Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Hallo zusammen,
ich wollte jetzt keinen eigenen Thread aufmachen und dachte ich frage hier. Falls es doch nicht passt, sagt einfach Bescheid.
Nach wirklich langem Überlegen habe ich mich entschlossen, mir eine Spiegelreflexkamera zu gönnen.
Der Haken an der Sache: Momentan sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.Ich möchte vor allem Hundefotos machen, auch in Bewegung. Welche Kamera eignet sich für einen Einsteiger? Und noch viel wichtiger, welches Objektiv bräuchte ich für Bewegungsfotos?
Im Moment hätte ich die Sony Alpha a58 und die Canon 1300 D im Auge. Sony soll wohl auch gut sein, allerdings sind dort die Objektive wohl teuer? Was könnt ihr empfehlen? Gerne auch alternative Vorschläge, wie gesagt, ich fange gerade erst an, mich mit dem Thema zu beschäftigen :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie ist denn dein Budget? :) @secret08
-
Wie ist denn dein Budget? :) @secret08
Also für die reine Kamera hätte ich so ca. 500 - 600 € eingeplant. Damit müsste sich doch was ordentliches finden lassen, oder?
Klar ist, dass dann noch das Objektiv dazu kommt. Mit wieviel muss ich denn da ca. rechnen? -
Also für die reine Kamera hätte ich so ca. 500 - 600 € eingeplant. Damit müsste sich doch was ordentliches finden lassen, oder?
Klar ist, dass dann noch das Objektiv dazu kommt. Mit wieviel muss ich denn da ca. rechnen?also es werden bestimmt noch mehr antworten, aber ich hab mir vor 1 Woche die Canon 700 D gekauft und das Telezoom von Canon ef-s 55 - 250mm.
Weil ich mir halt jetzt auch nicht die sooo teure Ausrüstung kaufen kann.
Mir macht die Kamera große Freude, ist sicherlich keine Profiausrüstung, aber für mich genügt sie. Sie liegt sehr gut in der Hand, hat viele Funktionen von alles automatisch bis alles selbst per Hand.
In meiner Signatur ist Chillys Fotothread, auf den letzten beiden Seiten siehst du die Bilder, die ich mit der Kamera gemacht habe, unbearbeitet und das Potential noch nicht voll ausgenützt. -
eigentlich sind alle Spiegelreflexkameras in der Lage Bewegungsfotos von Hunden zu machen.
Mit Sony kenne ich mich aktuell gar nicht mehr aus. Da kann ich nix zu sagen.
Bei Canon gibts schon günstige Objektive (und natürlich auch teure), die für Sportfotografie (also auch Hunde in Bewegung) geeignet sind. Das ist auf jeden Fall nicht zu unterschätzen, wenn man wirklich dabei bleibt und sich weiter ausstatten möchte :)
ich kenne die Vierstelligen von Canon nicht, würde selbst aber wohl zu einer dreistelligen greifen.
Ansonsten bin ich immer dafür selbst verschiedene Kameras in die Hand zu nehmen, der eine kommt damit zurecht, der andere überhaupt nicht, da hilft es, es selbst mal auszuprobieren.
Viel Erfolg bei der Suche :) -
-
Ich bin ja ein freund von nicht aktueller Technik und gebrauchten Sachen.
Hochwertigere Sachen für weniger Budget. -
Also ich hab mir vor etwa 2 Jahren die Canon EOS 700d als meine erste Spiegelreflex gekauft und nutze sie immernoch und bin nach wie vor sehr zufrieden damit
Für den Einstieg ist sie wirklich toll und liegt gut in der Hand.
Ich kann sie als Einsteigerkamera wirklich nur empfehlen. Wenn du ein paar Beispielfotos sehen willst, einfach melden -
Lohnen sich die Bildbearbeitungsprogramme denn für das Geld?
Kommt drauf an.
Ich würde erstmal mit was kostenlosem anfangen, upgraden kannst Du ja immer noch, wenn Du merkst dass Du es brauchst.Kostenlos wäre z.B. Gimp, was auch viel kann, nur vlt. nicht ganz so komfortabel wie Photoshop/Lightroom.
Oder die alte Version von Photoshop, die es seit längerem kostenlos gibt: Photoshop CS2 kostenlos - Vollversion - Download - CHIP
(wie Dir sicher jetzt wieder einfällt, hattest Du irgendwann schonmal die alte Version besessen, dann ist es auch legal, die neu runterzuladen und zu installieren (P.S.: kontrollieren tut das niemand)) -
Also für die reine Kamera hätte ich so ca. 500 - 600 € eingeplant. Damit müsste sich doch was ordentliches finden lassen, oder?Klar ist, dass dann noch das Objektiv dazu kommt. Mit wieviel muss ich denn da ca. rechnen?
Bei Nikon wäre die D7200 empfehlenswert für Hunde-Action, eine gebrauchte D7100 (ca. 450€) wäre auch nicht schlecht und günstiger. Bei Canon/Sony gibts auch geeignete Modelle. -
Danke ihr lieben!
Ich wühle mich jetzt mal durch eure Empfehlungen:)
Lohnen sich die Bildbearbeitungsprogramme denn für das Geld?Die Google nic collection ist auch nicht schlecht. Wird nicht mehr geupdated, weil aufgegeben. Dafür aber kostenlos
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!