Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ne, so 2000 schafft man schon ! Außer hald bei -15 grad, da gehts schon mal schneller bergab .
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sarah: man schafft schon verdammt viele Bilder. Aber ich vergesse immer, den Akku zu laden, also habe ich immer einen zweiten dabei, der wirklich voll ist
Siehste manu, und am Anfang wusstest du nicht mal, ob du es überhaupt magst
-
Ich mag monochrome Aufnahmen auch sehr Manu
alles aufs wesentliche reduziert, das hat was
Doch ich habe auch schon oft gehört und einmal selbst mitbekommen (bei gleichstarken Bodies & relativ identischen Einstellungen der Datenwiedergabe), dass Nikon Akkus analog Canon leistungsbereiter sind
man kann ja einige 'Stromfresser' deaktivieren, wenn man die Funktionen nicht benötigt, aber Ersatzakkus machen immer Sinn.
-
Mir gehts auch immer eher darum wenn ich mal irgendwas zuhause vergesse oder verliere. Wieviel Auslöser etc. Ich schon verloren oder versenkt habe ..
-
ja Katja. Inzwischen mag ich es sehr, mein Experiment.
Danke Manu. Manchmal steckt mir zu viel "unnötige" Information im Bild. Da musste gebastelt werden.
Ich vergesse das Laden übrigens auch gerne. Bzw bin zu faul dazu, ständig halbvolle Akkus neu zu laden.
-
-
Ich hab zwei Akkus, da ich auf Trekkingtouren nicht mit einem Akku auskomme (in der Regel benötige ich alle 4 Tage eine Ladung). Außerdem fotografiere ich die Akkus grundsätzlich leer bevor ich lade, daher benötige ich zwei. Wenn ich einen Tagesausflug mache und weiß, dass es eng wird, nehme ich den zweiten Akku einfach mit. Geladen wird bei mir dann sofort, wenn ich wieder nach Hause komme, damit ich es gar nicht erst vergessen kann.
-
Mir gehts auch immer eher darum wenn ich mal irgendwas zuhause vergesse oder verliere. Wieviel Auslöser etc. Ich schon verloren oder versenkt habe ..
Tja je mehr man (doppel) hat, umso mehr verliert/verlegt man, ein völlig normaler Umstand ist das
-
Ich würde gern mal ein paar Tipps zur Kameraauswahl haben
Folgende Ansprüche:
Ich fotografiere (fast) nur,wenn ich in den Bergen unterwegs bin. Da die Touren bei mir gern anstrengend werden sollte die Kamera nicht zu schwer und groß sein. Spiegelreflex mit mehreren Wechselobjektiven ist zwar sicher das beste, was die Ergebnisse betrifft, ich bin aber ziemlich sicher, das die einfach zu Hause bleiben würde. Gewicht ist also für mich ein sehr wichtiges Argument!
Wenn ich nicht gerade in den Bergen bin fotografiere ich natürlich auch Cati oder andere Hunde. Wobei gerade Cati eigentlich meistens schon aus dem Bild raus gelaufen ist, bevor der Auslöser am Handy reagiert hat.Meine Kompaktkamera ist im Winter in's Nirvana gezogen und mit Handyfotos bin ich a) absolut unzufrieden, und b) möchte ich den Handyakku eigentlich unterwegs nicht für Fotos verballern, sondern für einen eventuellen Notruf nutzen können.
Zur Zeit liebäugel ich mit Systemkameras, speziell der a6000 von Sony, als Kompromiss zwischen klein und leicht einerseits, guten Fotos andererseits.
Bei der a6000 scheinen die Objektive jetzt irgendwie nicht der Hit zu sein, zumindest das standard Kitobjektiv.Vor der digitalen Zeit habe ich gern mit der Blendengröße an meiner Spiegelreflex gespielt und habe als immer-drauf Objektiv ein 50er (oder so) genutzt. Vermutlich würde ich auf Dauer eh noch das ein oder andere Objektiv dazu kaufen, sollte ich zur Systemkamera greifen, für die a6000 gibt es ein 30er mit 1,8 Blende, das klingt nach dem, was ich früher gern genutzt habe (plus ein noch kleineres)
Hat hier jemand Ideen zu meinen Vorstellungen? Oder ist das totaler Quatsch, Systemkameras sind ein fauler Kompromiss und eine gute Kompakte oder Bridge macht genau das was ich will, nur günstiger als eine Systemkamera? Oder gibt es die kleine, leichte Spiegelreflex, mit der ich glücklich werden würde?
Der Sommer kommt, damit die Zeit wo ich wirklich viel unterwegs bin und auch wenn ich totaler Stümper bin was Fotos angeht, ich hab Spaß am fotografieren und würde gern wieder eine Kamera dabei haben
-
Ich habe die 6500 aber habe sehr viel gutes über die 6000 gehört. Ich denke, mit deinen Ansprüchen machst du da definitiv nix falsch!
Das 30mm, 1.8 habe ich auch, ist eines meiner Lieblingsobjektive. Wenn dir das zu teuer ist, gibt es noch ein Sigma 30mm, 2.0, das hatte ich einige Jahre und war auch sehr zufrieden, aber das Sony ist doch schneller.
Und leicht ist die Kombination auch.
Aber ich würde dir einen zweiten Akku empfehlen, die Sonys sind sehr große Stromfresser. Ein Akku hält etwa 300 Fotos wenn die Kamera die ganze Zeit im Standby ist.
Wenn du noch tiefer in die Tasche greifen willst: auch wenn es etwas schwerer und größer ist: das Sony SEL1670Z ist ein tolles Allroundobjektiv, Landschaft und Bewegung und Tiere klappt prima. Kostet aber auch ordentlich, ich denke die a6000 und das 30mm von Sony oder Sigma reichen erst einmal. -
So, hab jetzt noch 2 Originale Akkus bestellt. Einen Batteriegriff will ich jetzt auch wider haben, da liegt die Kamera einfach viel besser in der Hand. Da stellt sich auch wieder die Frage ob original oder Meike. Bei meiner 6D hatte ich den von Meike, aber die Kamera war hald auch nicht so teuer wie meine jetzige. Ich weiß nicht ob man da mit einem Fremdhersteller was kaputt machen kann? Der ''Fake'' Batteriegriff liegt bei nur 80 Euro & der Originale bei fast 300 Euro !
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!