Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Wo ich beim Überlesen 135 gelesen hatte...

    Habs dieses Wochenende wieder bei 2 von 3 Pferdeshootings genutzt und muss sagen, ich liebe diese Schärfe einfach.

    Aktuelle Überlegung wäre also, irgendwann das alte 70-200 zu verkaufen und das neue anzuschaffen.

    Allerdings nicht, weil das alte schlecht ist, sondern weil ich einen Knall habe und mich nie zufrieden gebe mit dem Jetzt Zustand und immer nach mehr strebe.

    Übrigens manchmal eine furchtbar anstrengende und stressende Lebensart und nicht nachahmenswert.

  • weil wir das letztens mit dem Rauschen der 7D hatten.
    Obedience Turnier - im Laufe des Tages von strahlender Sonne zu Gewitter alles gehabt.

    an den Fotos ist nicht wirklich was gemacht:

    ISO 200

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ISO 1000

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ISO6400 - die Punkte sind der Regen - ja, das rauscht schon. aber unter normalen Umständen macht man nicht bei strömendem Regen Bewegungsbilder (oder egal welche Art von Fotos :D )

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wir sollten eine Schweigeminute für die armen Nikon-Menschen einlegen, die leider nur dürftige Alternativen zum 135mm haben xD :flucht:

    Ich hab das 85mm 1.8 von Nikon und bin sehr zufrieden damit :D da ich ja nie ein 135mm hatte kann ichs nicht vermissen, so seh ich das :ugly: wobei ich mir die Weite echt gut vorstellen kann

  • Ich hab das 85mm 1.8 von Nikon und bin sehr zufrieden damit :D da ich ja nie ein 135mm hatte kann ichs nicht vermissen, so seh ich das :ugly: wobei ich mir die Weite echt gut vorstellen kann

    das hab ich ja auch und bin sehr zufrieden damit, aber für Bewegungsbilder hätte ich schon ganz gern noch ne längere tolle Festbrennweite und da wird es eben bei Nikon schon eher schwierig. Andererseits kann ich auch Flitzebilder mit dem 85mm machen, Hund kommt dann aber schon recht nah dran :D

  • das hab ich ja auch und bin sehr zufrieden damit, aber für Bewegungsbilder hätte ich schon ganz gern noch ne längere tolle Festbrennweite und da wird es eben bei Nikon schon eher schwierig. Andererseits kann ich auch Flitzebilder mit dem 85mm machen, Hund kommt dann aber schon recht nah dran :D

    Das 85er habe ich nicht, dafür das 105er, aber evtl. wage ich das doch mal, das Sigma 180mm zu bestellen und das mal auf Herz und Nieren zu testen für Bewegungsfotos.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!