Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich finde das megacool, wenn jemand mit seinem Body/Technik 'eins' ist
Wobei ich bei deinen Zeilen schon auch schmunzeln musste Ocarina
Ich kenne zwei sehr, sehr ambitionierte Frauen in Sachen Fotografie, wenn die über ihre Sony 6500 erzählen, gleicht das einer Liebeserklärungtotal glücklich sind sie mit dem Body, der Technik, dem Handling, den Optiken - besser geht ja kaum und was sie ablichten ist ein Traum!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hätte auch nie gedacht das ich mal eine Kamera finde von der ich von Anfang an begeistert bin und die mir alles bietet was sich ein "Fotograf" wünscht. Ich hatte bis jetzt noch nie das Gefühl, das mir irgendwas fehlt. Was ich bei denen davor schon hatte !
Ist einfach was tolles wenn man seine Kamera einfach liebt ! -
Mein Freund möchte sich ein Objektiv kaufen, hauptsächlich für seinen Karibiksegelurlaub, aber auch so für Urlaubsfotos, Landschaftsaufnahmen, Menschen und Technik - z.B. Laborgeräte, Kraftwerke, Autos, Boote und sowas.
Er verwendet meine Kamera, die 1200D und vorhanden sind das 18-55mm Kit (das taugt ihm von der Brennweite, aber es ist halt sonst eher nicht das Obi, das Jubelstürme auslöst), das 70-200mm 2.8 (mag er, ist ihm aber oft zu lang und zu "wenig weitwinklig"), das 50mm 1.8 (Damit kommt er gar nicht zurecht, das bleibt vermutlich daheim) und am Wochenende zieht noch das 10-20mm ein, das kennt er aber noch nicht.
Er möchte gern ein Zoomobjektiv, es sollte halbwegs lichtstark sein und maximal 600€ kosten - gerne auch gebraucht und sollte quasi das Kit ersetzen und das Tele ergänzen. Wir haben uns jetzt das Sigma 17-70mm f2.8-4.0 angeschaut. Das hat auch eine Freundin von mir und ist sehr zufrieden, die macht aber auch eher Hundefotos damit. Hat das vielleicht jemand von euch? Oder andere Vorschläge? -
Vielleicht wäre ein f4.0/24-70mm etwas für deinen Freund.
Preislich dürfte es gebraucht, wie auch das f4.0/24-105mm in euren finanziellen Rahmen passen.
Es sind beides sehr gute, flexibel einsetzbare Standard Optiken von Canon. -
Das hat auch eine Freundin von mir und ist sehr zufrieden, die macht aber auch eher Hundefotos damit. Hat das vielleicht jemand von euch? Oder andere Vorschläge?
ich finde das Obi toll! es ist so vielseitig nutzbar- ich hab über Produktfotos, Hochzeit, Kommunion und Hunde alles schon mit dem Obi fotografiert.
Ich suche noch immer eine Kamera zum wandern, denke aber es wird die M3 werden mit dem standard Obi. oder lieber doch bei Sony gucken...hmm
-
-
Ich kann ansonsten als Ersatz fürs Kit mit ähnlicher Brennweite das Sigma 17-50mm 2.8 OS empfehlen.
Ein sehr schönes Obi, wie ich finde. Tolle Schärfe und preislich ist es auch günstig zu haben :) -
Ich hätte auch 17-50 2.8 vorgeschlagen, allerdings von Tamron
-
Da wäre dann jetzt die Qual der Wahl gegeben
-
Ich hätte auch 17-50 2.8 vorgeschlagen, allerdings von Tamron
das war das, was bei mir rum gammelt, weil ich nicht dazu komme, das zu verkaufen oder?
das Tamron ist echt ganz cool - ich hatte es richtig gerne mit als Weitwinkelzoom in Urlauben
-
Ich mag das Sigma auch wirklich sehr gern, also von mir ne klare Empfehlung
Soo, mein Hibbeln hat ein Ende, mein Objektiv ist daaa
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!