallo in die Runde!
Ich hoffe, ich darf hier mit einer Frage reinplatzen. Hat oder hatte jemand unter den Canon-Fotografen das Canon Objektiv EF 70-300mm f/4-5.6L IS USM ? Habe nämlich die Möglichkeit, eins gebraucht zu erstehen.Bisher habe ich das schon sehr angejahrte Canon EF 75 - 300 4-5.6 II (hatte ich schon zur Analog-Kamera), habe schon länger mit Aufrüstung geliebäugelt. Nun ist das fragliche Teil ja auch gebraucht ein ziemlicher Brocken, drum wollte ich mal nach Erfahrungen fragen.
-
ich kenne es nicht, sorry.
Habe aber auch eine Frage ... wie betont ihr bei Heidebildeen das lila? Ich habe das bisher über die Auswahl in PS gemacht (also die heide im Bild ausgewählt und dann an den Farben, Sättigung usw gespielt), aber es gibt doch sicher auch andere (einfachere?) Wege? Wenn ich zB in LR nur mit den Reglern spiele, wird der Hund immer so Lila-Stichig :/ -
Barney ist in der Heide (ich war jetzt dreimal da) grundsätzlich angeleint. Bei den vielen Kaninchen und der für ihn unbekannten Umgebung geht das nicht anders. Der Sack weiß auch ganz genau, dass ich ihm nicht die volle Aufmerksamkeit schenken kann, wenn ich die Kamera dabei habe.
Also trägt er ein hübsches Halsband (das stempel ich auch nicht weg) mit Schleppleine dran (jaja Schleppleine soll nicht ans Halsband und so, aber es ist ja nur ne Sicherheitsmaßnahme). Bei Portraits achte ich dann darauf, dass die Leine möglichst hinter ihm verläuft.Was die Heidefarben angeht, kann man da in Lightroom auch ganz gut mit dem Pinsel oder einem Verlauf arbeiten. Lilatöne generell zu verstärken vermeide ich bei meinem Farbstichhund
Hier sieht man die Leine, die hab ich dann in Photoshop noch entfernt:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!