Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Als Auslaufschutz!
Wobei ich das bei meinen originalen Akkus noch nie erlebt habe, dass die auslaufen, von Fremdherstellern kenne ich zwei Leute denen das passierte.
Aber wie gesagt, bei mir kommen Akkus nur raus, wenn ich den Body bewußt länger nicht nutze, aktuell z.B. die 7D/II, die liegt nakkisch (ohne Akku/Optik & Card) im Schrank
Die Knopfbatterie z.B. habe ich noch nie raus aus der Kamera, auch nicht bei langer Nichtnutzung!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Seit ich meine neue hab, bin ich da auch ganz vorsichtig geworden. Aber normal passiert das bei den originalen nicht. Trotzdem ist es ja eine Vorsichtsmaßnahme..
-
Der einzige Grund, warum ich die Akkus rausnehme ist, dass manche Kameras, trotz dass sie aus sind, Strom ziehen und dann der Akku je nach "Lagerzeit" der Kamera leer ist wenn man die das nächste Mal anschaltet.
Bei meiner Nex 6 war das richtig krass, nach 3 Wochen war der volle Akku leer, bei der 6500 gehen maximal 5% in der Zeit runter. Wnen überhaupt.Auslaufende Batterien / Akkus habe ich das letzte Mal in meiner Kindheit erlebt. Da ist das häufiger passiert, wenn wir Batteriebetriebenes Spielzeug hatten und das ne Weile im Schrank lag.
-
Ach da gibt es viele Gegenstände in denen normale Batterien bei Nichtnutzung (kommt ja u.a. auch auf die Lagerung an) auslaufen, Taschenlampen z.B., oder so kleine Radios oder, oder, oder
doch normale Batterien haben ja nichts mit den Lithum Ionen Akkus gemein!
Wer seinen BG aber mit Normalbatterien als Stromquelle nutzt, sollte bei langer Nichnutzung die AA-Formate lieber raus nehmen, mir wäre das zumindest zu heavy -
Ahh Danke, daran hätte ich nie gedacht
-
-
Es ist jetzt doch das ohne IS geworden, war leider falsch deklariert. Aber ich bin trotzdem glücklich, habs vorhin kurz im Garten getestet (und nur schnell durch Lightroom gejagt)
Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.IMG_2598-3 by becca_xy, auf Flickr Allein von der Schärfe ein riesiger Unterschied, aber an das Gewicht muss ich mich erst noch gewöhnen
-
IS brauchst du in der Tierfotografie auch überhaupt nicht. Meine Objektive haben ja alle einen Stabilisator, aber ich hab den immer ausgeschaltet. Ich kann leider keine Linsen ohne kaufen, aber wenn, dann würde ich das tun, zumindest wenns auch so einen Preisunterschied machen würde wie bei Canon.
-
Es ist jetzt doch das ohne IS geworden, war leider falsch deklariert. Aber ich bin trotzdem glücklich, habs vorhin kurz im Garten getestet (und nur schnell durch Lightroom gejagt)
ich hoffe, du hast auch den passenden Preis für das Alte gezahlt.
Auf jeden Fall aber herzlichen Glückwunsch < 3
-
Glückwunsch Chestergirl und vor allem viel Freude mit der neuen Optik
IS brauchst du in der Tierfotografie auch überhaupt nicht. Meine Objektive haben ja alle einen Stabilisator, aber ich hab den immer ausgeschaltet. Ich kann leider keine Linsen ohne kaufen, aber wenn, dann würde ich das tun, zumindest wenns auch so einen Preisunterschied machen würde wie bei Canon.
Bei bewegter Tierfotografie ist das zutreffend, aber generell zu sagen, dass man den IS bei Tierfotografie nicht braucht, kann ich nicht bejahen -
Glückwunsch zum Objektiv
Meins kommt doch schon Freitag, freu!!!
Das mit IS soll von der Bildqualität besser sein Linda
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!